Verwalten von Anmerkungen
Sie können Anmerkungen in einer zentralen Verwaltungsoberfläche für Anmerkungen freigeben, filtern, mit Tags versehen, genehmigen, kopieren, löschen und als Favoriten markieren. So verwalten Sie Anmerkungen:
- Wählen Sie in der Hauptbenutzeroberfläche die Option Komponenten und dann Anmerkungen aus.
Anmerkungs-Manager
Der Anmerkungs-Manager verfügt über die folgenden Benutzeroberflächenelemente:
Anmerkungsliste
Die Anmerkungsliste ➊ zeigt alle Anmerkungen an, die Ihnen gehören, die für all Ihre Projekte gelten und die für Sie freigegeben wurden. Die Liste umfasst die folgenden Spalten:
Verwenden Sie
Aktionsleiste
Mit der Aktionsleiste ➋ können Sie Aktionen für Anmerkungen durchführen. Die Aktionsleiste ermöglicht die folgenden Aktionen:
Annotations List.csv
.Aktive Filterleiste
Die Filterleiste ➌ zeigt die aktiven Filter an (sofern vorhanden). Mit
Bedienfeld „Filter“
Sie können Anmerkungen mithilfe des Bedienfelds Filter ➍ auf der linken Seite filtern. Im Bedienfeld „Filter“ werden der Filtertyp und die Anzahl der Anmerkungen angezeigt, auf die gefiltert wurde. Wählen Sie
So filtern Sie die Filterliste:
-
Wählen Sie
-
Sie können die Anmerkungen mit einem der verfügbaren Filterabschnitte filtern.
note info INFO Elemente beziehen sich auf die Anmerkungselemente, die in der Anmerkungsliste angezeigt werden.
Filterabschnitte

Im Abschnitt Tags können Sie nach Tags filtern.
-
Sie können
-
Sie können mehrere Tags auswählen. Die verfügbaren Tags hängen von Auswahlen ab, die in anderen Abschnitten im Filterbedienfeld vorgenommen wurden.
-
Die Zahlen geben Folgendes an:
- (1): Die Anzahl der ausgewählten Tags (wenn mindestens ein Tag ausgewählt ist).
- 2︎⃣: Die Anzahl der Tags, die für die aus dem aktuellen Filter resultierenden Elemente verfügbar sind.
- 7︎⃣: Die Anzahl der Elemente, die mit dem bestimmten Tag verknüpft sind.

Im Datenansicht können Sie nach Datenansichten filtern.
-
Sie können
-
Sie können mehrere Datenansichten auswählen. Die verfügbaren Datenansichten hängen von den Auswahlen ab, die in anderen Abschnitten im Filterbedienfeld vorgenommen wurden.
-
Die Zahlen geben Folgendes an:
- (2): Die Anzahl der ausgewählten Datenansichten (wenn eine oder mehrere Datenansichten ausgewählt sind).
- 3︎⃣: Die Anzahl der Datenansichten, die für die aus dem aktuellen Filter resultierenden Elemente verfügbar sind.
- 4︎⃣: Die Anzahl der Elemente, die mit der spezifischen Datenansicht verknüpft sind.

Im Abschnitt Verantwortlicher können Sie nach Verantwortlichen filtern.
-
Sie können
-
Sie können mehrere Besitzer auswählen. Die verfügbaren Besitzer hängen von den Auswahlen ab, die in anderen Abschnitten im Filterbedienfeld vorgenommen wurden.
-
Die Zahlen geben Folgendes an:
- (2): Die Anzahl der ausgewählten Eigentümer (wenn ein oder mehrere Eigentümer ausgewählt sind).
- 3︎⃣: Die Anzahl der Eigentümer, die für die aus dem aktuellen Filter resultierenden Elemente verfügbar sind.
- 4︎⃣: Die Anzahl der Elemente, die mit dem spezifischen Eigentümer verknüpft sind.

Im Abschnitt Angewendeter Datumsbereich können Sie nach einem Datumsbereich filtern, der auf die Elemente anwendbar ist.
- Einen Datumsbereich auswählen.
- Definieren Sie im Kalender-Popup einen Datumsbereich oder wählen Sie eine der verfügbaren Vorgaben aus.
Alternativ können Sie einen Datumsbereich auch direkt im Abschnitt Datumsbereich des Bedienfelds „Filter“ angeben.
-
Die Zahlen geben Folgendes an:
- (1): Die Anzahl der geänderten Datumsbereiche, die von den Standardvorgaben geändert wurden.
- 5︎⃣: Die Anzahl der Datumsbereiche, die für die aus dem aktuellen Filter resultierenden Elemente verfügbar sind.

Im Abschnitt Sonstige Filter können Sie nach anderen vordefinierten Filtern filtern.
-
Sie können eine oder mehrere der folgenden Optionen auswählen:
- Alle anzeigen
- Für mich freigegeben
- meins
- Genehmigt
- Favoriten
Was Sie auswählen können, hängt von Ihrer Rolle und Ihren Berechtigungen ab.
-
Sie können mehr als einen anderen Filter auswählen. Die anderen verfügbaren Filter hängen von Auswahlen ab, die in anderen Abschnitten im Filterbedienfeld vorgenommen wurden.
-
Die Zahlen geben Folgendes an:
- (1): Die Anzahl der ausgewählten anderen Filter (wenn ein oder mehrere andere Filter ausgewählt sind).
- 5︎⃣: Die Anzahl weiterer Filter, die für die aus dem aktuellen Filter resultierenden Elemente verfügbar sind.
- 4︎⃣: Die Anzahl der Elemente, die mit dem spezifischen anderen Filter verknüpft sind.
Die Anmerkungsliste wird basierend auf Ihrer Filterkonfiguration automatisch aktualisiert. Die konfigurierten Filter werden in der aktiven Filterleiste angezeigt.
Bearbeiten von Anmerkungen
Anmerkungen können auf zwei Arten bearbeitet werden:
-
Verwenden Sie in einem Workspace-Projekt das Symbol Komponenteninformationen aus.
-
Klicken Sie in der Anmerkungsliste auf den Titel der Anmerkung.
Um die Anmerkung zu bearbeiten, verwenden Sie das Dialogfeld Anmerkungserstellung.
Freigeben von Anmerkungen
Folgendes gilt beim Freigeben von Anmerkungen oder Arbeiten mit Anmerkungen, die für Sie freigegeben wurden:
-
Reine projektbezogene Anmerkungen in einem Projekt, die Sie für andere Benutzende freigeben, werden nur für diese Benutzenden angezeigt. Die Benutzenden können diese Anmerkungen, die nur für das Projekt gelten, nicht bearbeiten oder löschen.
-
Wenn Sie eine Anmerkung speichern und sie direkt für eine Person freigeben, kann diese Person die Anmerkung nur bearbeiten und löschen, wenn sie über Administratorrechte verfügt.
-
Wenn ein Projekt für Sie freigegeben wird, werden die in diesem Projekt erstellten Anmerkungen nur in diesem Projekt angezeigt. Wenn eine Anmerkung direkt für Sie freigegeben wird, wird sie in allen Projekten angezeigt, in denen diese Anmerkung angezeigt werden kann.
Anmerkungen und Zeitzonen
Alle Anmerkungen werden mit einem Zeitstempel erstellt, jedoch ohne Stunden- oder Zeitzoneninformationen. Zum Zeitpunkt der Berichterstellung wird immer die Zeitzone der für das Panel konfigurierten Datenansicht angewendet.