Leistung von Customer Journey Analytics und Analysis Workspace optimieren
- Themen:
- Fragen und Antworten
Erstellt für:
- Admin
Verschiedene Faktoren können die Gesamtleistung von Customer Journey Analytics sowie die Leistung eines Projekts in Analysis Workspace beeinflussen. In Workspace erhalten Sie möglicherweise die folgende Fehlermeldung
This query is too complex. Please review best practices for building Analysis Workspace queries.
In diesen Best Practices wird erörtert, welche Faktoren zu diesem Fehler führen könnten und wie der Bericht/das Projekt vereinfacht werden kann.
Abfragefaktoren
Dies sind die häufigsten Abfragefaktoren, die die Gesamtleistung von Customer Journey Analytics beeinflussen:
Minimieren Sie außerdem die Anzahl der im Projekt verwendeten Jahresvergleiche. Bei der Berechnung eines Jahresvergleichs werden die gesamten 13 Monate von Daten zwischen den betrachteten Monaten berücksichtigt. Dies hat die gleiche Auswirkung wie die Änderung des Datumsbereichs des Bedienfelds auf 13 Monate.
Zu den Faktoren, die einem Segment Komplexität verleihen (in grober Reihenfolge der Auswirkungen), gehören:
- Operatoren von „enthält“, „enthält beliebige von“, „stimmt überein mit“, „beginnt mit“ oder „endet mit“
- Sequenzielle Segmentierung, insbesondere bei Verwendung von Dimensionsbeschränkungen (innerhalb/nachher)
- Anzahl der eindeutigen Dimensionselemente innerhalb der Dimensionen, die im Segment verwendet werden (z. B.: Seite = „A“, wenn Seite 10 eindeutige Elemente hat, ist schneller als Seite = „A“, wenn Seite 100000 eindeutige Elemente hat)
- Anzahl der verschiedenen verwendeten Dimensionen (z. B.: Seite = „Startseite“ und Seite = „Suchergebnisse“ sind schneller als eVar 1 = „rot“ und eVar 2 = „blau“)
- Viele OR-Operatoren (anstelle von AND)
- Verschachtelte Container, deren Umfang variiert (z. B. „Ereignis“ innerhalb von „Sitzung“ innerhalb von „Person„)
Während einige der Komplexitätsfaktoren nicht verhindert werden können, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, die Komplexität Ihrer Segmente zu verringern. Generell gilt: Je genauer Sie mit Ihren Segmentkriterien umgehen können, desto besser. Beispiel:
- Bei Containern ist die Verwendung eines einzelnen Containers am Anfang des Segments schneller als die Verwendung einer Reihe verschachtelter Container.
- Bei Operatoren ist „gleich“ schneller als „enthält“ und „ist gleich eines von“ schneller als „enthält beliebige von“.
- Bei vielen Kriterien sind AND-Operatoren schneller als eine Reihe von OR-Operatoren.
Suchen Sie nach Möglichkeiten, viele OR-Anweisungen in eine einzige „ist gleich eines von“-Anweisung zu reduzieren.
U. a. machen folgende Faktoren eine Visualisierung komplexer:
- Angeforderter Datenbereich
- Anzahl der angewandten Segmente, z. B. als Zeilen verwendete Segmente in einer Freiformtabelle
- Verwendung von komplexen Segmenten
- Statische Element zeilen oder Spalten in Freiformtabellen
- Segmente, die auf Zeilen in Freiformtabellen angewendet werden
- Anzahl verwendeter Metriken, insbesondere berechneter Metriken, die Segmente verwenden
Hilfe > Leistung in Analysis Workspace
Mehrere Faktoren können die Leistung eines Projekts in Analysis Workspace beeinflussen. Damit Sie Ihr Projekt optimal planen und erstellen können, sollten Sie vor Beginn diese Faktoren kennen. Dieser Abschnitt enthält eine Liste von Faktoren, die sich auf die Leistung und Optimierungen auswirken, die Sie vornehmen können, um eine Spitzenleistung in Analysis Workspace sicherzustellen.
Unter Analysis Workspace > Hilfe > Leistung können Sie die Faktoren sehen, die sich auf die Leistung Ihres Projekts auswirken, einschließlich Netzwerk-, Browser- und Projektfaktoren. Um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie das Projekt vor dem Öffnen der Seite „Leistung“ vollständig laden.
- In der Spalte „Aktuelles Projekt“ werden die Ergebnisse für Ihr aktuelles Projekt und Ihre Umgebung angezeigt.
- In der Spalte „Richtlinie“ wird der von Adobe empfohlene Schwellenwert für jeden Faktor angezeigt.
Darüber hinaus können Sie die Leistungsinhalte als CSV-Datei herunterladen, um sie einfach mit der Adobe-Kundenunterstützung oder Ihren IT-Teams zu teilen.
Netzwerkfaktoren
Hilfe > Leistungsnetzwerkfaktoren beinhalten:
Browser-Faktoren
Hilfe > Leistungs-Browser-Faktoren beinhalten:
Wenn diese Aktionen nicht hilfreich sind, besprechen Sie Hardware-Details mit Ihrem IT-Team.
Wenn diese Aktionen nicht hilfreich sind, besprechen Sie Hardware-Details mit Ihrem IT-Team.
Projektfaktoren
Hilfe > Leistungsprojektfaktoren beinhalten:
Anforderungsfaktoren
Hilfe > Leistung Anfragefaktoren
Verwenden Sie das folgende Diagramm und die folgenden Begriffe, um zu erfahren, wie Anfragen verarbeitet werden und welche Faktoren die Verarbeitungszeiten beeinflussen:
Diagramm zur Anforderungsverarbeitung
Bedingungen für die Anforderungsverarbeitung
Die Zeit, die von der Initiierung der Anfrage bis zum Abschluss der Anfrage benötigt wird. Die Richtlinie lautet 15 Sekunden.
Im obigen Diagramm Anfrageverarbeitung stellt die Anfragezeit den vollständigen Prozess dar, von Analysis Workspace-Anfrage initiiert bis Analysis Workspace-Anfrage abgeschlossen.
Die Zeit, die von der Initiierung der Anfrage bis zum Abschluss der Anfrage benötigt wird.
Im obigen Diagramm Anfrageverarbeitung stellt die Anfragezeit den vollständigen Prozess dar, von Analysis Workspace-Anfrage initiiert bis Analysis Workspace-Anfrage abgeschlossen.
Da Analysis Workspace nur den Hash für alle Zeichenfolgen speichert, die in beliebigen Segmenten verwendet werden, werden bei jeder Verarbeitung eines Projekts Suchen durchgeführt, um die Hashes mit den entsprechenden Werten abzugleichen. Die Richtlinie beträgt weniger als 2 Sekunden.
Dies kann ein ressourcenintensiver Prozess sein, je nach der Anzahl der Werte, die möglicherweise mit dem Hash übereinstimmen.
Im obigen Diagramm Anforderungsverarbeitung wird die Suchzeit in der Phase Suchen dargestellt (zum Zeitpunkt der Phase Verarbeitung der).
Die Gesamtzeit in der Warteschlange, bevor Anforderungen verarbeitet werden. Die Richtlinie ist 5 Sekunden.
Im obigen Diagramm Anforderungsverarbeitung wird die Warteschlangenzeit in der Phase Anforderungs-Engine-Warteschlange und der Phase Server-Warteschlange dargestellt.
Die durchschnittliche Zeit, die für die Verarbeitung der Anfrage benötigt wird.
Im obigen Diagramm Anforderungsverarbeitung wird die durchschnittliche Serververarbeitungszeit in der Phase Serverwarteschlange und der Phase Serververarbeitung dargestellt. Die Richtlinie lautet 10 Sekunden
Nicht alle Anträge benötigen gleich viel Zeit zur Bearbeitung. Die Anfragekomplexität kann dabei helfen, einen allgemeinen Eindruck von der für die Verarbeitung der Anfrage benötigten Zeit zu gewinnen. Die Richtlinie lautet Medium oder niedriger.
Mögliche Werte sind:
- Niedrig
- Mittel
- Hoch
Dieser Wert wird durch die Werte in den folgenden Spalten beeinflusst:
- Monatsgrenzen
- Spalten
- Segmente