Filter planen

Insbesondere als Administrator verbessert die ordnungsgemäße Planung von Filtern die Chancen, dass die Filter verwendet werden. Beachten Sie bei der Planung von Filtern Folgendes:

  • Zielgruppe: Wer wird Ihre Filter verwenden? Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Filterbeschreibung bereitstellen, damit die Zielgruppe Folgendes versteht:

    • Wofür ist dieser Filter nützlich?

    • Wann sollte dieser Filter benutzt werden?

  • Umfang: Welcher Filter-Container repräsentiert die Daten, nach denen Sie suchen? Benutzen Sie den kleinstmöglichen Container.

  • Komponenten: Entscheiden Sie, welche Komponenten in die Filterdefinition aufgenommen werden sollen und anhand welcher Werte die Bedingungen validiert werden sollen.

  • Prozess: Erwägen Sie einen Genehmigungsprozess für Ihren Filter. Es gibt keinen Genehmigungs-Workflow in Customer Journey Analytics. Sie können jedoch trotzdem einen Prozess organisieren, um zu bestimmen, ob Sie einen Filter genehmigen oder nicht.

  • Modularität: Filter mit Blick auf Modularität definieren. Die Benutzer Ihrer Filter können also einfach Filter stapeln um leistungsstarke neue Filter zu erstellen.

Filtertypen

Sie können drei Filtertypen erstellen: