Fehlerbehebungen in Customer Journey Analytics
Zielgruppen: AN-359692
Verbindungen: AN-360403
Vollständiger Tabellenexport: AN-359785
Berichterstellung: AN-350707; AN-355331; AN-359308; AN-359826; AN-359915; AN-360097; AN-360245
Report Builder: AN-361022
Oktober 2024
Funktion | Beschreibung | Rollout-Beginn | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Asset-Übertragung | Ermöglicht die Übertragung der Verantwortung für Komponenten wie Projekte, Segmente und berechnete Metriken an andere Benutzer, um Kontinuität und angemessenen Zugriff sicherzustellen. Weitere Informationen | 15. Oktober | |
Geführte Analyse: Einbetten in Workspace | Die geführte Analyse ist jetzt direkt in Analysis Workspace verfügbar, sodass Benutzende Dashboards mit umfassenden Einblicken aus Bedienfeldern, Visualisierungen und geführten Analysen erstellen können. In einem neuen Bereich der linken Leiste können Sie neue geführte Analysen erstellen, die Sie Ihren Projekten hinzufügen können. Sie können auch auf gespeicherte geführte Analysen zugreifen, die in vielen Projekten als Bausteine wiederverwendet werden können. | 2. Oktober 2024 | 31. Oktober 2024 |
Produktnutzung | Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen Customer Journey Analytics verwendet. Durch die Aktivierung dieser Funktion wird ein Datensatz in Adobe Experience Platform erstellt, der Daten erfasst, wenn Personen in Ihrem Unternehmen Analysis Workspace verwenden. Eine Verbindung und eine Datenansicht werden ebenfalls automatisch erstellt, sodass Sie auf verschiedene Dimensionen zugreifen können, darunter die Top-Projekttypen, die aktivsten Benutzenden und die beliebtesten in Projekten verwendeten Komponenten. Weitere Informationen | 23. Oktober 2024 | Januar 2025 |
Visualisierung der Journey-Arbeitsfläche |
Die Journey-Arbeitsfläche ist eine Visualisierung in Analysis Workspace, mit der Sie analysieren können, wie Benutzende eine definierte Journey durchlaufen oder aus dieser aussteigen. Erstellen Sie Analysen von Benutzerereignissen, indem Sie ein flexibles Journey- und Pfeildiagramm erstellen, das eine beliebige Ereigniskombination, Dimensionselemente und darstellt. Ziehen Sie Knoten auf die Arbeitsfläche, um die Ereignisse und Bedingungen der Journey neu anzuordnen. Entsprechend werden die Daten aktualisiert. Kundinnen und Kunden mit Zugriff auf Adobe Journey Optimizer können vorhandene Journey Optimizer-Journeys analysieren. Weitere Informationen zur Journey-Arbeitsfläche finden Sie unter Journey-Arbeitsfläche – Überblick. Informationen zum Erstellen einer Visualisierung mit einer Journey-Arbeitsfläche finden Sie unter Konfigurieren einer Journey-Arbeitsfläche. | 2. Oktober 2024 | 14. Oktober 2024 |
Bedienfeldsegmente und Spaltensegmente sind jetzt beim Erstellen einer Zielgruppe enthalten |
Beim Erstellen einer Zielgruppe aus einer Visualisierung in Analysis Workspace sind jetzt Bedienfeldsegmente und Spaltensegmente als zusätzliche Kriterien enthalten. Wenn die Segmente nicht benötigt werden, können sie vor der Veröffentlichung der Zielgruppe entfernt werden. Zuvor wurden alle Segmente, die auf das Bedienfeld oder auf die Spalte einer Visualisierung in Analysis Workspace angewendet wurden, beim Erstellen einer Zielgruppe ignoriert. Weitere Informationen zum Erstellen einer Zielgruppe aus Customer Journey Analytics finden Sie unter Erstellen und Veröffentlichen von Zielgruppen. | 2. Oktober 2024 |
Fehlerbehebungen in Customer Journey Analytics
AN-354085; AN-355870; AN-356037; AN-356881; AN-357100; AN-358193; AN-358364; AN-358911; AN-359000; AN-359160
September 2024
Funktion | Beschreibung | Rollout-Beginn | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Zusätzliche Informationen in der Spalte „Verwendet in“ im Manager für berechnete Metriken und im Segment-Manager |
Die Spalte „Verwendet in“ im Manager für berechnete Metriken und im Segment-Manager enthält die folgenden neuen Reporting-Bereiche:
Weitere Informationen finden Sie unter Manager für berechnete Metriken und Filter-Manager. | 11. September 2024 | |
Warnhinweise |
Warnhinweise in Customer Journey Analytics ermöglichen es Ihnen, sich über geänderte Prozentsätze oder bestimmte Datenpunkte benachrichtigen zu lassen. Je nach Customer Journey Analytics-Paket können Sie auch Warnhinweise verwenden, die basierend auf Schwellenwerten für Anomalien ausgelöst werden. Diese Warnhinweise (auch als „intelligente Warnhinweise“ bezeichnet) bieten granulare Steuerelemente, die mit der Anomalieerkennung integriert und ausgelöst werden, wenn Sie sie am dringendsten benötigen. Die Verwendung von Warnhinweisen in Customer Journey Analytics ist nahezu identisch mit der Verwendung von Warnhinweisen in Adobe Analytics. Ein wichtiger Unterschied besteht darin, dass in Customer Journey Analytics keine stündlichen Warnhinweise verfügbar sind. Dieser Unterschied ist darauf zurückzuführen, dass die Datenaufnahme für die verschiedenen Arten von Ereignisdaten, die aufgenommen werden können, erst mit einer Verzögerung abgeschlossen ist, die in der Regel zwischen 3 und 9 Stunden nach dem Zeitpunkt des Datenereignisses liegt. Weitere Informationen zu den Unterschieden bei der Verwendung von Warnhinweisen in Customer Journey Analytics und Adobe Analytics finden Sie unter Vergleich der Warnhinweise-Funktion. Weitere Informationen zu Visualisierungen finden Sie unter Überblick über Warnhinweise | 13. September 2024 | |
Aktualisierungen am Adobe Analytics-Quell-Connector | Auf der Seite für Datensatzaktivitäten werden keine Informationen zu Batches angezeigt, da der Analytics-Quell-Connector vollständig von Adobe verwaltet wird. Sie können überwachen, dass Daten fließen, indem Sie sich die Metriken zu aufgenommenen Einträgen ansehen. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zum Erstellen einer Quellverbindung für Analytics-Daten. | Jetzt verfügbar | |
Geführte Analyse: Einbetten in Workspace | Kombinieren Sie mehrere geführte Analysen in einer Ansicht in Analysis Workspace. (Link zur Dokumentation folgt) | 2. Oktober 2024 | 31. Oktober 2024 |
Fehlerbehebungen in Customer Journey Analytics
AN-352461; AN-355446: AN-355665
August 2024
Funktion | Beschreibung | Rollout-Beginn | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Datenquellen auf Zusammenfassungsebene |
Ermöglicht das Einbinden von Zeitreihendaten ohne Personen-ID. Diese Zeitreihendaten können zur Unterstützung verschiedener Anwendungsfälle verwendet werden, z. B.:
Weitere Informationen finden Sie unter Zusammenfassungsdaten. | 13. August 2024 | 21. August 2024 |
Veröffentlichung von Zielgruppen in einem neuen Abschnitt „Zielgruppen“ in Experience Platform |
Von Customer Journey Analytics veröffentlichte Zielgruppen sind jetzt im neuen Abschnitt „Zielgruppen“ in Adobe Experience Platform verfügbar. Bislang waren über Customer Journey Analytics veröffentlichte Zielgruppen in Experience Platform im Abschnitt „Segmente“ verfügbar. Diese Verbesserung bietet folgende Vorteile:
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Customer Journey Analytics-Zielgruppen in Experience Platform im Artikel Erstellen und Veröffentlichen von Zielgruppen. | September 2024 | September 2024 |
Fehlerbehebungen in Customer Journey Analytics
AN-354359; AN-351646; AN-346873; AN-352504; AN-353755; AN-354199; AN-354268; AN-354791; AN-354598; AN-354462; AN-354547;
Juli 2024
Funktion | Beschreibung | Rollout-Beginn | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Administratoreinstellungen zum Steuern der Konten und Speicherorte, die beim Exportieren von Berichten in die Cloud verwendet werden |
Eine neue Registerkarte „Admin-Einstellungen“ im Speicherorte-Manager gibt Admins die Kontrolle darüber, ob Benutzende Konten und Speicherorte erstellen und bearbeiten können. Diese Einstellungen gelten, wenn Benutzende Cloud-Exportkonten konfigurieren und Cloud-Exportspeicherorte konfigurieren. Admins können auch die Kontotypen einschränken, die Benutzende erstellen und verwenden können. Zu den Kontotypen gehören Google Cloud Platform, Azure RBAC, Amazon S3, AEP Data Landing Zone, Snowflake usw. Zuvor konnten alle Benutzenden Konten und Speicherorte für beliebige Kontotypen erstellen, bearbeiten und verwenden. | 11. Juli 2024 | 19. Juli 2024 |
Abgeleitete Felder – Deduplizierungsfunktion | Mit der Funktion Deduplizieren in abgeleiteten Feldern können Sie verhindern, dass ein Wert mehrmals gezählt wird. | 17. Juli 2024 | |
Bereitstellung der geführten Analyse für Customer Journey Analytics-Kundinnen und -Kunden |
Mit geführten Analysen können Benutzende hochwertige Daten und Erkenntnisse zur Customer Journey mithilfe geführter Workflows selbst bereitstellen, die auf den kanalübergreifenden Daten von Customer Journey Analytics basieren. Funktionsübergreifende Teams, vom Marketing bis zum Produkt, können in Echtzeit eine Verbindung herstellen, um diese Berichte zu verwenden und zu verstehen. In Customer Journey Analytics-Paketen sind jetzt bis zu 11 geführte Analyseansichten verfügbar. Weitere Informationen | 17. Juli 2024 | |
Freigeben von Konten und Speicherorten, die für den Export und Import verwendet werden | Benutzende können nun die von ihnen erstellten Konten und Speicherorte allen Benutzenden in ihrer Organisation zur Verfügung stellen. Nur die Personen, denen Konten bzw. Speicherorte gehören, und System-Admins können Konten und Speicherorte bearbeiten und löschen. Zuvor konnten Konten und Speicherorte nur von der Person verwendet werden, die sie erstellt hat. Diese Einstellungen sind verfügbar, wenn Benutzende Cloud-Exportkonten konfigurieren und Cloud-Exportspeicherorte konfigurieren. | 12. Juni 2024 | 19. Juli 2024 |
Fehlerbehebungen in Customer Journey Analytics
AN-306000; AN-288748; AN-351547; AN-351110
Wichtige Hinweise für Customer Journey Analytics-Admins
Hinweis | Hinweis hinzugefügt oder aktualisiert | Beschreibung |
---|---|---|
k. A. |
Juni 2024
Funktion | Beschreibung | Rollout-Beginn | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
KI-Assistent für Customer Journey Analytics | Sie können in der Customer Journey Analytics-Benutzeroberfläche Fragen in natürlicher Sprache stellen und erhalten Antworten auf Grundlage der Customer Journey Analytics-Dokumentation. Weitere Informationen | 6. Juni 2024 | |
Grafikbasierte Zuordnung |
Durch die grafikbasierte Zuordnung können Sie das Identitätsdiagramm des Identity Service von Experience Platform verwenden, um eine bessere Ansicht der Customer Journey zu erhalten, indem Sie:
| 28. Juni 2024 | |
B2B-Schematransformation – Person zu Konto |
Um personenbasierte Suchen nach B2B-Daten (einschließlich Konten, Gelegenheiten, Marketing-Listen und Kampagnen) zu unterstützen, können Sie B2B-Lookup-Datensätze transformieren. Diese Transformation ist nur für Datensätzen mit Daten für B2B-Suchschemata verfügbar, die auf den folgenden Klassen basieren:
| 5. Juni 2024 | |
Abgeleitete Felder – Math-Funktion | Sie können einfache mathematische Operatoren in Datenansichten ausführen, um Fragen zu Ihren Benutzenden zu beantworten. Sie können beispielsweise Produkt-, Garantie- und Versandumsätze kombinieren. Weitere Informationen | 5. Juni 2024 | |
Abgeleitete Felder: Nächste oder vorherige Funktion | Hiermit können Sie den nächsten oder vorherigen Wert anzeigen. Mit welchen vorherigen Marketing-Kanälen hat beispielsweise jemand vor dem ausgewählten Marketing-Kanal interagiert? Oder mit welchen Seiten haben Benutzende vor oder nach der ausgewählten Seite interagiert? Welche Kanäle verwenden Benutzende am häufigsten, bevor sie in den Laden gehen? Weitere Informationen | 12. Juni 2024 | |
Abgeleitete Felder – Zusammenfassungsfunktion | Bietet die Möglichkeit, auf Ereignis-, Sitzungs- und Benutzerebene Aggregationstypfunktionen auf Metriken oder Dimensionen anzuwenden. Weitere Informationen | 26. Juni 2024 | |
Abgeleitete Felder – Deduplizierungsfunktion | Hilft, die wiederholte Zählung eines Werts zu verhindern. Kann auf Benutzer- oder Sitzungsebene oder basierend auf dem eindeutigen Wert einer Dimension angewendet werden. (Link zur Dokumentation folgt) | 10. Juli 2024 | |
Aufnahmepriorität und Latenz |
Sie können Ihre Ereignisdaten jetzt innerhalb von 90 Minuten (SLT) in Customer Journey Analytics aufnehmen, unabhängig davon, ob die Daten 24 Stunden, 48 Stunden oder 7 Tage alt sind. Beachten Sie, dass sich diese Funktion je nach dem von Ihrem Unternehmen erworbenen SKU-Paket unterscheidet:
| 12. Juni 2024 | |
Auswählen mehrerer Felder in einem Dropdown-Filter |
Wenn einem Dropdown-Filter mehrere Felder hinzugefügt wurden, können Benutzende jetzt mehrere Felder gleichzeitig auswählen. Das Panel wird gefiltert, um alle ausgewählten Felder einzuschließen. Zuvor konnten Benutzende in einem Dropdown-Filter jeweils nur ein Feld auswählen. Die Option, eine Auswahl in einem Dropdown-Filter erforderlich zu machen, wurde in das Menü verschoben, das angezeigt wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Dropdown-Filter klicken. Zuvor konnten Benutzende im Dropdown-Menü neben der Option „Kein Filter“ auf „(x)“ klicken. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Bedienfelder im Abschnitt Statische Dropdown-Filter. Sehen Sie sich eine Videodemonstration zu dieser Funktion an. | 19. Juni 2024 | |
Inhaltsverzeichnis für Workspace-Projekte |
Für Projekte ist jetzt ein neues Inhaltsverzeichnis verfügbar. Das Inhaltsverzeichnis enthält Links, über die Benutzende schnell zwischen Bedienfeldern und Visualisierungen innerhalb des Projekts wechseln können. Das Inhaltsverzeichnis ist in allen Projekten in der linken Leiste verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Projektinhaltsverzeichnis. Sehen Sie sich eine Videodemonstration zu dieser Funktion an. | 19. Juni 2024 | |
Erstellen von Hyperlinks für Dimensionselemente in einer Freiformtabelle |
Sie können Hyperlinks für ein oder mehrere Dimensionselemente erstellen, damit sie in einer Freiformtabelle in Analysis Workspace angeklickt werden können. Sie können Hyperlinks für Dimensionselemente erstellen, die URL-Werte aufweisen, oder Sie können benutzerdefinierte URLs für Dimensionselemente erstellen, die Nicht-URL-Werte haben. Sie können dynamische benutzerdefinierte URLs für mehrere Dimensionselemente mithilfe von Variablen erstellen. Variablen können auf den Wert eines Dimensionselements oder auf die Aufschlüsselungsdimension verweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Hyperlinks für Dimensionen in einer Freiformtabelle. Sehen Sie sich eine Videodemonstration zu dieser Funktion an. | 19. Juni 2024 | |
Verwenden Ihrer Customer Journey Analytics-Datenansicht mit Adobe Journey Optimizer |
Eine neue Konfigurationsoption in Customer Journey Analytics ermöglicht es Ihnen, eine Customer Journey Analytics-Datenansicht festzulegen, die mit Adobe Journey Optimizer verwendet werden kann, ohne dass eine manuelle Konfiguration erforderlich ist. Informationen zum Aktivieren dieser Konfigurationsoption finden Sie im Abschnitt Kompatibilität unter Erstellen oder Bearbeiten einer Datenansicht. Vorher mussten Sie beim Anzeigen von Journey Optimizer-Daten in Customer Journey Analytics eine Verbindung und Datenansichten manuell konfigurieren. | 19. Juni 2024 |
Fehlerbehebungen in Customer Journey Analytics
AN-345454; AN-349816; AN-349905; AN-350617
Wichtige Hinweise für Customer Journey Analytics-Admins
Hinweis | Hinweis hinzugefügt oder aktualisiert | Beschreibung |
---|---|---|
k. A. |
Mai 2024
Funktion | Beschreibung | Rollout-Beginn | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
BI-Erweiterung | Die BI-Erweiterung ermöglicht SQL-Zugriff auf Datenansichten, die Sie in Customer Journey Analytics definiert haben. Weitere Informationen | 15. Mai 2024 | |
KI-Assistent für Customer Journey Analytics |
Sie können in der Customer Journey Analytics-Benutzeroberfläche Fragen in natürlicher Sprache stellen und erhalten Antworten auf Grundlage der Customer Journey Analytics-Dokumentation. (Link zur aktualisierten Dokumentation folgt) | 6. Juni 2024 | |
Streaming Media Collection: Senden von Web-Daten mit dem Web SDK an Adobe Experience Platform Edge Network |
Sie können nun das Adobe Experience Platform Web SDK verwenden, um Web-Daten zu Streaming-Medien an das Adobe Experience Platform Edge Network zu senden, sodass Sie stärker personalisierte Kampagnen erstellen sowie stärker personalisierte Inhalte bereitstellen können und Ihnen dadurch mehr Tracking-Daten für Berichte zur Verfügung stehen. Diese Erweiterung bietet eine einheitliche Erfassungsmethode für Web-Implementierungen über alle Platform-Lösungen hinweg, z. B. Customer Journey Analytics, RT-CDP, AJO und Ereignisweiterleitung. Zuvor bestand die einzige Möglichkeit, Web-Daten zu Streaming-Medien an Edge Network zu senden, in der Verwendung der Media Edge-API. | 29. Mai 2024 | |
Abgeleitete Felder – Math-Funktion |
Sie können einfache mathematische Operatoren in Datenansichten ausführen, um Fragen zu Ihren Benutzenden zu beantworten. Sie können beispielsweise Produkt-, Garantie- und Versandumsätze kombinieren. (Link zur aktualisierten Dokumentation folgt) | 5. Juni 2024 | |
Freigeben von Konten und Speicherorten, die für den Export und Import verwendet werden |
Benutzende können nun die von ihnen erstellten Konten und Speicherorte allen Benutzenden in ihrer Organisation zur Verfügung stellen. Nur die Personen, denen Konten bzw. Speicherorte gehören, und System-Admins können Konten und Speicherorte bearbeiten und löschen. Zuvor konnten Konten und Speicherorte nur von der Person verwendet werden, die sie erstellt hat. Diese Einstellungen sind verfügbar, wenn Benutzende Cloud-Exportkonten und Cloud-Exportspeicherorte konfigurieren. (Link zur aktualisierten Dokumentation folgt) | 12. Juni 2024 | 30. Juni 2024 |
Neue Dokumentation für die Aktualisierung von Adobe Analytics auf Customer Journey Analytics |
Für Organisationen, die von Adobe Analytics auf Customer Journey Analytics umsteigen möchten, gibt es mehrere Aktualisierungsoptionen und viele Überlegungen, die abhängig von der aktuellen Adobe Analytics-Implementierung und den langfristigen Zielen der Organisation berücksichtigt werden sollten. Es stehen nun neue Dokumentationsressourcen zur Verfügung, die Ihnen helfen, Folgendes besser zu verstehen:
Erste Schritte mit dem Upgrade auf Customer Journey Analytics | Jetzt verfügbar | |
Neue Dokumentation zu Anwendungsfällen für den Datenexport |
In diesem neuen Abschnitt werden Anwendungsfälle für den Datenexport beschrieben, z. B.:
Außerdem erfahren Sie, wie die Anwendungsfälle mithilfe von Experience Platform- und Customer Journey Analytics-Funktionen implementiert werden. | Jetzt verfügbar |
Fehlerbehebungen in Customer Journey Analytics
AN-342309; AN-342312; AN-345267; AN-345909; AN-346016; AN-346049; AN-346052; AN-346287; AN-346624; AN-347919
Wichtige Hinweise für Customer Journey Analytics-Admins
Hinweis | Hinweis hinzugefügt oder aktualisiert | Beschreibung |
---|---|---|
k. A. |
April 2024
Funktion | Beschreibung | Rollout-Beginn | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Streaming Media Collection: Senden von Roku-Daten an Adobe Experience Platform Edge | Bei der Installation von Streaming Media Collection mit Experience Platform Edge können Sie jetzt das Adobe Experience Platform Roku SDK verwenden, um Streaming-Mediendaten an Adobe Experience Platform zu senden. | 12. April 2024 | |
Verfügbare monatliche Berichte im Reporting Activity Manager |
Beim Anzeigen der Berichtsaktivität für alle Verbindungen im Reporting Activity Manager ist jetzt ein Diagramm verfügbar, das die monatlichen Berichte/Anfragen zeigt, die auf der IMS-Org-Ebene sowohl für den aktuellen als auch für den vorherigen Monat ausgeführt wurden. Hinweis: Die Daten werden seit März 2024 zur Verfügung gestellt. | 15. April 2024 | |
Intelligente Beschriftungen in mobilen Scorecards | Intelligente Beschriftungen können Personen ohne Analysekenntnisse dabei helfen, ihre Daten ohne die Hilfe von Analystinnen und Analysten besser zu verstehen. Sie sind jetzt in Customer Journey Analytics-Scorecards verfügbar. | 17. April 2024 | |
Erweiterung der Berechtigungen für projektspezifische Arbeitsbereich-Komponenten | Wenn eine Benutzerin oder ein Benutzer (Person A) zuvor ein Projekt für eine andere Benutzerin bzw. einen anderen Benutzer (Person B) freigegeben und Person B Bearbeitungszugriff auf das Projekt gewährt hat, konnte Person B das Projekt bearbeiten. Person B war jedoch nicht in der Lage, die im Projekt eingebetteten Schnellfilter zu bearbeiten. Diese Einschränkung ist nun aufgehoben: Person B kann jetzt Schnellfilter und andere projektspezifische Komponenten bearbeiten, die in das freigegebene Projekt eingebettet sind. | 17. April 2024 | |
Admins können alle Standorte in ihrer Organisation verwalten | Eine neue Option auf der Seite Speicherorte ermöglicht es Admins, alle Speicherorte in der Organisation anzuzeigen und zu verwalten. Zuvor konnten Admins nur die von ihnen erstellten Standorte anzeigen und verwalten. | April 2024 | |
Adobe Product Analytics: Funktionsmatrix | Fördern Sie Investitionsentscheidungen mit dem Wissen, was Ihre wichtigsten, leistungsfähigsten, einmaligen und fragwürdigen Funktionen sind. Die Funktionsmatrix misst Ereignisse nach Nutzungshäufigkeit gegenüber den aktiven Benutzenden in % und vergleicht sie mit der durchschnittlichen Nutzung. | 17. April 2024 | 30. April 2024 |
Adobe Product Analytics: Erweiterte Erkenntnisse im Trichter | In der Ansicht Trichter wurden die schriftlichen Einblicke um Kategorien, Deltas und Beschreibungen erweitert, um ein besseres Verständnis des Diagramms und der Tabelle zu ermöglichen. | 17. April 2024 | 26. April 2024 |
Adobe Product Analytics: Erweiterte Ansicht zur Kundenbindung |
Es wurden mehrere Funktionen zur Ansicht Bindung hinzugefügt, um tiefere und anpassbare Einblicke zur Kundentreue zu erhalten:
| 24. April 2024 | 8. Mai 2024 |
Adobe Product Analytics: Vergleichen von Ereignissen innerhalb eines einzelnen Trichterschritts | Sie können jetzt Ereignisse in einem einzelnen Trichterschritt in der Ansicht Trichter vergleichen. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihre Journey Schrittoptionen oder einen Schritt aufweist, bei dem ein A/B-Experiment durchgeführt wird. | 23. April 2024 | 3. Mai 2024 |
B2B-Schematransformation – Person zu Konto |
Ermöglicht Ihnen die Transformation von Datensätzen, um personenbasierte Suchvorgänge in Customer Journey Analytics-B2B-Berichtsszenarien besser zu unterstützen. Diese Funktion ist bei Datensätzen für B2B-Schemata verfügbar, die auf den folgenden Klassen basieren:
| 1. Mai 2024 | |
Bot-Erkennung bei Experience Edge | Bot-Erkennung ermöglicht es Ihnen, Ereignisse zu identifizieren, die vom Web SDK, Mobile SDK und der Server-API und nicht von bekannten Spiders und Bots generiert wurden. | 1. Mai 2024 | |
Abgeleitete Felder: Nächste oder vorherige Funktion | Mit diesen neuen Funktionen können Sie ein Feld als Eingabe nehmen und dann den n.-vorherigen oder n.-nächsten Wert identifizieren, um eine bessere Ansicht der Benutzer-Journey zu erhalten. Diese Funktionalität kann auch mit anderen Funktionen in Abgeleitete Felder, wie Verkettung, kombiniert werden, um neue Dimensionen zu erstellen. | 1. Mai 2024 | |
Veröffentlichung von Zielgruppen in einem neuen Abschnitt „Zielgruppen“ in Experience Platform |
Von Customer Journey Analytics veröffentlichte Zielgruppen sind jetzt im neuen Abschnitt „Zielgruppen“ in Adobe Experience Platform verfügbar. Bislang waren über Customer Journey Analytics veröffentlichte Zielgruppen in Experience Platform im Abschnitt „Segmente“ verfügbar. Diese Verbesserung bietet folgende Vorteile:
| Mai 2024 |
Fehlerbehebungen in Customer Journey Analytics
AN-319662; AN-337894; AN-338469; AN-340147; AN-340200; AN-340443; AN-341594; AN-342442; AN-342976; AN-343020; AN-343469; AN-343703; AN-343938; AN-344614; AN-344677;
Wichtige Hinweise für Customer Journey Analytics-Admins
Hinweis | Hinweis hinzugefügt oder aktualisiert | Beschreibung |
---|---|---|
Aktualisierte Links in den Benutzeroberflächen von Datenansichten und Verbindungen | 15. Februar |
Anfang März plant Adobe, die folgenden Links in der Customer Journey Analytics-Produkt-Benutzeroberfläche zu aktualisieren. Bitte aktualisieren Sie Ihre Lesezeichen entsprechend.
|
März 2024
Funktion | Beschreibung | Rollout-Beginn | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Intelligente Beschriftungen in mobilen Scorecards | Intelligente Beschriftungen können Personen ohne Analysekenntnisse dabei helfen, ihre Daten ohne die Hilfe von Analystinnen und Analysten besser zu verstehen. Sie sind jetzt in Customer Journey Analytics-Scorecards verfügbar. | 10. April 2024 | |
Änderung des Löschprotokolls für Workspace-Projekte | Zuvor wurden gelöschte Workspace-Projekte nie aus dem System bereinigt. Jetzt beginnen wir damit, gelöschte Projekte nach 180 Tagen zu bereinigen. In den 180 Tagen nach dem Löschen können Benutzende weiterhin über die Web-Oberfläche auf ein gelöschtes Projekt zugreifen, wenn sie über eine URL direkt zu dem Projekt verfügen. | 14. März 2024 | |
Neue Spalte auf der Landingpage „Projekte“ |
Die Spalte Zuletzt verwendet ist nun bei Ansicht der Registerkarte „Projekte“ auf der Customer Journey Analytics-Landingpage verfügbar. Anhand dieser Informationen können Sie feststellen, ob ein Projekt für Benutzende in Ihrer Organisation nützlich ist, indem der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) angezeigt wird, zu dem das Projekt zuletzt geöffnet wurde. Zuvor war die Spalte Zuletzt verwendet nur im Manager für berechnete Metriken, im Segment-Manager und im Warnhinweis-Manager verfügbar. | 13. März 2024 | |
Nutzungsmetriken | Die Nutzungsmetrik-Oberfläche zeigt die Verwendung von aufgenommenen und berichtsfähigen Zeilen über alle Verbindungen hinweg an. Mit dieser Schnittstelle können Sie festlegen, ob Ihre Customer Journey Analytics-Nutzung den vertraglich vereinbarten Bedingungen entspricht. | 13. März 2024 | |
Berichte zu Streaming Media Collection – Zielgruppendurchschnitt pro Minute (AMA) |
Das Bedienfeld „Zielgruppendurchschnitt pro Minute“ ist jetzt in CJA verfügbar. Kundinnen und Kunden, die das Add-on für Streaming-Mediensammlungen gekauft habe, können das Bedienfeld „Zielgruppendurchschnitt pro Minute“ verwenden, um die durchschnittliche Nutzung ihrer Inhalte besser zu verstehen. Der Zielgruppendurchschnitt pro Minute ermöglicht Vergleiche von Inhalten beliebiger Längen oder Genres. Darüber hinaus können Kunden diesen digitalen Zielgruppendurchschnitt pro Minute mit Metriken zum linearen TV-Durchschnitt pro Minute vergleichen oder ihn anhängen. Dieses Bedienfeld bietet mehr Flexibilität, um die durchschnittliche Zielgruppe für benutzerdefinierte Zeiträume sowie den Zeitpunkt zu ermitteln, an dem die Klassifizierung der Dauer nachträglich aktualisiert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Bedienfeld „Medien-Zielgruppendurchschnitt pro Minute“. | 12. März 2024 | |
B2B-Schematransformation – Person zu Konto |
Ermöglicht Ihnen die Transformation von Datensätzen, um personenbasierte Suchvorgänge in Customer Journey Analytics-B2B-Berichtsszenarien besser zu unterstützen. Diese Funktion ist bei Datensätzen für B2B-Schemata verfügbar, die auf den folgenden Klassen basieren:
| 17. April 2024 | |
Report Builder-Nutzung für die Spalte „Verwendet in“ im Manager für berechnete Metriken und Filter-Manager |
Beim Anzeigen der Spalte Verwendet in im Manager für berechnete Metriken oder im Filter-Manager stehen nun Nutzungsdaten für den Report Builder zur Verfügung. Bisher waren Nutzungsdaten im Filter-Manager nur für Warnhinweise, Projekte, geplante Projekte und berechnete Metriken verfügbar und im Manager für berechnete Metriken nur für Warnhinweise, Projekte und geplante Projekte. | Juli | |
Adobe Product Analytics: Vergleichen von Ereignissen innerhalb eines einzelnen Trichterschritts | In der Ansicht „Trichter: Reibung“ können Sie jetzt Ereignisse innerhalb eines einzelnen Trichterschritts vergleichen. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihre Journey Schrittoptionen oder einen Schritt aufweist, bei dem ein A/B-Experiment durchgeführt wird. | 29. März 2024 | 12. April 2024 |
Verwaltung aller Speicherorte und Konten in der Organisation durch Admins |
Eine neue Option auf der Registerkarte „Speicherorte“ (auf der Seite „Komponenten“ > „Exporte“) ermöglicht es Admins, alle Speicherorte in der Organisation anzuzeigen und zu verwalten. Eine neue Option auf der Registerkarte „Speicherort-Konten“ (auf der Seite „Komponenten“ > „Exporte“) ermöglicht es Admins, alle Konten in der Organisation anzuzeigen und zu verwalten. Bislang konnten Admins nur von ihnen selbst erstellte Speicherorte und Konten anzeigen und verwalten. | April 2024 |
Fehlerbehebungen in Customer Journey Analytics
AN-340429; AN-341544; AN-341974; AN-342176; AN-342391
Wichtige Hinweise für Customer Journey Analytics-Admins
Hinweis | Hinweis hinzugefügt oder aktualisiert | Beschreibung |
---|---|---|
Aktualisierte Links in den Benutzeroberflächen von Datenansichten und Verbindungen | 15. Februar |
Anfang März plant Adobe, die folgenden Links in der Customer Journey Analytics-Produkt-Benutzeroberfläche zu aktualisieren. Bitte aktualisieren Sie Ihre Lesezeichen entsprechend.
|
Adobe-API-Objektmitgliederergänzungen | 17. Januar 2024 | Adobe kann ohne Ankündigung oder Versionsänderung optionale Anforderungs- und Antwortmitglieder (Name/Wert-Paare) zu bestehenden API-Objekten hinzufügen. Solche Ergänzungen sollten für Ihre Implementierung keine einschneidenden Änderungen darstellen. Adobe empfiehlt, in der API-Dokumentation jedes Drittanbieter-Tools, das Sie in unsere API integrieren, nachzuschlagen, damit solche Ergänzungen bei der Verarbeitung ignoriert werden, wenn sie nicht verstanden werden. Adobe entfernt keine Parameter und fügt keine erforderlichen Parameter hinzu, ohne zuvor durch Versionshinweise eine Standardbenachrichtigung bereitzustellen. |
Februar 2024
Funktion | Beschreibung | Rollout-Beginn | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Zeitreihenprognosen | Prognosen sind eine neue Funktion in Analysis Workspace, mit der eine standardmäßige oder berechnete Metrik mit beliebiger unterstützter Zeitgranularität (stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich und jährlich) für Freiformtabellen und Liniendiagramme prognostiziert werden kann. | 31. Januar 2024 | 21. Februar 2024 |
Zeilenanzahl-Metriken für Lookup- und Profildaten | Metriken zur Zeilenanzahl für Datensätze, die als Teil einer Verbindung konfiguriert sind, enthalten jetzt Datensätze, die hinzugefügt, übersprungen oder aus Profil- und Lookup-Datensätzen gelöscht werden. | 14. Februar 2024 | |
Nutzungsmetriken | Die Nutzungsmetrik-Schnittstelle zeigt die Verwendung von erfassten und berichtspflichtigen Zeilen über alle Verbindungen hinweg an. Mit dieser Schnittstelle können Sie festlegen, ob Ihre Customer Journey Analytics-Nutzung den vertraglich vereinbarten Bedingungen entspricht. | 20. Februar 2024 | 12. März 2024 |
Adobe Product Analytics: Für alle freigeben | Ermöglicht die Freigabe eines schreibgeschützten Links zu Adobe Product Analytics-Projekten für Personen, die keinen Zugriff auf Product Analytics haben. | 5. März 2024 | |
Adobe Product Analytics: Anwenden berechneter Metriken | Sie können jetzt auf berechnete Metriken zugreifen, die in Analysis Workspace oder im Generator für berechnete Metriken in der Ansicht „Trends: Nutzung“ erstellt wurden. Damit können Sie Metriken im Zeitverlauf als Trend verfolgen und vergleichen. | 16. Februar 2024 | |
Aktualisierte Links in den Benutzeroberflächen von Datenansichten und Verbindungen |
Anfang März plant Adobe, die folgenden Links in der Customer Journey Analytics-Produkt-Benutzeroberfläche zu aktualisieren. Bitte aktualisieren Sie Ihre Lesezeichen entsprechend.
| März 2024 | |
Berichte zu Streaming Media Collection – Zielgruppendurchschnitt pro Minute (AMA) | Das Bedienfeld „Zielgruppendurchschnitt pro Minute“ ist jetzt in CJA verfügbar. Kundinnen und Kunden, die das Add-on für Streaming-Mediensammlungen gekauft habe, können das Bedienfeld „Zielgruppendurchschnitt pro Minute“ verwenden, um die durchschnittliche Nutzung ihrer Inhalte besser zu verstehen. Der Zielgruppendurchschnitt pro Minute ermöglicht Vergleiche von Inhalten beliebiger Längen oder Genres. Darüber hinaus können Kunden diesen digitalen Zielgruppendurchschnitt pro Minute mit Metriken zum linearen TV-Durchschnitt pro Minute vergleichen oder ihn anhängen. Dieses Bedienfeld bietet mehr Flexibilität, um die durchschnittliche Zielgruppe für benutzerdefinierte Zeiträume sowie den Zeitpunkt zu ermitteln, an dem die Klassifizierung der Dauer nachträglich aktualisiert wurde. | 14. März 2024 |
Fehlerbehebungen in Customer Journey Analytics
AN-333172; AN-336887; AN-337402; AN-337593; AN-338482; AN-338684; AN-339883; AN-340200
Wichtige Hinweise für Customer Journey Analytics-Admins
Hinweis | Hinweis hinzugefügt oder aktualisiert | Beschreibung |
---|---|---|
Adobe-API-Objektmitgliederergänzungen | 17. Januar 2024 | Adobe kann ohne Ankündigung oder Versionsänderung optionale Anforderungs- und Antwortmitglieder (Name/Wert-Paare) zu bestehenden API-Objekten hinzufügen. Solche Ergänzungen sollten für Ihre Implementierung keine einschneidenden Änderungen darstellen. Adobe empfiehlt, in der API-Dokumentation jedes Drittanbieter-Tools, das Sie in unsere API integrieren, nachzuschlagen, damit solche Ergänzungen bei der Verarbeitung ignoriert werden, wenn sie nicht verstanden werden. Adobe entfernt keine Parameter und fügt keine erforderlichen Parameter hinzu, ohne zuvor durch Versionshinweise eine Standardbenachrichtigung bereitzustellen. |
Januar 2024
Funktion | Beschreibung | Rollout-Beginn | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Informationen zu übersprungenen Einträgen | Sie können Details dazu abrufen, warum Einträge beim Einrichten einer Verbindung übersprungen werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verbindungsdetails. | 5. Februar 2024 | 5. Februar 2024 |
Zeitreihenprognosen | Prognosen sind eine neue Funktion in Analysis Workspace, mit der eine standardmäßige oder berechnete Metrik mit beliebiger unterstützter Zeitgranularität (stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich und jährlich) für Freiformtabellen und Liniendiagramme prognostiziert werden kann. | 31. Januar 2024 | 21. Februar 2024 |
Aktualisierungen zur Visualisierung der Schlüsselmetrikübersicht | Bei der Visualisierung der Schlüsselmetrikübersicht kann der Vergleichs-Datumsbereich jetzt automatisch aktualisiert werden, je nachdem, ob der ausgewählte Vergleichs-Datumsbereich relativ zum primären Datumsbereich oder fest ist. Weitere Informationen. | k. A. | 17. Januar 2024 |
Adobe Product Analytics – Bindungsratenanalyse | Die Bindungsrate ist eine neue geführte Analyse, mit der Sie die fortlaufenden Rückkehrgewohnheiten Ihrer Benutzenden messen können. Weitere Informationen | k. A. | 8. Januar 2024 |
Adobe Product Analytics – Trend-Linien-Überlagerung | „Trend-Linien“ ist eine neue Überlagerungseinstellung, die in der Ansicht Nutzungs-Trends verfügbar ist und hilft, ein klareres Muster in Daten darzustellen. | k. A. | 17. Januar 2024 |
Adobe Product Analytics – Verbesserungen der Abfrageleiste | In der geführten Analyse enthält die linke Abfrageleiste jetzt den Ansichtstyp und „Gezählt“ als Einstellungen, die zuvor in den Visualisierungseinstellungen verfügbar waren. | k. A. | 31. Januar 2024 |
Adobe Product Analytics – Benutzer-Stream-Analyse | „Benutzer-Streams“ ist eine neue geleitete Analyse, mit der Sie einzelne Ereignis-Streams von Benutzenden untersuchen können. Dies hilft Ihnen dabei, Erlebnismuster zu finden und bessere User Stories zu erzählen. | k. A. | 7. Februar 2024 |