Verwalten der Customer Journey Analytics-Nutzung
- Themen:
- Grundlagen
Erstellt für:
- Admin
Sie können die Verwendung von Customer Journey Analytics in der Benutzeroberfläche Verbindungen . In dieser Benutzeroberfläche können Sie auf Verbindungsebene die Datenaufbewahrung in Customer Journey Analytics als rollierendes Fenster in Monaten (1 Monat, 3 Monate, 6 Monate usw.) definieren.
Der Hauptvorteil besteht darin, dass Sie nur Daten speichern oder Berichte dazu erstellen, die anwendbar und nützlich sind, und ältere Daten löschen, die nicht mehr nützlich sind. Dies hilft Ihnen, Ihre vertraglichen Beschränkungen einzuhalten und das Risiko bezüglich Kostendeckung zu reduzieren.
Wenn Sie die Standardeinstellung unverändert, d. h. deaktiviert, lassen, wird die Aufbewahrungsdauer durch die Datenaufbewahrungseinstellung von Adobe Experience Platform ersetzt. Wenn Sie in Experience Platform Daten von einem Zeitraum von 25 Monaten haben, erhalten Customer Journey Analytics durch Aufstockung Daten von einem Zeitraum von 25 Monaten. Wenn Sie in Platform 10 dieser Monate löschen, werden in Customer Journey Analytics die verbleibenden 15 Monate beibehalten.
Die Datenaufbewahrung basiert auf Zeitstempeln und gilt nur für Ereignis-Datensätze und Zusammenfassungsdaten-Datensätze. Für Profil- oder Lookup-Datensätze gibt es keine rollierenden Datenfenstereinstellungen, da keine entsprechenden Zeitstempel vorhanden sind. Wenn Ihre Verbindung Profil- oder Lookup-Datensätze enthält, werden die Daten basierend auf Ihren Datenaufbewahrungseinstellungen für die Ereignis-Datensatz-Zeitstempel in Customer Journey Analytics beibehalten, da sie mit Ereignis-Datensätzen verbunden sind.
Customer Journey Analytics
- Handbuch zu Adobe Customer Journey Analytics
- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Customer Journey Analytics und Adobe Analytics
- Upgrade auf Customer Journey Analytics
- Empfohlener Upgrade-Prozess
- Entwickeln und Erstellen eines Schemas
- Erstellen eines Datenspeichers
- Erstellen von Datensätzen
- Implementieren von Web SDK mit Tags
- Manuelles Implementieren von Web SDK
- Implementieren von Web SDK mit der API
- Erstellen einer Verbindung
- Erstellen einer Datenansicht
- Erstellen eines abgeleiteten Marketing-Kanal-Felds
- Validieren des Datenflusses
- Streaming-Mediensammlung einrichten
- Aufbewahren historischer Daten mit dem Analytics-Quell-Connector
- Auswerten, wann Adobe Analytics deaktiviert werden soll
- Deaktivieren von Adobe Analytics
- Alternative Upgrade-Methoden
- Andere Upgrade-Szenarien
- Zusätzliche Informationen
- Vergleich mit Adobe Analytics
- Weiterentwicklung von Adobe Analytics
- Benutzerhandbuch für Adobe Analytics-Benutzende
- Upgrade auf Customer Journey Analytics
- Datenaufnahme
- Verbindungen
- Datenansichten
- Tools
- Workspace-Projekte
- Analysis Workspace – Übersicht
- Grundlegende Analyse durchführen
- Durchführen einer erweiterten Analyse
- Projekte
- Vorlagen
- Visualisierungen
- Überblick
- Verwalten von Datenquellen
- Intelligente Beschriftungen
- Freiformtabelle
- Kohortentabelle
- Fallout
- Fluss
- Journey-Arbeitsfläche
- Bereich (gestapelt)
- Balken (gestapelt)
- Bullet
- Kombination
- Ringdiagramm
- Histogramm
- Horizontalbalken (gestapelt)
- Zusammenfassung einer Schlüsselmetrik
- Linie
- Streuung
- Abschnittskopfzeile
- Zusammenfassungszahl und -änderung
- Text
- Baumdiagramm
- Venn
- Bedienfelder
- Kuratieren, Freigeben und Planen von Projekten
- Exportieren
- Anomalieerkennung
- Prognose
- Inhaltsverzeichnis
- Benutzervoreinstellungen
- Häufig gestellte Fragen zu Workspace und mehr
- Content Analytics
- Analytics-Dashboards
- Geführte Analyse
- Komponenten
- Überblick
- Verwenden von Komponenten in Analysis Workspace
- Komponentenbeschreibungen hinzufügen
- Anmerkungen
- Geplante Projekte
- Zielgruppen
- Dimensionen
- Metriken
- Segmente
- Berechnete Metriken
- Überblick
- Workflow bei berechneten Metriken
- Erstellen von berechneten Metriken
- Erstellen berechneter Metriken
- Metriken suchen
- Metriktyp und Attribution
- Erstellen einer Teilnahmemetrik
- Segmentierte Metriken
- Segmente stapeln und ersetzen
- Berechnete Metriken filtern
- Berechnete Metriken als Favoriten markieren
- Kopieren von berechneten Metriken
- Funktionen verwenden
- Berechnete Metriken taggen
- Berechnete Metriken genehmigen
- Berechnete Metriken freigeben
- Berechnete Metriken verwalten
- Beispiele
- Vorlagen für berechnete Metriken
- Grundlegende Funktionen
- Erweiterte Funktionen
- Datumsbereiche
- Warnhinweise
- Exporte
- Datenwörterbuch
- Report Builder
- Reporting Activity Manager
- Stitching
- Adobe-Integrationen
- Data Governance
- Anwendungsfälle
- Labs
- Fehlerbehebung
- Technische Hinweise
- Customer Journey Analytics-API