Verwalten von Datenquellen manage-data-sources
Beim Synchronisieren von Visualisierungen können Sie kontrollieren, welche Datentabelle oder Datenquelle zu einer Visualisierung gehört.
Sie können die Datenquelle ein- oder ausblenden. Sie können die Auswahl auch an ausgewählten Positionen oder ausgewählten Elementen sperren. Diese Einstellungen legen fest, ob sich die Visualisierung ändert (oder nicht ändert), sobald neue Daten eingehen.
Wählen Sie diese Option aus, damit die Visualisierung
- Ausgewählte Positionen: Die Visualisierung ist für die Positionen gesperrt, die in der entsprechenden Datentabelle ausgewählt sind. Diese Positionen werden weiterhin visualisiert, auch wenn sich die spezifischen Elemente auf diesen Positionen ändern (z. B. durch Sortier- oder Filtervorgänge). Wählen Sie diese Option beispielsweise aus, wenn die fünf häufigsten Kampagnennamen, die in der Datenquelle in dieser Visualisierung aufgeführt sind, jederzeit angezeigt werden sollen. Egal, welche Kampagnennamen angezeigt werden.
- Ausgewählte Elemente: Die Visualisierung ist für die spezifischen Elemente gesperrt, die derzeit in der entsprechenden Datentabelle ausgewählt sind. Diese Elemente werden weiterhin visualisiert, selbst wenn sich ihr Rang in der Tabelle ändert. Wählen Sie diese Option beispielsweise aus, wenn dieselben fünf spezifischen Kampagnennamen, die in der Datenquelle in dieser Visualisierung aufgeführt sind, jederzeit angezeigt werden sollen. Unabhängig vom Rang dieser Kampagnennamen.
Wenn die Visualisierung für Daten gesperrt ist, die nicht mehr in der verknüpften Datentabelle sichtbar sind, können Sie eine neue Tabelle generieren. Wählen Sie Tabelle anzeigen aus, um eine neue Datenquelle für Ihre aktuelle Visualisierung zu generieren, die von der ursprünglichen Datenquelle getrennt ist.