Gemeinsam verwendete Geräte

Wie werden freigegebene Geräte gehandhabt?

In einigen Situationen ist es möglich, dass sich mehrere Personen von demselben Gerät aus anmelden. Beispiele dafür sind freigegebene Geräte zu Hause, freigegebene PCs in einer Bibliothek oder ein Terminal in einem Einzelhandelsgeschäft.

Die vorübergehende ID setzt die beständige ID außer Kraft, sodass freigegebene Geräte als separate Personen betrachtet werden (auch wenn sie von demselben Gerät stammen).

Weitere Informationen finden Sie AnwendungsbeispielFreigegebene Geräte“.

Viele persistente IDs

Wie werden beim Zusammenfügen Situationen gehandhabt, in denen eine einzelne Person über viele persistente IDs verfügt?

In einigen Fällen kann eine einzelne benutzende Person mit mehreren beständigen IDs verknüpft sein. Ein Beispiel hierfür ist eine Person, die häufig Cookies des Browsers löscht oder den Privat-/Inkognito-Modus des Browsers verwendet.

Bei der feldbasierten Zuordnung ist die Anzahl der persistenten IDs zugunsten der vorübergehenden ID irrelevant. Ein einzelner Benutzer kann zu einer beliebigen Anzahl von Geräten gehören, ohne dass sich dies auf die Fähigkeit von Customer Journey Analytics auswirkt, Zuordnungen geräteübergreifend vorzunehmen.

Bei der diagrammbasierten Zuordnung kann eine einzelne Person über viele beständige IDs im Identitätsdiagramm verfügen. Diagrammbasiertes Stitching verwendet die persistente ID basierend auf dem angegebenen Namespace. Falls es persistentere ID für denselben Namespace gibt, wird die lexikografische erste persistente ID verwendet.

Heftvorgang

Wie lange dauert es, bis der neu zugewiesene Datensatz verfügbar ist, nachdem ich meinem Adobe-Accountteam die gewünschten Informationen mitgeteilt habe?
Die Echtzeit-Zuordnung ist etwa eine Woche, nachdem Adobe die Zuordnung aktiviert hat, verfügbar. Die Verfügbarkeit der Aufstockung hängt von der Menge der vorhandenen Daten ab. Bei kleinen Datensätzen (weniger als 1 Million Ereignisse pro Tag) dauert es in der Regel einige Tage, während große Datensätze (1 Milliarde Ereignisse pro Tag) eine Woche oder länger benötigen können.

Geräteübergreifende Analyse versus kanalübergreifende Analyse

Was ist der Unterschied zwischen geräteübergreifender Analyse (eine Funktion im herkömmlichen Analytics) und kanalübergreifender Analyse?

Geräteübergreifende Analyse ist eine Funktion, die speziell für das herkömmliche Adobe Analytics entwickelt wurde und Ihnen hilft, zu verstehen, wie Benutzende geräteübergreifend arbeiten. Sie bietet zwei Workflows zum Verknüpfen von Gerätedaten: die feldbasierte Zuordnung und das Gerätediagramm.

Die Cross-Channel-Analyse ist ein für Customer Journey Analytics spezifisches Anwendungsbeispiel, mit dem Sie verstehen können, wie benutzende Personen auf beiden Geräten und Kanälen arbeiten. Er verknüpft die Personen-ID eines Datensatzes, sodass dieser Datensatz nahtlos mit anderen Datensätzen kombiniert werden kann. Diese Funktion funktioniert im Design ähnlich wie die geräteübergreifende Analyse beim feldbasierten Stitching, aber die Implementierung unterscheidet sich aufgrund der unterschiedlichen Datenarchitektur von herkömmlichem Analytics und Customer Journey Analytics. Siehe Zusammenfügen und den Cross-Channel-Analyse-Anwendungsfall für weitere Informationen.