Analyse Wirkung der ersten Verwendung first-use-impact
Die Analyse
Anwendungsfälle
Zu den Anwendungsfällen für diese Analyse gehören:
-
Neue Funktionsanalyse: Wenn Sie eine neue Funktion in Ihrem Produkt einführen, können Sie die Leistung der Schlüsselindikatoren vor und nach der erstmaligen Bereitstellung dieser Funktion für die Benutzenden vergleichen.
-
Stufenweise Rollouts: Da bei der Analyse nach der ersten Verwendung der Funktion und nicht nach einem festen Datum gesucht wird, ist sie bei Rollouts Ihrer Funktionen über einen längeren Zeitraum nützlich.
-
Analyse einer neuen Produktversion: Wenn Sie eine neue Version Ihres Produktes einführen, können Sie die Leistung der Schlüsselindikatoren vor und nach der erstmaligen Bereitstellung dieser neuen Version für die Benutzenden vergleichen. Wählen Sie als Ereignis der erstmaligen Verwendung „Beliebiges Ereignis“ aus und filtern Sie es auf Ihre Eigenschaft „Versionsnummer“.
-
Vorhandene Funktionsverbesserungen: Wenn Sie eine vorhandene Funktion in Ihrem Produkt verbessern, können Sie die Leistung von Schlüsselindikatoren vor und nach der erstmaligen Bereitstellung dieser neuen Verbesserungen für die Benutzenden vergleichen. Sie können diese Analyse je nach Instrumentierung der Funktionen auf eine oder mehrere Arten durchführen.
- Auswählen eines Ereignisses, das die Verbesserung als Ereignis der ersten Verwendung darstellt
- Auswählen des Startdatums für das Rollout der Änderungen
- Segmentieren der Analyse auf die Personengruppe, die den Verbesserungen ausgesetzt ist
-
Kampagneneffektivität: Wenn sich Benutzende über eine bestimmte Kampagne durchklicken, können Sie die Leistung der Schlüsselindikatoren vor und nach der Benutzerinteraktion mit dieser Kampagne vergleichen.
Benutzeroberfläche
Einen Überblick über die Benutzeroberfläche für die geführte Analyse erhalten Sie unter Benutzeroberfläche. Die folgenden Einstellungen sind für diese Analyse spezifisch:
Abfrageleiste
Mit der Abfrageleiste können Sie die folgenden Komponenten konfigurieren:
-
Ansicht: Wechseln Sie zwischen dieser Analyse und Version.
-
Schlüsselindikatoren: Die Ereignisse, die pro Person gemessen werden sollen. Jeder ausgewählte Schlüsselindikator wird als farbige Linie dargestellt. Der Tabelle wird eine Zeile hinzugefügt, die das Ereignis darstellt. Sie können bis zu drei Ereignisse einbeziehen.
-
Zählt als: Die Zählmethode, die auf die ausgewählten Ereignisse angewendet werden soll. Zu den Optionen gehören Ereignisse pro nutzender Person, Ereignisse, Sitzungen und Benutzende.
-
Faktoren: Diese Analyse beruht auf zwei Faktoren:
- Datum: Wie weit zurück Sie mit der Suche nach dem Ereignis der ersten Anwendung beginnen möchten.
- Ereignis: Das Ereignis, nach dessen erster Verwendung Sie suchen möchten, um die Analyse darauf zu zentrieren.
-
Segmente: Das Segment, das Sie messen möchten. Bei der Filterung Ihrer Daten fokussiert das ausgewählte Segment nur die Personen, die Ihren Segmentkriterien entsprechen. Für diese Analyse wird ein einzelnes Segment unterstützt.
Diagrammeinstellungen
Die Analyse der Wirkung der ersten Verwendung bietet die folgenden Diagrammeinstellungen, die im Menü über dem Diagramm angepasst werden können:
- Diagrammtyp: Der Visualisierungstyp, der verwendet werden soll. Zu den Optionen gehört „Linie“.
Datumsbereich
Die Datumsauswahl in der Analyse Wirkung der ersten Verwendung funktioniert anders als bei anderen Analysen, da sich die Analyse um das in der Abfrageleiste angegebene Datum dreht. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Intervall: Die Datumsgranularität, nach der Trend-Daten angezeigt werden sollen. Gültige Optionen sind Täglich, Wöchentlich, Monatlich und Quartalsweise. Eine Änderung des Intervalls wirkt sich auf die Optionen aus, die für den Zeitraum „Vor und nach dem Zeitraum“ verfügbar sind.
- Vor und nach dem Zeitraum: Der Zeitraum, der vor und nach dem in der Abfrageleiste angegebenen Ereignis der ersten Verwendung analysiert werden muss. Die verfügbaren Optionen hängen vom gewählten Intervall ab.