Verwalten von Warnhinweisen

Sie können Warnhinweise über eine zentrale Verwaltungsoberfläche von Warnhinweise“ filtern, taggen, löschen, umbenennen, kopieren aktivieren, deaktivieren, erneuern und exportieren. Warnhinweise verwalten:

  • Wählen Sie Hauptbenutzeroberfläche Komponenten“ und dann Warnhinweise aus.

Der Warnhinweis-Manager ist ähnlich wie der Filter- und der Manager für berechnete Metriken strukturiert.

Warnhinweis-Manager

Der Warnhinweis-Manager verfügt über die folgenden Elemente der Benutzeroberfläche:

Filterschnittstelle

Liste der Warnhinweise

Die Liste „Warnhinweise“ alle Warnhinweise an, die Ihnen gehören, die Warnhinweise, die für alle Ihre Projekte gelten, und die Warnhinweise, die für Sie freigegeben wurden. Die Liste umfasst die folgenden Spalten:

Spalte
Beschreibung
UnausgefüllterStern
Wählen Sie aus um einen Warnhinweis Star“ oder StarOutline zu bevorzugen.
Titel und Beschreibung
Um den Warnhinweis zu bearbeiten, klicken Sie auf den Titel-Link, über den der Warnhinweiserstellung“ geöffnet.
Typ
Zeigt an, ob es sich bei dem Warnhinweis um einen Customer Journey Analytics-Datenwarnhinweis oder einen Warnhinweis zur Nutzung von Server-Aufrufen handelt.
Aktiviert
Gibt an, ob der Warnhinweis aktiviert oder deaktiviert ist.
Datenansicht
Die Datenansichten, für die dieser Warnhinweis gilt.
Inhabende
Der Besitzer des Warnhinweises. Wenn Sie kein Administrator sind, sehen Sie nur Warnhinweise, deren Inhaber Sie sind oder die für Sie freigegeben wurden.
Tags
Die Tags für diesen Warnhinweis.
Ablaufdatum
Datum und Uhrzeit, zu der der Warnhinweis ablaufen soll.
Änderungsdatum
Datum und Uhrzeit der letzten Änderung des Warnhinweises.

Verwenden Sie Spalteneinstellung , um die anzuzeigenden Spalten anzugeben.

Aktionsleiste

Sie können Aktionen für Warnhinweise mithilfe der Aktionsleiste durchführen. Die Aktionsleiste ermöglicht die folgenden Aktionen:

Symbol
Aktion
Beschreibung
Hinzufügen
Hinzufügen
Fügen Sie mithilfe der Warnhinweiserstellung“ einen weiterenhinzu.
Durchsuchen
Nach Titel suchen
Wenn kein Warnhinweis in der Liste ausgewählt ist, suchen Sie mithilfe dieses Suchfelds nach Warnhinweisen.
Beschriftung
Tag
Markieren Sie die ausgewählten Warnhinweise. Wählen Sie im Warnhinweis-Dialogfeld die Tags für die ausgewählten Warnhinweise aus bzw. heben Sie die Auswahl auf. Klicken Sie Speichern, um die Tags für die ausgewählten Warnhinweise zu speichern.
Löschen
Löschen
Löscht die ausgewählten Warnhinweise. Sie werden zur Bestätigung aufgefordert.
Bearbeiten
Umbenennen
Umbenennen eines einzelnen ausgewählten Warnhinweises. Wenn ausgewählt, können Sie den Warnhinweis inline umbenennen.
Kopieren
Kopieren
Kopieren Sie den ausgewählten Warnhinweis. Neue Warnhinweise werden mit demselben Namen und derselben Suffix-(Copy) erstellt.
CheckmarkCircle
Aktivieren oder Deaktivieren
Aktivieren oder Deaktivieren der ausgewählten Warnhinweise.
Aktualisieren
Verlängern
Verlängert das Ablaufdatum des Warnhinweises. Das Ablaufdatum liegt unabhängig vom ursprünglichen Ablaufdatum 1 Jahr ab dem Tag, an dem Sie diese Option auswählen.
CSV-Datei
In CSV exportieren
Exportieren Sie die Warnhinweise in eine Alerts List.csv.

Aktive Filterleiste

In der Filterleiste werden die aktiven Filter angezeigt, die vom Filterbereich auf die Liste der Warnhinweise angewendet wurden (falls vorhanden). Mit XGröße75 können Sie schnell einen Filter entfernen. Wenn mehr als ein Filter angegeben ist, können Sie alle Filter mit Alle entfernen entfernen.

Bedienfeld „Filter“

Sie können die Liste der Warnhinweise mithilfe des linken Bedienfelds Filter Filter filtern. Das Bedienfeld „Filter“ zeigt den Filtertyp und die Anzahl der Warnhinweise an, die den spezifischen Filter berücksichtigen.

  1. Wählen Sie Filter aus, um das Bedienfeld „Filter“ zu öffnen. Wenn Sie mehr Platz für die Filterliste benötigen, können Sie Filter erneut auswählen, um das Bedienfeld zu schließen.
  2. Wählen Sie Filter aus einem der verfügbaren Filterabschnitte aus.

Abschnitt zum Tags-Filter

Tags
Beschreibung
Tags {width="300"}

Im Abschnitt Tags können Sie nach Tags filtern.

  • Sie können Suchen Tags suchen um nach Tags zu suchen, die Sie zum Filtern verwenden können.

  • Sie können mehrere Tags auswählen. Die verfügbaren Tags hängen von Auswahlen ab, die in anderen Abschnitten im Filterbedienfeld vorgenommen wurden.

  • Die Zahlen geben Folgendes an:

    • (1): Die Anzahl der ausgewählten Tags (wenn mindestens ein Tag ausgewählt ist).
    • 2︎⃣: Die Anzahl der Tags, die für die aus dem aktuellen Filter resultierenden Elemente verfügbar sind.
    • 7︎⃣: Die Anzahl der Elemente, die mit dem bestimmten Tag verknüpft sind.

Datenansichtsfilter-Abschnitt

Datenansicht
Beschreibung
Datenansichten {width="300"}

Im Datenansicht können Sie nach Datenansichten filtern.

  • Sie können Suche Datenansichten suchen um nach Datenansichten zu suchen, die Sie zum Filtern verwenden können.

  • Sie können mehrere Datenansichten auswählen. Die verfügbaren Datenansichten hängen von den Auswahlen ab, die in anderen Abschnitten im Filterbedienfeld vorgenommen wurden.

  • Die Zahlen geben Folgendes an:

    • (2): Die Anzahl der ausgewählten Datenansichten (wenn eine oder mehrere Datenansichten ausgewählt sind).
    • 3︎⃣: Die Anzahl der Datenansichten, die für die aus dem aktuellen Filter resultierenden Elemente verfügbar sind.
    • 4︎⃣: Die Anzahl der Elemente, die mit der spezifischen Datenansicht verknüpft sind.

Filterabschnitt Besitzer

Besitzer
Beschreibung
Inhaber {width="300"}

Im Abschnitt Verantwortlicher können Sie nach Verantwortlichen filtern.

  • Sie können Suche Nach Inhabern, um nach Inhabern zu suchen, die Sie zum Filtern verwenden können.

  • Sie können mehrere Besitzer auswählen. Die verfügbaren Besitzer hängen von den Auswahlen ab, die in anderen Abschnitten im Filterbedienfeld vorgenommen wurden.

  • Die Zahlen geben Folgendes an:

    • (2): Die Anzahl der ausgewählten Eigentümer (wenn ein oder mehrere Eigentümer ausgewählt sind).
    • 3︎⃣: Die Anzahl der Eigentümer, die für die aus dem aktuellen Filter resultierenden Elemente verfügbar sind.
    • 4︎⃣: Die Anzahl der Elemente, die mit dem spezifischen Eigentümer verknüpft sind.

Abschnitt zum aktivierten Statusfilter

Status „Aktiviert“
Beschreibung
Aktivierter Status {width="300"}

Im Abschnitt Aktivierter Status können Sie nach dem aktivierten Status filtern.

  • Sie können mehrere Status auswählen.

  • Die Zahlen geben Folgendes an:

    • (2): Die Anzahl der ausgewählten Status (wenn ein oder mehrere Status ausgewählt sind).
    • 2︎⃣: Die Anzahl der Status, die für die aus dem aktuellen Filter resultierenden Elemente verfügbar sind.
    • 1︎⃣: Die Anzahl der mit dem spezifischen Status verknüpften Elemente.

Filterabschnitt eingeben

Typ
Beschreibung
Typ {width="300"}

Im Typ können Sie nach Typ filtern.

  • Sie können mehrere Typen auswählen.

  • Die Zahlen geben Folgendes an:

    • (2): Die Anzahl der ausgewählten Typen (wenn ein oder mehrere Typen ausgewählt sind).
    • 1︎⃣: Die Anzahl der verfügbaren Typen für die aus dem aktuellen Filter resultierenden Elemente.
    • 3︎⃣: Die Anzahl der mit dem bestimmten Typ verknüpften Elemente.

Abschnitt „Andere Filter“

Andere Filter
Beschreibung
Sonstige Filter {width="300"}

Im Abschnitt Sonstige Filter können Sie nach anderen vordefinierten Filtern filtern.

  • Sie können eine oder mehrere der folgenden Optionen auswählen:

    • Alle anzeigen
    • Für mich freigegeben
    • meins
    • Genehmigt
    • Favoriten

    Was Sie auswählen können, hängt von Ihrer Rolle und Ihren Berechtigungen ab.

  • Sie können mehr als einen anderen Filter auswählen. Die anderen verfügbaren Filter hängen von Auswahlen ab, die in anderen Abschnitten im Filterbedienfeld vorgenommen wurden.

  • Die Zahlen geben Folgendes an:

    • (1): Die Anzahl der ausgewählten anderen Filter (wenn ein oder mehrere andere Filter ausgewählt sind).
    • 5︎⃣: Die Anzahl weiterer Filter, die für die aus dem aktuellen Filter resultierenden Elemente verfügbar sind.
    • 4︎⃣: Die Anzahl der Elemente, die mit dem spezifischen anderen Filter verknüpft sind.

Warnhinweise bearbeiten

Sie können einen Warnhinweis bearbeiten

Verwenden Sie die Warnhinweiserstellung, um den Warnhinweis zu bearbeiten.

Fehlerbehebung bei einem Warnhinweis

Wenn Sie ein Problem mit einem Warnhinweis beheben, geben Sie die JID-Nummer (Job Instance ID) an den Adobe-Support an. Die JID-Nummer befindet sich am unteren Rand der E-Mail-Benachrichtigung, die Sie erhalten.

Warnungs-E-Mail

recommendation-more-help
080e5213-7aa2-40d6-9dba-18945e892f79