Hinzufügen des Analytics-Quell-Connector-Datensatzes zur Verbindung upgrade-source-connector-dataset

NOTE
Führen Sie die Schritte auf dieser Seite erst durch, nachdem Sie alle vorherigen Upgrade-Schritte abgeschlossen haben. Sie können die (für die meisten Organisationen) empfohlenen Upgrade-Schritte befolgen oder sich an die Upgrade-Schritte halten, die für Ihre Organisation mit dem Leitfaden für das Upgrade auf Customer Journey Analytics dynamisch generiert wurden.
  • Empfohlene Upgrade-Schritte (empfohlen für die meisten Organisationen)

    Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Schritten für eine optimale Customer Journey Analytics-Implementierung.

    Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade von Adobe Analytics auf Customer Journey Analytics.

  • Leitfaden für das Upgrade auf Customer Journey Analytics (benutzerdefinierte Schritte, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation zugeschnitten sind)

    Es ist ein neuer Upgrade-Leitfaden verfügbar, in dem dynamisch Upgrade-Schritte generiert werden, die auf Ihre Organisation und Ihre individuellen Bedingungen zugeschnitten sind.

    Um über Customer Journey Analytics auf den Leitfaden zuzugreifen, wählen Sie die Registerkarte Arbeitsbereich und dann im linken Panel die Option Upgrade auf Customer Journey Analytics aus. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Informationen zum Import historischer Daten in Customer Journey Analytics mit dem Analytics-Quell-Connector

Sie können den Analytics-Quell-Connector verwenden, um Adobe Analytics Report Suite-Daten in Adobe Experience Platform zu importieren. Diese Daten können dann als historische Daten in Customer Journey Analytics genutzt werden.

Bei diesem Prozess wird davon ausgegangen, dass Sie beim Upgrade auf Customer Journey Analytics ein XDM-Schema erstellen, da Sie sich ein optimiertes Schema wünschen, das auf die Anforderungen Ihrer Organisation und die von Ihnen verwendeten spezifischen Platform-Anwendungen zugeschnitten ist.

Um mit dem Analytics-Quell-Connector historische Daten in Customer Journey Analytics zu importieren, ist Folgendes erforderlich:

  1. Erstellen eines XDM-Schemas für den Analytics-Quell-Connector

  2. Wenn Sie noch nicht über einen Analytics-Quell-Connector verfügen, erstellen Sie den Analytics-Quell-Connector und ordnen Sie Ihrem XDM-Schema Felder zu.

    Oder

    Wenn Sie bereits über einen Analytics-Quell-Connector verfügen, ordnen Sie Ihrem XDM-Schema Felder aus dem Quell-Connector zu.

  3. Fügen Sie den Datensatz des Analytics-Quell-Connectors wie unten beschrieben zur Verbindung hinzu.

Hinzufügen des Analytics-Quell-Connector-Datensatzes zur Verbindung

Nachdem Sie einen Analytics-Quell-Connector für historische Daten erstellt haben, wird automatisch ein Datensatz für die Analytics-Daten erstellt.

Sie müssen diesen automatisch erstellten Datensatz zu derselben Verbindung hinzufügen, die Sie für Ihre Web-SDK-Implementierung erstellt haben. Dadurch werden die Analytics-Daten in Customer Journey Analytics in dieselbe Datenansicht wie die Web-SDK-Daten eingefügt.

So fügen Sie den automatisch erstellten Datensatz zu derselben Verbindung hinzu, die Sie für Ihre Web-SDK-Implementierung erstellt haben:

  1. Wählen Sie in Customer Journey Analytics Verbindungen, optional unter Datenverwaltung im oberen Menü aus.

  2. Wählen Sie die Verbindung aus, die Sie für Ihre Web-SDK-Implementierung erstellt haben.

  3. Wählen Sie Bearbeiten aus.

    Verbindung bearbeiten

  4. Wählen oben rechts Datensätze hinzufügen aus.

    Verbindung bearbeiten

  5. Scrollen Sie zu oder suchen Sie nach dem Datensatz, der beim Erstellen des Analytics-Quell-Connectors automatisch erstellt wurde.

    Der Name dieses Datensatzes ist der Name Ihrer Report Suite, gefolgt von midValues. Beispiel: My report suite midValues

  6. Wählen Sie das Kontrollkästchen neben dem Datensatznamen aus und klicken Sie dann auf Weiter.

    Verbindung bearbeiten

  7. Geben Sie die folgenden Informationen an:

    table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto
    Einstellung Beschreibung
    Personen-ID

    Nur für Ereignis- und Profildatensätze verfügbar. Wählen Sie eine Personen-ID aus dem Dropdown-Menü der verfügbaren Identitäten aus. Diese Identitäten wurden im Datensatzschema in Experience Platform definiert. Weitere Informationen zur Verwendung von Identity Map als Personen-ID finden Sie weiter unten.

    Wenn keine Personen-IDs zur Auswahl stehen, bedeutet das, dass eine oder mehrere Personen-IDs im Schema nicht definiert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren von Identitätsfeldern in der Benutzeroberfläche.

    Beim Wert für die ausgewählte Personen-ID wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Beispielsweise sind abc123 und ABC123 zwei verschiedene Werte.

    Zeitstempel Nur für Ereignis- und Zusammenfassungsdatensätze wird diese Einstellung automatisch auf das standardmäßige Zeitstempelfeld von ereignisbasierten Schemata in Experience Platform gesetzt.
    Zeitzone Nur für Zusammenfassungsdaten verfügbar. Wählen Sie die entsprechende Zeitzone für die Zeitreihen-Zusammenfassungsdaten aus.
    Datenquellentyp

    Wählen Sie einen Datenquellentyp aus.
    Hierzu gehören:

    • Web-Daten
    • App-Daten
    • PoS-Daten
    • CRM-Daten
    • Umfragedaten
    • Callcenter-Daten
    • Produktdaten
    • Kontodaten
    • Transaktionsdaten
    • Kunden-Feedback-Daten
    • Sonstige

    Dieses Feld wird verwendet, um sich einen Überblick über die verwendeten Datenquellen zu verschaffen.

  8. Lassen Sie im Abschnitt Neue Daten importieren die Option Alle neuen Daten importieren deaktiviert.

    Da Sie den Analytics-Quell-Connector-Datensatz für historische Daten verwenden, sollten Sie keine zukünftigen Daten einbeziehen, die in diesem Datensatz erfasst werden.

  9. Wählen Sie im Abschnitt Aufstockung des Datensatzes die Option Aufstockung anfordern aus.

  10. Definieren Sie den Zeitraum, den die Aufstockung der Verbindung in Customer Journey Analytics einschließen soll, indem Sie das Start- und Enddatum eingeben oder das Kalendersymbol Calendar auswählen.

    Seien Sie explizit beim Angeben der Daten, die Sie für die Aufstockung amfragen. Abhängig von verschiedenen Faktoren können Sie einen der folgenden Schritte ausführen:

    • Wählen Sie ein Enddatum aus, das dem Datum entspricht, an dem Sie mit der Datenerfassung mit Ihrer Web-SDK-Implementierung begonnen haben.

    • Wählen Sie ein Enddatum aus, das kurz nach dem Datum liegt, an dem Sie zum ersten Mal Daten mit Ihrer Web SDK-Implementierung erfasst haben, und segmentieren Sie dann die sich überschneidenden Daten mithilfe von Datenansichtssegmenten.

    • Wählen Sie ein Enddatum aus, das zu einer größeren Datenüberschneidung führt, und segmentieren Sie dann die sich überschneidenden Daten mithilfe von Datenansichtssegmenten.

      Hinweis: Diese Option würde zu höheren Kosten führen, da es mehr Zeilen in der Verbindung gäbe.

  11. Wählen Sie Aufstockung in Warteschlange stellen aus.

  12. Wählen Sie Datensätze hinzufügen und dann Speichern aus, um die Verbindung zu speichern.

  13. (Bedingt) Wenn Sie Lookup-Datensätze verwenden, müssen Sie den Lookup-Datensatz erstellen und ihn Ihrer Verbindung hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Lookup-Datensätzen zum Klassifizieren von Daten in Customer Journey Analytics.

    Dies ist nur erforderlich, wenn Sie dies nicht bereits bei der Konfiguration Ihrer Web-SDK-Implementierung getan haben.

  14. Fahren Sie mit den empfohlenen Upgrade-Schritten oder mit den im Rahmen des Leitfadens für das Upgrade auf Customer Journey Analytics dynamisch generierten Upgrade-Schritten fort. Um über Customer Journey Analytics auf den Leitfaden zuzugreifen, wählen Sie die Registerkarte Arbeitsbereich und dann im linken Panel die Option Upgrade auf Customer Journey Analytics aus. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

recommendation-more-help
080e5213-7aa2-40d6-9dba-18945e892f79