Beispiel für ein B2B-Projekt
Dieser Artikel veranschaulicht einen Anwendungsfall, bei dem Sie im Rahmen einer typischen B2B-Konfiguration ordnungsgemäß Berichte zum Customer Journey Analytics von Personendaten erstellen möchten. Eine solche Konfiguration ist Teil der Real-Time CDP B2B edition. In diesem Anwendungsbeispiel wird erläutert, wie B2B-Daten auf Profilebene (Personen) in Customer Journey Analytics eingerichtet und konfiguriert werden und wie Berichte dazu erstellt werden.
Verbindung
Definieren Sie Ihre Verbindung, um alle relevanten B2B-Datensätze vom Experience Platform einzuschließen. Datensätze, die Sie Ihrer Verbindung hinzufügen können:
Die Beziehung zwischen den B2B-Lookup-Schemas, dem Profilschema und dem Ereignisschema wird bei der B2B-Einrichtung in Experience Platform definiert. Siehe Schemata in Real-time Customer Data Platform B2B edition und Definieren einer Viele-zu-eins-Beziehung zwischen zwei Schemata in Real-time Customer Data Platform B2B edition.
Um eine ordnungsgemäße Einrichtung einer Verbindung sicherzustellen, die personenbasierte Suchen Ihrer B2B-Daten unterstützt, verwenden Sie die folgende Abbildung für einen Überblick und führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Fügen Sie Datensätze aus der obigen Tabelle zu Ihrer Verbindung hinzu.
-
Für jeden Lookup-Datensatz, den Sie Ihrer Verbindung hinzufügen, müssen Sie die Beziehung zu einem Ereignis-Datensatz explizit mit dem Schlüssel und dem Übereinstimmungsschlüssel im Dialogfeld Datensatz bearbeiten definieren.
-
Aktivieren Sie für jeden Lookup-Datensatz, den Sie für personenbasierte B2B-Suchen umwandeln möchten die Option „Datensatz", um sicherzustellen, dass die Daten für personenbasierte Suchen umgewandelt werden. Weitere finden Sie unter „Transformieren von Datensätzen für B2BSuchen“.
Die nachstehende Tabelle bietet eine Beispielübersicht über die Personen-ID, Schlüssel und Übereinstimmender Schlüssel Werte für jeden Datensatz.
table 0-row-4 1-row-4 2-row-4 3-row-4 4-row-4 5-row-4 6-row-4 7-row-4 8-row-4 9-row-4 10-row-4 Datensatz Personen-ID Schlüssel Übereinstimmender Schlüssel
im Ereignisdatensatz)B2B-Aktivitätsdatensatz SourceKey
personKey.sourceKeyB2B-Personendatensatz SourceKey
b2b.personKey.sourceKeyB2B-Kontodatensatz SourceKey
accountKey.sourceKey ❶SourceKey
(B2B-Personen-Datensatz)
b2b.accountKey.sourceKey ❶B2B-Opportunity-Datensatz Source Key
OpportunityKey.sourceKey ❷SourceKey
(B2B Opportunity Relation-Datensatz)
OpportunityKey.sourceKey ❷B2B-Kampagnen-Datensatz SourceKey
campaignKey.sourceKey ❸SourceKey
(B2B-Kampagnenmitglied-Datensatz)
campaignKey.sourceKey ❸B2B-Marketing-Listen-Datensatz SourceKey
marketingListKey.sourceKey ❹SourceKey
(B2B-Marketing-Listenmitglied-Datensatz)
marketingListKey.sourceKey ❹B2B-Konto-Personen-Beziehungsdatensatz SourceKey
personKey.sourceKey ❺Source Key
(Event datasets)
personKey.sourceKey ❺B2B-Opportunity-Personenbeziehungsdatensatz SourceKey
personKey.sourceKe y❻Source Key
(Event datasets)
personKey.sourceKey ❻B2B-Kampagnenmitglied-Datensatz SourceKey
personKey.sourceKey ❼Source Key
(Event datasets)
personKey.sourceKey ❼B2B-Marketing-Listenmitglied-Datensatz SourceKey
personKey.sourceKey ❽Source Key
(Event datasets)
personKey.sourceKey ❽
Weitere zum Konfigurieren von Einstellungen für einen Datensatz findenunter „Hinzufügen und Konfigurieren von Datensätzen“.
Datenansicht
Um beim Erstellen Ihres Workspace-Projekts Zugriff auf relevante B2B-Dimensionen und -Metriken zu erhalten, müssen Sie Ihre Datenansicht entsprechend definieren.
Sie können beispielsweise die folgenden Komponenten zu Ihrer Datenansicht hinzufügen, um sicherzustellen, dass Sie auf Personenebene Berichte zu Ihren B2B-Daten erstellen können. Die Komponentennamen werden manchmal geändert, um die Klarheit ausgehend von den ursprünglichen Schemanamen zu verbessern.
table 0-row-4 1-row-4 2-row-4 3-row-4 4-row-4 5-row-4 6-row-4 7-row-4 | |||
---|---|---|---|
Name der Komponente | Datensatz | Datentyp | Pfad des Schemas |
Jährliche Kontoeinnahmen | B2B-Kontodatensatz | Double | accountOrganization.annualRevenue.amount |
Anzahl der Mitarbeiter | B2B-Kontodatensatz | Ganzzahl | accountOrganization.numberOfEmployees |
Tatsächliche Kampagnenkosten | B2B-Kampagnen-Datensatz | Double | actualCost.amount |
Budgetierte Kampagnenkosten | B2B-Kampagnen-Datensatz | Double | budgetedCost.amount |
Erwarteter Opportunity-Umsatz | B2B-Opportunity-Datensatz | Double | expectedRevenue.amount |
Erwarteter Kampagnenumsatz | B2B-Kampagnen-Datensatz | Double | expectedRevenue.amount |
Opportunity-Betrag | B2B-Opportunity-Datensatz | Double | opportunityAmount.amount |
table 0-row-4 1-row-4 2-row-4 3-row-4 4-row-4 5-row-4 6-row-4 7-row-4 8-row-4 9-row-4 10-row-4 11-row-4 12-row-4 | |||
---|---|---|---|
Name der Komponente | Datensatz | Datentyp | Pfad des Schemas |
Kontoname | B2B-Kontodatensatz | Zeichenfolge | accountName |
Kampagnenname | B2B-Kampagnen-Datensatz | Zeichenfolge | campaignName |
Kanalname | B2B-Kampagnen-Datensatz | Zeichenfolge | channelName |
Land | B2B-Kontodatensatz | Zeichenfolge | accountBillingAddress.country |
Name der Vorhersagekategorie | B2B-Opportunity-Datensatz | Zeichenfolge | forecastCategoryName |
Branche | B2B-Kontodatensatz | Zeichenfolge | accountOrganization.industry |
Last name | B2B-Personendatensatz | Zeichenfolge | person.name.lastName |
Marketing-Listenname | B2B-Marketing-Listen-Datensatz | Zeichenfolge | marketingListName |
Opportunity-Name | B2B-Opportunity-Datensatz | Zeichenfolge | OpportunityName |
Opportunity-Phase | B2B-Opportunity-Datensatz | Zeichenfolge | OpportunityStage |
Opportunity-Typ | B2B-Opportunity-Typ-Datensatz | Zeichenfolge | OpportunityType |
Name der Webinar-Sitzung | B2B-Kampagnen-Datensatz | Zeichenfolge | webinarSessionName |
Workspace
Nachdem Sie Ihre Komponenten ordnungsgemäß in der Datenansicht definiert haben, können Sie jetzt spezifische B2B-Berichte und Visualisierungen in Ihrem Workspace-Projekt erstellen.
Im Folgenden finden Sie einen Screenshot eines Beispielprojekts, das auf der oben beschriebenen Verbindung und Datenansicht basiert. Die Visualisierungsbeschreibungen erläutern, welche der Freiformtabellen-Visualisierungen auf den umgewandelten B2B-Lookup-Daten basieren.