Hilfe > Leistung in Analysis Workspace

Mehrere Faktoren können die Leistung eines Projekts in Analysis Workspace beeinflussen. Damit Sie Ihr Projekt optimal planen und erstellen können, sollten Sie vor Beginn diese Faktoren kennen. Dieser Abschnitt enthält eine Liste von Faktoren, die sich auf die Leistung und Optimierungen auswirken, die Sie vornehmen können, um eine Spitzenleistung in Analysis Workspace sicherzustellen.

Unter Analysis Workspace > Hilfe > Leistung können Sie die Faktoren sehen, die sich auf die Leistung Ihres Projekts auswirken, einschließlich Netzwerk-, Browser- und Projektfaktoren. Um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie das Projekt vor dem Öffnen der Seite „Leistung“ vollständig laden.

  • In der Spalte „Aktuelles Projekt“ werden die Ergebnisse für Ihr aktuelles Projekt und Ihre Umgebung angezeigt.
  • In der Spalte „Richtlinie“ wird der von Adobe empfohlene Schwellenwert für jeden Faktor angezeigt.

Darüber hinaus können Sie die Leistungsinhalte als CSV-Datei herunterladen, um sie einfach mit der Adobe-Kundenunterstützung oder Ihren IT-Teams zu teilen.

NOTE
Die Informationen auf der Seite „Leistung“ variieren bei jedem Öffnen des Modells, da sich Faktoren ändern können. Darüber hinaus verfeinert Adobe die bereitgestellten Richtlinien weiter, sobald mehr Daten verfügbar sind.

Analysis Workspace-Leistung, die den Netzwerkfaktor, das aktuelle Projekt und die Richtlinie anzeigt.

Netzwerkfaktoren

Hilfe > Leistungsnetzwerkfaktoren beinhalten:

FaktorDefinitionBeeinflusst durchOptimierung
Verbindung zum AdobeAdobe sendet 10 Testaufrufe, wenn die Leistungsseite geöffnet wird. Dies stellt den Prozentsatz der erfolgreichen Aufrufe zu Adobe dar.Lokale Netzwerkprobleme oder Probleme mit der Adobe wirken sich auf diesen Faktor aus.Überprüfen Sie status.adobe.com, ob bekannte Service-Probleme vorliegen. Überprüfen Sie dann Ihre lokale Netzwerkverbindung.
Internet-BandbreiteNur für Google Chrome verfügbar. Geschätzte Bandbreite Ihres Browsers an Ihrem Standort. Die Richtlinie ist 2,0 MB/s.Ihre lokale Netzwerkverbindung wirkt sich auf diesen Faktor aus.Überprüfen Sie die lokale Netzwerkverbindung.
Internet-LatenzAdobe sendet 10 Testaufrufe, wenn die Leistungsseite geöffnet wird. Dies stellt die Zeitdauer dar, die durchschnittlich eine Anfrage an Adobe und deren Antwort benötigt. Einfach gesagt, es ist ein Maß dafür, wie schnell das Internet zwischen Ihrem Standort und Adobe ist. Die Richtlinie ist < 1 Sekunde.Lokale Netzwerkprobleme, viele offene Browser-Registerkarten oder Probleme bei Adobe wirken sich auf diesen Faktor aus.Überprüfen Sie status.adobe.com, ob bekannte Service-Probleme vorliegen. Überprüfen Sie dann Ihre lokale Netzwerkverbindung und schließen Sie nicht verwendete Browser-Registerkarten.

Browser-Faktoren

Hilfe > Leistungs-Browser-Faktoren beinhalten:

FaktorDefinitionBeeinflusst durchOptimierung
RechengeschwindigkeitWie schnell Ihr Computer einen Verarbeitungstest durchführt. Die Richtlinie ist < 750 ms.Ihre Hardware sowie gleichzeitige Programme wirken sich auf diesen Faktor aus.Öffnen Sie den Task-Manager (PC) bzw. die Aktiviätsanzeige (Mac) Ihres Computers, um zu ermitteln, ob Programme geschlossen werden können. Schließen Sie dann nicht verwendete Browser-Registerkarten oder andere Programme.

Wenn diese Aktionen nicht hilfreich sind, besprechen Sie Hardware-Details mit Ihrem IT-Team.
Verwendeter SpeicherNur für Google Chrome verfügbar. Jede Workspace-Registerkarte in einem Google Chrome-Browser verwendet insgesamt 4 GB Arbeitsspeicher. Dies entspricht dem Prozentsatz des Speicherlimits, das vom aktuellen Projekt belegt wird. Die Richtlinie ist 3.500 MB. Dies ist der Punkt, ab dem Workspace Speicherfehler zurückgibt.Das Arbeiten mit mehreren Registerkarten oder das Herunterladen von 50.000 Zeilen mit Daten bedeutet eine höhere Speicherbelegung.Wenn Sie einen Speicherfehler erhalten, schließen Sie andere Workspace-Registerkarten und/oder führen Sie 50.000 Zeilen-Downloads einzeln durch.
Verwendeter lokaler SpeicherDaten, die lokal auf Ihrem Computer zur Verwendung im Browser gespeichert werden. Jede Herkunft (z. B. experience.adobe.com) verfügt über ein Limit von 10 MB.Analysis Workspace verwendet lokale Datenspeicherung für verschiedene Funktionen, unter anderem zum Speichern automatisch gespeicherter (vorhandener) Projekte, Benutzereinstellungen und Feature Flags.Um sicherzustellen, dass Analysis Workspace-Funktionen nicht gestört werden, sollten Sie die lokale Datenspeicherung für die Domain „experience.adobe.com“ löschen.
Rendering-GeschwindigkeitFPS steht für Frames pro Sekunde, d. h., wie oft der Browser die Seite auf Ihrem Bildschirm zeichnet. 24 FPS sind häufig das, was das menschliche Auge als Bewegung wahrnimmt. Wenn der FPS-Wert niedriger ist, treten in Workspace Rendering-Probleme auf.Der FPS-Wert wird durch das gleichzeitige Bearbeiten vieler Workspace-Projekte auf einmal und die Größe des angezeigten Projekts beeinflusst. Andere auf Ihrem Computer ausgeführte Programme können Auswirkungen haben, wie Streaming, Hintergrund-Scanner usw. Darüber hinaus wirkt sich Ihre Hardware auf diesen Faktor aus.Öffnen Sie den Task-Manager (PC) bzw. die Aktiviätsanzeige (Mac) Ihres Computers, um zu ermitteln, ob Programme geschlossen werden können. Schließen Sie dann nicht verwendete Browser-Registerkarten oder andere Programme.

Wenn diese Aktionen nicht hilfreich sind, besprechen Sie Hardware-Details mit Ihrem IT-Team.

Projektfaktoren

Hilfe > Leistungsprojektfaktoren beinhalten:

FaktorDefinitionOptimierung
Anzahl der AbfragenDie Gesamtzahl der Abfragen (Anfragen) an Adobe, die zum Abrufen der im Projekt angezeigten Daten vorgenommen wurden. Zu den Abfragen gehören Ranganfragen für Tabellen, Anomalieerkennung, Wortgrafiken, Komponenten in der linken Leiste und mehr. Schließt ausgeblendete Bedienfelder und Visualisierungen aus. Die Richtlinie ist 100.Vereinfachen Sie Ihr Projekt nach Möglichkeit, indem Sie Daten in verschiedene Projekte aufteilen, die einem bestimmten Zweck oder Interessenten dienen. Verwenden Sie Tags, um Projekte in Themen zu organisieren, und verwenden Sie direkte Verknüpfungen, um ein internes Inhaltsverzeichnis zu erstellen, damit die Interessierte leichter finden können, wonach sie suchen.
Erweiterte Bedienfelder (von insgesamt Bedienfeldern)Die Anzahl der erweiterten Bedienfelder von der Gesamtzahl der Bedienfelder im Projekt. Die Richtlinie ist 5.Nachdem Sie Schritte zur Vereinfachung des Projekts unternommen haben, reduzieren Sie die Bedienfelder im Projekt, die beim Laden nicht angezeigt werden müssen. Wenn das Projekt geöffnet wird, werden nur erweiterte Bedienfelder verarbeitet. Reduzierte Felder werden erst verarbeitet, wenn der Nutzer sie erweitert.
Erweiterte Visualisierungen (von insgesamt Visualisierungen)Die Anzahl der erweiterten Tabellen und Visualisierungen aus der Gesamtsumme im Projekt, einschließlich der ausgeblendeten Datenquellen. Die Richtlinie ist 15.Nachdem Sie Schritte zur Vereinfachung des Projekts unternommen haben, reduzieren Sie die Visualisierungen in Ihrem Projekt, die beim Laden nicht angezeigt werden müssen. Priorisieren Sie die Visuals, die für den Verbraucher des Berichts am wichtigsten sind, und teilen Sie die unterstützenden Visuals bei Bedarf in ein separates, detaillierteres Bedienfeld oder Projekt auf.
Anzahl der FreiformzellenSiehe Tabelle „Abfragefaktoren“ oben.
Verwendete KomponentenSiehe Tabelle „Abfragefaktoren“ oben.
Längster DatumsbereichSiehe Tabelle „Abfragefaktoren“ oben.