Analyse Auswirkungen der Version
- Themen:
- Adobe Product Analytics
Erstellt für:
- Benutzende
Die Analyse der
Anwendungsfälle
Zu den Anwendungsfällen für diese Analyse gehören:
- Bewertung der Gesamtleistung: Durch den Vergleich von allgemeinen Schlüsselindikatoren, z. B. Interaktionsmessungen, können Sie ermitteln, ob eine bestimmte Version insgesamt erfolgreich war.
- Monitoring: Verfolgen Sie wichtige Metriken, von denen Sie erwarten würden, dass sie nach Änderungen unverändert bleiben, z. B. die Ladezeit oder Anzahl der Anmeldungen. Verwenden Sie diese Analyse, um Metriken vor und nach einer Version zu vergleichen und sicherzustellen, dass sie keine unbeabsichtigten Folgen hat.
- Funktionsübernahme: Wenn eine Produktaktualisierung auf die Verbesserung einer bestimmten Funktion ausgerichtet ist, können Sie die Nutzung dieser Funktion vor und nach der Produktaktualisierung mithilfe dieser Analyse vergleichen.
- Fehlererkennung: Die Verfolgung der Fehleranzahl vor und nach einer Version kann einen frühen Indikator für Kundenprobleme bereitstellen. Wenn Sie unmittelbar nach einer Version eine Zunahme von Fehlern bemerken, können Sie das Problem zusammen mit Engineering- oder Entwicklungs-Teams identifizieren und beheben und so weitere Auswirkungen auf die Kundschaft verhindern.
Benutzeroberfläche
Einen Überblick über die Benutzeroberfläche für die geführte Analyse erhalten Sie unter Benutzeroberfläche. Die folgenden Einstellungen sind für diese Analyse spezifisch:
Abfrageleiste
Mit der Abfrageleiste können Sie die folgenden Komponenten konfigurieren:
- Ansicht: Wechseln Sie zwischen dieser Analyse und Wirkung der ersten Verwendung.
- Schlüsselindikatoren: Die Ereignisse, die pro Person gemessen werden sollen. Jeder ausgewählte Schlüsselindikator wird als farbige Linie dargestellt. Der Tabelle wird eine Zeile hinzugefügt, die das Ereignis darstellt. Sie können bis zu drei Ereignisse einbeziehen.
- Zählt als: Die Zählmethode, die auf die ausgewählten Ereignisse angewendet werden soll. Zu den Optionen gehören Ereignisse pro nutzender Person, Prozentualer Anteil der Benutzenden, Ereignisse, Sitzungen und Benutzende.
- Faktoren: Das Datum, vor. bzw. nach dem Sie den Vergleich durchführen möchten.
- Segmente: Das Segment, das Sie messen möchten. Bei der Filterung Ihrer Daten fokussiert das ausgewählte Segment nur die Personen, die Ihren Segmentkriterien entsprechen.
Diagrammeinstellungen
Die Analyse der Auswirkungen der Version bietet die folgenden Diagrammeinstellungen, die im Menü über dem Diagramm angepasst werden können:
- Diagrammtyp: Der Visualisierungstyp, der verwendet werden soll. Die Optionen umfassen Linie und Balken.
Datumsbereich
Die Datumsauswahl in der Wirkungsanalyse funktioniert anders als bei anderen Analysen, da sich der Bericht um das in der Abfrageleiste angegebene Datum dreht. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Intervall: Die Datumsgranularität, nach der Trend-Daten angezeigt werden sollen. Gültige Optionen sind Täglich, Wöchentlich, Monatlich und Quartalsweise. Eine Änderung des Intervalls wirkt sich auf die Optionen aus, die für den Zeitraum „Vor und nach dem Zeitraum“ verfügbar sind.
- Vor und nach dem Zeitraum: Der Zeitraum, der vor und nach dem in der Abfrageleiste angegebenen Datum analysiert werden muss. Die verfügbaren Optionen hängen vom gewählten Intervall ab.