Verhalten, das sich auf Besuche auswirkt

Wenn ein Besucher eine dieser Aktionen ausführt, beginnt ein neuer Besuch:

  • Löscht die Cookies während der Sitzung und surft weiter auf Ihrer Site
  • Lässt Ihre Site länger als 30 Minuten in einem Tab geöffnet und fährt dann mit dem Surfen fort.
  • Öffnet einen anderen Browser und navigiert auf demselben Computer zu Ihrer Site.
  • Derselbe Benutzer surft auf verschiedenen Geräten auf Ihrer Site.

Wenn ein Besucher eine dieser Aktionen ausführt, wird ein neuer Besuch erst gestartet, wenn zwischen aufeinanderfolgenden Treffern mehr als 30 Minuten liegen:

  • Schließt seinen Browser und navigiert dann erneut zu Ihrer Site.
  • Startet den Computer neu, öffnet denselben Browser und navigiert erneut zu Ihrer Site.
  • Wechselt zu einem anderen Netzwerk, z. B. trennt die Verbindung der Docking-Station mit einem kabelgebundenen Netzwerk und wechselt zu einem drahtlosen Netzwerk.
  • Besucht Ihre Site in mehreren Tabs. Wenn ein Besucher zwischen Tabs hin und her wechselt, zählt jeder Treffer als Teil desselben Besuchs.

Ändern der Definition eines Besuchs

Sie können die Definition eines Besuchs auf eine andere Zeit als 30 Minuten ändern.

  • Bei Virtual Report Suites können Sie die maximale Wartezeit für Besuche (Zeit zwischen Treffern, die den Start eines neuen Besuchs verursacht) über die Besuchs-Zeitüberschreitung ändern. Sie können das Besuchszeitlimit auf einen angemessenen Wert ändern.
  • Wenden Sie sich bei Standard-Report Suites an die Kundenunterstützung, um anzufordern, dass die maximale Wartezeit für einen Besuch (Zeit zwischen Treffern, die den Start eines neuen Besuchs verursacht) für eine bestimmte Report Suite verkürzt wird. Die maximale Wartezeit für Besuche bei standardmäßigen Report Suites darf 30 Minuten nicht überschreiten. Daher können Sie sie nur verkürzen.