Zentrale Versionshinweise zu Experience Cloud – August 2025
Aktualisiert: 4. September 2025
Diese Seite hilft Ihnen bei Folgendem:
- Links zu anwendungsspezifischen Versionshinweisen suchen
- Für bevorstehende Veranstaltungen registrieren
- Neue Tutorials anzeigen
- Die neuesten Support-Artikel ansehen
Um eine monatliche E-Mail-Benachrichtigung über Aktualisierungen dieser Seite zu erhalten, abonnieren Sie das Adobe Priority Product Update.
- Event-Zeitplan
- Ressourcen zur Verwendung von KI in Experience Cloud
- Adobe System Status
- Adobe Experience Cloud – zentrale Benutzeroberfläche und Verwaltung
- Adobe Experience Platform
- Adobe Real-Time CDP
- Adobe Analytics
- Adobe Customer Journey Analytics
- Adobe Streaming Media Analytics
- Adobe Experience Manager
- Adobe Commerce
- Adobe Target
- Adobe Campaign
- Adobe Journey Optimizer
- Adobe Journey Optimizer B2B Edition
- Adobe Marketo Engage
- Adobe Workfront
- Adobe GenStudio for Performance Marketing
- Adobe Mix Modeler
- Adobe Advertising
- Adobe Pass
- Adobe Document Cloud
- Adobe Creative Cloud for enterprise
- Customer Data Management – Voices
- Blueprints für digitale Erlebnisse
- Zertifizierung bei Adobe
- Sicherheitslücken bei Adobe-Produkten
Event-Zeitplan events
Suchen Sie Events und registrieren Sie sich für diejenigen, die Sie interessieren.
-
Workfront | Admin 101: Workfront-Daten abrufen | 11. September 2025 | Registrieren
-
Commerce | JCommerce & Coffee: Vorbereitung auf die Hauptsaison | 11. September 2025 | Registrieren
-
Workfront | Admin 101: Fragen zu Workfront stellen | 16. September 2025 | Registrieren
Und vieles mehr! Sehen Sie sich die vollständige Liste der kommenden Events und der On-Demand-Events in Experience League an.
Ressourcen zur Verwendung von KI in Experience Cloud ai
Hier finden Sie die neuesten Lernressourcen, die für generative KI (GenAI), den KI-Assistenten und Agent-basierte KI in Experience Cloud veröffentlicht wurden.
table 0-row-4 1-row-4 2-row-4 3-row-4 | |||
---|---|---|---|
Produkt | Ressource | Beschreibung | Veröffentlicht |
AI Assistant in Marketo Email Designer | E-Mail-Designer | Der KI-Assistent in Marketo Engage Email Designer hilft Ihnen beim Erstellen zeitgemäßer, leistungsstarker und intuitiver E-Mails. Dies wird durch die generative KI-Technologie und die Prompt-Bibliothek von Adobe zusammen mit Firefly für die Bildgenerierung erreicht, die bei der Erstellung geeigneter Inhalte für eine bestimmte Rolle/Einkaufsgruppe, Marketing-Journey-Phase, Kommunikationsstrategie, Ton usw. hilft. Bestimmte Marken-Assets können auch zum Erstellen von Inhalten verwendet werden. | August 2025 |
Experience Cloud | Generative KI in Experience Cloud | Hier erhalten Sie Hilfe zu generativer KI (GenAI) und zum KI-Assistenten in Experience Cloud-Anwendungen. | Aktualisiert im August 2025 |
Experience Cloud | Agent-basierte KI | Erfahren Sie mehr über den Product Support Agent und den Data Insights Agent (Agent-basierte KI). | Juni 2025 |
Adobe System Status status
Adobe System Status bietet detaillierte Informationen, Statusaktualisierungen und E-Mail-Benachrichtigungen zu Adobe-Produkten und -Diensten. Erhalten Sie Benachrichtigungen über Ausfälle, Störungen und Wartungsereignisse. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter status.adobe.com/de.
Veröffentlichungsdatum: 16. Juli 2025
Neue Funktionen
- Virtual Assistant – allgemeine Verfügbarkeit
- Ereignis-ID-Suche
- Aktualisierung der Einrichtung von Slack-Benachrichtigungen
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 | |
---|---|
Funktion | Beschreibung |
Virtual Assistant – allgemeine Verfügbarkeit |
|
Ereignis-ID-Suche |
|
Aktualisierung der Einrichtung von Slack-Benachrichtigungen |
|
Fehlerbehebung und Verbesserungen |
|
Frühere Versionshinweise für Adobe System Status:
Experience Cloud-Admin und zentrale Benutzeroberfläche ecloud
Erfahren Sie mehr über Aktualisierungen der Experience Cloud-Administration und der zentralen Komponenten der Benutzeroberfläche.
Im Handbuch für die Oberfläche und Administration von Experience Cloud finden Sie Hilfe zu folgenden Themen:
Experience Platform platform
Aktuelle Versionshinweise und neue Dokumentation für Experience Platform und Mobile SDK. Sehen Sie sich neue Tutorials und Wissensdatenbank-Support-Artikel an.
Experience Platform
29. Juli 2025 – Aktualisierungen:
- Kapazität: Bietet Einblick in organisatorische Richtlinien sowie Empfehlungen auf Sandbox-Ebene zum Beheben von Kapazitätsverletzungen. Es werden nun Streaming-Aufnahme und Segmentierung unterstützt.
- Ziele: Es wird eine eingeschränkte Verfügbarkeit für die Integration von Google Customer Match und Display & Video 360 eingeführt, und der Trade Desk-Connector wurde aktualisiert. Daher mussten die Fluss- und Verbindungsspezifikations-IDs für API-Benutzende aktualisiert werden.
- Datenaufnahme: Unterstützung für die Überwachung der Aufnahme von Streaming-Profilen.
- Real-Time CDP B2B Edition: Verbesserungen bei der Verwaltung von B2B-Kundendaten durch einheitliche Profile, erweiterte Zielgruppenerstellung und kanalübergreifende Aktivierungsfunktionen.
- Sandboxes: Änderungen an Zielgruppenimporten mit mehreren Entitäten.
- Segmentierungsdienst: Sie können das API für externe Zielgruppen verwenden, um extern generierte Zielgruppen programmgesteuert in Adobe Experience Platform zu importieren.
- Quellen: (Beta) Verwenden Sie die Didomi-Quelle, um Einverständnis- und Präferenzverwaltungsdaten von Didomi aufzunehmen und so die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und einverständnisbasierte Marketing-Strategien zu unterstützen.
Weitere Details finden Sie in den Experience Platform Versionshinweisen.
Mobile SDK
24. Juli 2025 – Aktualisierungen:
- Android BOM 3.14.0
- Android Messaging 3.4.0
- iOS Messaging 5.7.0
- iOS Core 5.6.0
- Android Optimize 3.6.1
Weitere Informationen finden Sie in den Experience Platform Versionshinweisen zu Mobile SDK.
Neue Experience Platform-Tutorials tutorials-aep
Neue Tutorials, die für Adobe Experience Platform auf Experience League veröffentlicht wurden.
table 0-row-5 1-row-5 2-row-5 3-row-5 | ||||
---|---|---|---|---|
Veröffentlicht | Anwendungen | Name | Typ | Beschreibung |
August 2025 | Experience Platform | Abfragen ausführen | Video-Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie mit dem Abfrage-Editor von Adobe Experience Platform SQL-Abfragen effizient erstellen, ausführen und verwalten können. |
August 2025 | Experience Platform | Herstellen einer Verbindung zu Oracle-Datenbanken in der Komposition föderierter Zielgruppen | Video-Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie Oracle-Datenbanken in Adobe Experience Platform verbinden, um Schemata zu ermitteln sowie Datenmodelle zu erstellen und die Daten zur Anreicherung von Zielgruppen zu verwenden. |
August 2025 | Experience Platform | Abonnieren von Warnhinweisen zur Komposition föderierter Zielgruppen | Video-Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie Warnhinweise zur Komposition föderierter Zielgruppen abonnieren, um In-App- oder E-Mail-Benachrichtigungen bei einer erfolgreichen bzw. fehlgeschlagenen Ausführung zu erhalten. Um dies zu aktivieren, konfigurieren Sie deren Voreinstellungen in den Benachrichtigungseinstellungen unter dem betreffenden Experience Platform-Produkt. |
Neue Experience Platform-Support-Wissensdatenbank kb-aep
Neue Artikel und Aktualisierungen vorhandener Artikel für Experience Platform.
table 0-row-4 1-row-4 2-row-4 3-row-4 4-row-4 5-row-4 6-row-4 | |||
---|---|---|---|
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
Juli 2025 | Probleme mit der Groß-/Kleinschreibung bei der Erstellung von Zielgruppen in der Adobe Experience Platform-Benutzeroberfläche | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über Lösungen für das Problem, dass bei Zielgruppennamen die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird, sodass NAME_1 und name_1 als separate Zielgruppen behandelt werden. |
Juli 2025 | Zielgruppenauswertung steckt im Status In Warteschlange in AEP fest | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über Lösungen für das Problem, wenn Zielgruppenauswertungen, die Sie bei Bedarf auslösen, im Status in Warteschlange bleiben. |
Juli 2025 | Adobe Experience Platform: Lookalike-Zielgruppen werden nicht mit Google Ad Manager synchronisiert | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über Lösungen für das Problem, das auftritt, wenn Sie versuchen, eine Lookalike Audience von Adobe Experience Platform (AEP) in Google Ad Manager (GAM) zu aktivieren: Die Zielgruppe wird in GAM angezeigt, bleibt jedoch leer und funktioniert nicht. |
Juli 2025 | UPS-Vorgang schlägt fehl, da die Eintragsgröße die Aufnahmebeschränkungen in AEP überschreitet | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über Lösungen für das Problem, dass die UPS-Batch-Aufnahme in Adobe Experience Platform (AEP) fehlschlagen kann, wenn Einträge Größenbeschränkungen überschreiten. |
Juli 2025 | Fehler tritt während der Segmentaktivierung für das Amazon Ads-Ziel in AEP auf | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über Lösungen für das Problem, bei dem während der Segmentaktivierung für das Amazon Ads-Ziel ein Fehler auftritt, selbst nachdem Segmente umbenannt wurden, um durch Entfernen von Sonderzeichen die Zuordnungsanforderungen zu erfüllen. |
Juli 2025 | Real-Time Customer Data Platform: Fehlende Profilfragmentzahlen in profilaktivierten Datensätzen | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über Lösungen für das Problem, bei dem die Spalten Neue Profilfragmente und Vorhandene Profilfragmente beim Anzeigen von Batches für einen profilaktivierten Datensatz in Real-Time Customer Data Platform leer erscheinen können. |
Real-Time CDP rtcdp
Hier finden Sie die neuesten Tutorials für Real-Time CDP.
table 0-row-4 1-row-4 2-row-4 3-row-4 4-row-4 5-row-4 | |||
---|---|---|---|
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
Juli 2025 | Einführung in Real-Time CDP Collaboration | Video-Tutorial | Hier erhalten Sie eine Einführung in Adobe Real-Time CDP Collaboration, eine speziell entwickelte Anwendung für die Datenzusammenarbeit, die es Ihnen ermöglicht, hochwertige Zielgruppen zu entdecken und zu aktivieren sowie Messfunktionen zu nutzen, um greifbare Ergebnisse zu erzielen. |
Juli 2025 | Erstellen eines Projekts in Real-Time CDP Collaboration | Video-Tutorial | Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Erstellung von Projekten in Real-Time CDP Collaboration, einschließlich einer kurzen Übersicht über Ermittlung, Aktivierung und Messung. |
Juli 2025 | Überblick über Real-Time CDP für Agenturen | Video-Tutorial | Erfahren Sie, wie Real-Time CDP funktioniert und was es tut. Der Schwerpunkt liegt hier auf Datenquellen und Zielgruppen, die Anwendungsfälle und Workflows in Real-Time CDP Collaboration unterstützen. |
Juli 2025 | Real-Time CDP Collaboration: Prozesse und Personen | Video-Tutorial | Ein kurzer Überblick über Real-Time CDP für Agentur- und Paid-Media-Teams. Es wird erläutert, worum es sich handelt, wie es funktioniert und wie Datenquellen und Zielgruppen Workflows für die Zusammenarbeit ermöglichen. |
Juli 2025 | Konfigurieren von dateibasierten Cloud-Speicherplatz- oder E-Mail-Marketing-Zielen | Video-Tutorial | Erhalten Sie Tipps im Rahmen einer Anleitung zur Konfiguration eines dateibasierten Ziels in Adobe Real-Time CDP. Dies gilt für Cloud-Speicherplatz- (z. B. S3 oder SFTP) und E-Mail-Marketing-Ziele. |
Weitere Informationen finden Sie unter:
-
Video-Tutorials: Grundlegendes zu Real-Time Customer Data Platform
-
Produktdokumentation: Real-Time Customer Data Platform
Analytics analytics
Erhalten Sie die neuesten Versionsinformationen für Adobe Analytics und AppMeasurement. Sehen Sie sich neue Tutorials und Support-Artikel an.
Die Versionen von Adobe Analytics basieren auf einem Modell der kontinuierlichen Bereitstellung, das einen besser skalierbaren Schritt-für-Schritt-Ansatz für die Implementierung von Funktionen ermöglicht. Die Versionshinweise werden daher mehrmals im Monat aktualisiert.
August 2025
Zu den Aktualisierungen gehören:
- Analysieren von KI-Traffic mit einem neuen Dimensionselement vom Referrer-Typ
- Als PDF heruntergeladene Projekte werden auf Ihre Workstation heruntergeladen.
- Gelöschte Projekte sind sofort danach nicht mehr über die URL verfügbar und werden aus terminierten Sendungen entfernt
- Streaming-Medien: Die XDM-Felder zum Erfassen von Streaming-Mediendaten in Adobe Experience Platform wurden aktualisiert
Einzelheiten finden Sie in den Analytics Versionshinweisen.
AppMeasurement appm
Einzelheiten finden Sie in den Versionshinweisen zu AppMeasurement für JavaScript.
Customer Journey Analytics cja
Erhalten Sie die neusten Versionsinformationen für Customer Journey Analytics. Zeigen Sie neue Tutorials auf Experience League an.
Versionen für Customer Journey Analytics werden regelmäßig veröffentlicht. Dementsprechend werden diese Versionshinweise mehrmals im Monat aktualisiert. Sie sollten daher regelmäßig nachschauen.
Aktualisierungen im August:
- Visualisierung von Zuordnungen
- Echtzeit-Berichte
- B2B-Vorlagen
- Als PDF heruntergeladene Projekte werden auf Ihre Workstation heruntergeladen.
- Unterstützung von Ad-hoc-Schemata
- Zusammenfügen von Verbindungen
- Erweitern des Limits für Lookup-Schlüssel
- Erstellen von Metriken und Dimensionen basierend auf benutzerdefinierten Zuordnungsfeldern aus dem
- Plattform-Schema
- Gelöschte Projekte sind sofort danach nicht mehr über die URL verfügbar und werden aus terminierten Sendungen entfernt
Siehe die Versionshinweise zu Customer Journey Analytics (CJA)
Neue Customer Journey Analytics-Tutorials tutorials-cja
Neue Tutorials, die für Customer Journey Analytics veröffentlicht wurden.
table 0-row-4 1-row-4 | |||
---|---|---|---|
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
August 2025 | Workspace-Kommentare in CJA | Video-Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie und Ihr Team durch Workspace-Kommentare in Adobe Customer Journey Analytics direkt an Ihren Daten zusammenarbeiten können. Stellen Sie Fragen, teilen Sie Erkenntnisse, und finden Sie einen Konsens, ohne jemals die Analyse verlassen zu müssen. |
Neue Customer Journey Analytics-Support-Wissensdatenbank kb-cja
Neue Artikel und Aktualisierungen vorhandener Artikel für Customer Journey Analytics.
table 0-row-4 1-row-4 | |||
---|---|---|---|
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
Juli 2025 | Zugriffsprobleme bei freigegebenen Metriken und Dimensionen in CJA | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem in Adobe Customer Journey Analytics, bei dem Sie nicht auf freigegebene Metriken und Dimensionen zugreifen können. |
Streaming Media Analytics sma
Erhalten Sie die neusten Versionsinformationen für Streaming Media Analytics. Zeigen Sie neue Tutorials auf Experience League an.
-
Versionshinweise zu Streaming Media Analytics
-
Produktdokumentation und Tutorials zu Streaming Media Analytics
Experience Manager aem
Neue Funktionen, Fehlerbehebungen und Aktualisierungen in Experience Manager. Adobe empfiehlt Kundinnen und Kunden mit On-Premise-Bereitstellungen, die aktuellsten Patches bereitzustellen, um mehr Stabilität, Sicherheit und Performance zu erzielen.
Versionshinweise zu Experience Manager as a Cloud Service
Aktuelle Version: 2025.7.0 – 7. August 2025
Nächste Feature-Version: 2025.8.0 – 28. August 2025
Die nachfolgend aufgeführten Seiten enthalten Versionshinweise zu anderen Experience Manager-Produkten:
- Experience Manager Versionshinweise zum 6.5 Service Pack
- Experience Manager Versionshinweise zu Cloud Manager
- Versionshinweise zum Service für die automatische Formularkonversion
- Experience Manager Versionshinweise zu Assets Dynamic Media
- Experience Manager Versionshinweise zu Brand Portal
- Experience Manager Versionshinweise zum Desktop-Programm
- Experience Manager Versionshinweise zu Dispatcher
Neue Experience Manager-Tutorials tutorials-aem
Neue Video- und Text-Tutorials (Artikel) für Experience Manager as a Cloud Service veröffentlicht.
table 0-row-5 1-row-5 2-row-5 3-row-5 4-row-5 5-row-5 6-row-5 7-row-5 8-row-5 9-row-5 10-row-5 11-row-5 | ||||
---|---|---|---|---|
Veröffentlicht | Anwendungen | Name | Format | Beschreibung |
August 2025 | AEM Sites | Anzeigen einer Vorschau einer lokalen Erweiterung des universellen Editors | Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie bei der Entwicklung eine Vorschau einer lokal ausgeführten Erweiterung des universellen Editors anzeigen. |
August 2025 | AEM CS | Blockieren von DoS- und DDoS-Angriffen und komplexen Angriffen mithilfe von Traffic-Filterregeln | Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie DoS-Angriffe (Denial of Service), DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) und komplexe Angriffe mit Traffic-Filterregeln in dem von AEM as a Cloud Service (AEMCS) verwalteten CDN blockieren können. |
August 2025 | AEM CS | Webhooks und AEM-Ereignisse | Video-Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie AEM-Ereignisse auf einem Webhook empfangen und die Ereignisdetails wie Payload, Header und Metadaten überprüfen können. |
August 2025 | AEM CS | Best Practices für Traffic-Filterregeln, einschließlich WAF-Regeln | Tutorial | Erfahren Sie mehr über die empfohlenen Best Practices für die Konfiguration von Traffic-Filterregeln, einschließlich WAF-Regeln in AEM as a Cloud Service, um die Sicherheit zu erhöhen und Risiken zu minimieren. |
August 2025 | AEM CS | Normalisieren von Anfragen | Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie Anfragen normalisieren können, indem Sie sie mithilfe von Traffic-Filterregeln in AEM as a Cloud Service transformieren. |
August 2025 | AEM CS | Einrichten von Traffic-Filterregeln, einschließlich WAF-Regeln | Video-Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie Traffic-Filterregeln einschließlich WAF-Regeln (Web Application Firewall) einrichten. In diesem Tutorial haben wir die Grundlagen für nachfolgende Tutorials geschaffen, in denen Sie Regeln konfigurieren und bereitstellen und anschließend die Ergebnisse testen und analysieren werden. |
August 2025 | AEM CS | Überwachen sensibler Anfragen | Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie sensible Anfragen überwachen, indem Sie sie mithilfe von Traffic-Filterregeln in AEM as a Cloud Service protokollieren. |
August 2025 | AEM CS | Schützen von AEM-Websites mithilfe von WAF-Regeln | Video-Tutorial | Finden Sie heraus, wie Sie AEM-Websites mit von Adobe-empfohlenen WAF-Regeln (Web Application Firewall) in AEM as a Cloud Service vor komplexen Bedrohungen wie DoS, DDoS und Bot-Missbrauch schützen. |
August 2025 | AEM CS | Einschränken des Zugriffs | Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie den Zugriff einschränken, indem Sie bestimmte Anfragen mithilfe von Traffic-Filterregeln in AEM as a Cloud Service blockieren. |
August 2025 | AEM CS | Schutz von AEM-Websites mithilfe standardmäßiger Traffic-Filterregeln | Video-Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie AEM-Websites mit von Adobe-empfohlenen Standard-Traffic-Filterregeln in AEM as a Cloud Service vor Denial of Service (DoS), Distributed Denial of Service (DDoS) und Bot-Missbrauch schützen können. |
August 2025 | AEM CS | Überblick: Schutz von AEM-Websites | Video-Tutorial | Finden Sie heraus, wie Sie Ihre AEM-Websites mithilfe von Traffic-Filterregeln (einschließlich der Unterkategorie der Web Application Firewall(WAF)-Regeln in AEM as a Cloud Service vor Denial of Service (DoS), Distributed Denial of Service (DDoS), bösartigem Traffic und komplexen Angriffen schützen können. |
Neue Experience Manager-Support-Wissensdatenbank kb-aem
Neue Artikel und Aktualisierungen vorhandener Artikel für Experience Manager.
table 0-row-4 1-row-4 2-row-4 3-row-4 4-row-4 5-row-4 6-row-4 7-row-4 8-row-4 9-row-4 10-row-4 11-row-4 12-row-4 13-row-4 14-row-4 15-row-4 16-row-4 17-row-4 18-row-4 19-row-4 | |||
---|---|---|---|
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
Juli 2025 | Fehlende Ausgabedarstellungen in der ZIP-Datei vom Asset-Download in AEM | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem, dass beim Herunterladen mehrerer Assets mit unterschiedlichen Ausgabedarstellungen von Adobe Experience Manager (AEM) Brand Portal nur die Originaldatei im ZIP-Archiv enthalten ist. |
Juli 2025 | Große ZIP-Dateien können nicht in die AEM-Produktionsumgebung hochgeladen werden | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem, dass das Hochladen großer ZIP-Dateien mit über 100 MB aufgrund von Einschränkungen der Web Application Firewall (WAF) in der Produktionsumgebung von Adobe Experience Manager (AEM) 6.5 fehlschlägt. |
Juli 2025 | DITA Zuordnungs- oder Themenverweise funktionieren nicht wegen veralteter fmPostProcessedAt -Eigenschaft |
Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem, dass bei der Arbeit in Adobe Experience Manager as a Cloud Service (AEMaaCS) oder AEM 6.5 mit AEM Guides DITA-Zuordnungs- oder -Themenverweise beschädigt erscheinen können und möglicherweise Ausgabevorgaben in der Benutzeroberfläche fehlen. |
Juli 2025 | Locators können in AEM Forms 6.5.23 mit JDK 8 oder JDK 11 nicht gestartet werden | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem, dass Locators nach der Aktualisierung auf AEM Forms Service Pack 23 mit dem gfsh -Skript in einer Cluster-Umgebung nicht gestartet werden. |
Juli 2025 | Inhaltsfragmente sind nicht in der AEM Assets-Lizenz enthalten | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem, dass Inhaltsfragmente in AEM as a Cloud Service (AEMaaCS) nicht in der AEM Assets-Lizenz enthalten sind. |
Juli 2025 | Die AEM-Site meldet einen unerwarteten Fehler aufgrund von JS Use-API-Problemen | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem, dass Ihre öffentliche AEM-Site aufgrund von Problemen bei JavaScript Use-API-Komponenten zwischenzeitlich mit einem unerwarteten Fehler nicht erreichbar ist. |
Juli 2025 | Aktivieren der Anfragentransformation für gekürzte URLs in der AEM as a Cloud Service-Autoreninstanz | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem, dass gekürzte URLs in der Autoreninstanz auf die standardmäßige Startseite (/aem/start.html ) anstatt zum beabsichtigten Inhalt in AEMaaCS umgeleitet werden. |
Juli 2025 | Kommentieren in der Assets-Ansicht trotz Lesezugriff eingeschränkt | Neuer Artikel | Erfahren Sie, inwiefern die Assets-Ansicht ein vereinfachtes Berechtigungsmodell verwendet, das sich vom detaillierteren Modell in der Touch-optimierten Benutzeroberfläche in AEMaaCS unterscheidet. |
Juli 2025 | HTTPS-Links werden im Link-Checker von AEM fälschlicherweise als fehlerhaft markiert | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem, dass gültige HTTPS-Links, die zum Rich-Text-Editor (RTE) hinzugefügt wurden, in AEMaaCS fälschlicherweise vom Link-Checker als fehlerhaft markiert werden. |
Juli 2025 | Zeilenumbrüche im Rich-Text-Editor (RTE) werden nach der Veröffentlichung in AEM nicht beibehalten | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem, dass der Rich-Text-Editor (RTE) des universellen Editors Zeilenumbrüche entfernt, die mit Umschalt+Eingabetaste hinzugefügt wurden, wenn Inhalte in AEMaaCS veröffentlicht werden. |
Juli 2025 | Der universelle Editor von AEM unterstützt den Abschnitt scopes von importmap nicht |
Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem, dass der Abschnitt scopes von importmap , wie in der Datei head.html definiert, in AEMaaCS-Sites mit dem universellen Editor automatisch entfernt wird. |
Juli 2025 | CSV-Datei kann nicht direkt über sFTP in AEMaaCS übertragen werden | Neuer Artikel | Erfahren Sie, warum aufgrund von Sicherheitsüberlegungen und der Architektur von AEMaaCS direkte Übertragungen von CSV-Dateien von AEM an ein Drittanbietersystem über Secure File Transfer Protocol (sFTP) nicht von der AEM-Laufzeit unterstützt werden. |
Juli 2025 | Pipeline-Build schlägt beim Installationsschritt für veränderliche Inhalte in AEMaaCS fehl | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem, dass Pipeline-Builds beim Installationsschritt für veränderliche Inhalte aufgrund eines XML-Analysefehlers in AEMaaCS fehlschlagen. |
Juli 2025 | Die Bearbeitung von Inhaltsfragmenten schlägt aufgrund einer Umleitung in AEMaaCS fehl | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem, dass Sie beim Bearbeiten eines Inhaltsfragments (CF) über die neue Inhaltsfragment-Benutzeroberfläche in AEMaaCS-Assets von der vorgesehenen Bearbeitungsoberfläche weggeleitet werden. |
Juli 2025 | Das Inhaltsfragmentmodell kann mit vielen Eigenschaften in AEMaaCS nicht geladen werden | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem, dass der Editor nicht alle Felder anzeigen kann, wenn das Modell eine große Anzahl von Eigenschaften in AEMaaCS-Assets enthält. |
Juli 2025 | Geolocation-Antwort-Header spiegeln in AEMaaCS nicht den Client-IP-Standort wider | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem, dass Geolocation-Header in HTTP-Antworten von AEMaaCS nicht den tatsächlichen Client-Standort widerspiegeln. |
Juli 2025 | Doppelter Header X-Frame-Options: SAMEORIGIN in der AEMaaCS-Antwort |
Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über Lösungen für das Problem, wenn der Header X-Frame-Options: SAMEORIGIN in HTTP-Antworten in AEMaaCS-Sites zweimal angezeigt wird. |
Juli 2025 | Die Einrichtung eines privaten GitLab -Repositorys schlägt in AEMaaCS Cloud Manager fehl | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über Lösungen für das Problem, wenn beim Konfigurieren eines privaten GitLab-Repositorys in einer Cloud Manager-Pipeline in AEMaaCS-Assets ein Fehler auftritt, der angibt, dass die Repository-URL nicht aufgelöst werden kann. |
Juli 2025 | Fehler 403 Forbidden für AEM GraphQL-Endpunkte, die über Edge Delivery Service weitergeleitet werden | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über Lösungen für das Problem, das auftreten kann, wenn Sie POST -Anfragen an native GraphQL-Endpunkte in AEM as a Cloud Service-Sites senden, die über Adobe Edge Delivery Service weitergeleitet werden und dies zu einem Fehler 403 Forbidden führt. |
Commerce commerce
Erhalten Sie Zugriff auf Versionshinweise, neue Tutorials und Support-Artikel in der Wissensdatenbank für Adobe Commerce.
- Siehe die Versionshinweise für Adobe Commerce und Magento Open Source, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
- Informationen zur Version der Commerce-Dienste und die Dokumentation finden Sie in den Handbüchern für Adobe Commerce -Dienste.
- Siehe Produktverfügbarkeit, um auf die Produktversionshinweise zuzugreifen und die Verfügbarkeit zu überprüfen.
Neue Tutorials für Adobe Commerce tutorials-commerce
Neue Tutorials für Adobe Commerce auf Experience League.
table 0-row-4 1-row-4 | |||
---|---|---|---|
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
August 2025 | Aufnehmen von Beispieldaten in Adobe Commerce Optimizer | Video-Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie die Beispieldaten für Ihre Adobe Commerce Optimizer-Instanz aufnehmen. In diesem Video wird der gesamte Prozess von Anfang bis Ende anhand der offiziellen Readme-Datei des GitHub-Repositorys beschrieben. |
Neue Commerce-Support-Wissensdatenbank kb-commerce
Neue Artikel und Aktualisierungen vorhandener Artikel für Adobe Commerce.
table 0-row-4 1-row-4 2-row-4 3-row-4 4-row-4 5-row-4 6-row-4 7-row-4 8-row-4 9-row-4 10-row-4 11-row-4 12-row-4 13-row-4 14-row-4 15-row-4 16-row-4 17-row-4 18-row-4 19-row-4 20-row-4 21-row-4 22-row-4 23-row-4 24-row-4 25-row-4 26-row-4 27-row-4 28-row-4 29-row-4 30-row-4 31-row-4 32-row-4 33-row-4 34-row-4 35-row-4 | |||
---|---|---|---|
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
Juli 2025 | Quality Patches Tool (QPT) | Neue Artikel | Es wurden neue Artikel zum Anwenden der Patches veröffentlicht, die in QPT 1.1.65, QPT 1.1.66 und QPT 1.1.67 verfügbar sind. Sie sind in den jeweiligen Abschnitten zu finden. |
Juli 2025 | Verwenden Sie Live Search und OpenSearch in Adobe Commerce nicht zusammen in der Cloud-Infrastruktur und lokal | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Live Search und OpenSearch in Adobe Commerce sowie über deren Einschränkungen, Indizierungsverhalten und die unabhängige Funktionsweise des jeweiligen Systems. |
Juli 2025 | Fehler beim Erstellen von Verzeichnissen in Adobe Commerce in der Cloud-Infrastruktur | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über Lösungen für das Problem, wenn in Adobe Commerce in der Cloud-Infrastruktur ein Fehler auftritt, da wegen eines schreibgeschützten Dateisystems ein Verzeichnis nicht erstellt werden kann. |
Juli 2025 | Fehler bei der Kategorieplanungsfunktion in Adobe Commerce 2.4.5 | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über Lösungen für das Problem, wenn nach dem Upgrade auf Adobe Commerce 2.4.5 beim Speichern von Änderungen an Produktkategorien im Admin-Bedienfeld von Adobe Commerce Cloud ein Validierungsfehler auftritt. |
Juli 2025 | Minimierte Assets werden während der Build-Phase nicht gefunden bzw. generiert | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über Lösungen für das Problem, wenn minimierte Assets nach der Bereitstellung einen 404-Fehler zurückgeben, der auf Dateisystemprobleme oder eine fehlerhafte Konfiguration von .magento.env.yaml - oder config.php -Dateien in Adobe Commerce Cloud zurückzuführen ist. |
Juli 2025 | USPS Ground Advantage-Versandmethode: Support-Hotfix für AC-9182 | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über den AC-9182-Patch zur Lösung des Problems für die neue USPS Ground Advantage-Versandmethode in Adobe Commerce 2.4.4 – 2.4.6-p2. |
Juli 2025 | Adobe Commerce 2.4.3-p2 – 2.4.5: Sicherheits-Hotfix für CVE-2022-35698 | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über die regelmäßig geplanten Sicherheits-Patches 2.4.5-p1 und 2.4.4-p2 für Adobe Commerce und Magento Open Source. |
Juli 2025 | Adobe Commerce 2.4.4: Es können keine Teilrechnungen erstellt werden | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über den Hotfix für das Problem, bei dem Benutzende keine Teilrechnungen erstellen können, wenn sie Apple Pay oder Google Pay über Braintree als Zahlungsmethoden verwenden. |
Juli 2025 | Erweiterte Suche zeigt nicht die relevantesten Ergebnisse an | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch für das bekannte Adobe Commerce-Problem, dass die erweiterte Suche nicht zuerst die relevantesten Ergebnisse anzeigt. |
Juli 2025 | Fehler in Adobe Commerce: Maximale Anzahl von Cookies würde überschritten | Neue Artikel | Hier finden Sie Informationen zu Patches zur Behebung des Fehlers in Adobe Commerce Maximale Anzahl von Cookies würde überschritten. |
Juli 2025 | FedEx Integrationsmigration der Versandmethode von SOAP zum RESTful -API | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch zur Behebung von Problemen bei der Integrationsmigration der FedEx-Versandmethoden von SOAP zum RESTful-API für Adobe Commerce 2.4.4-p4 – 2.4.6-pX. |
Juli 2025 | Sicherheits-Update für Adobe Commerce – APSB24-61 | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch, der sich auf das Sicherheits-Bulletin APSB24-61 bezieht. |
Juli 2025 | Fehlerbehebung bei der Verschlüsselungsschlüssel-Rotation: CVE-2024-34102 | Neue Artikel | Erfahren Sie, wie Sie eine Fehlerbehebung bei der Verschlüsselungsschlüssel-Rotation durchführen, wenn die im Artikel in CVE-2024-34102 beschriebenen Schritte bereits ausgeführt wurden. |
Juli 2025 | Sicherheits-Update für Adobe Commerce – APSB24-40 | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch, der sich auf das Sicherheitsbulletin APSB24-40 bezieht. |
Juli 2025 | Nach dem Upgrade von 2.4.4 auf 2.4.4-p1 heruntergestufte Pakete | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Hotfix für das Problem, das auftritt, wenn Händler, die Adobe Commerce Version 2.4.4 verwenden, den Befehl composer update ausführen woraufhin die unten aufgeführten Pakete (Module) auf frühere Versionen heruntergestuft werden, die nicht mit Version 2.4.4 kompatibel sind, sondern nur mit Version 2.4.5 und höher verwendet werden sollten. |
Juli 2025 | Integrationsmigration der UPS-Versandmethode von SOAP zum RESTful -API | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch zum Beheben von Problemen bei der Integrationsmigration der United Parcel Service(UPS-)Versandmethode von SOAP zum RESTful-API für Adobe Commerce 2.4.4 – 2.4.6-pX. |
Juli 2025 | Hotfix für das Adobe Commerce 2.4.7-p4 HIPAA 1.2.0-Kompatibilitätspaket | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Hotfix, mit dem Sie Kompatibilität für das neue HIPAA-Paket 1.2.0 mit Adobe Commerce auf Cloud-Infrastruktur 2.4.7-p4 hinzufügen können. |
Juli 2025 | Längere Ausführungszeit für alle asynchronen Massen-Web-Endpunkte nach dem Sicherheits-Patch „APSB25-08“ | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Hotfix für alle asynchronen Massen-Web-Endpunkte, z. B. POST rest/all/async/bulk/V1/products , mit über 1.000 Einträgen, die nach der Anwendung des Sicherheits-Patches „APSB25-08“ deutlich längere Ausführungszeiten aufweisen. |
Juli 2025 | Sicherheits-Update verfügbar für Adobe Commerce – APSB25-08 | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch, der sich auf das Sicherheitsbulletin APSB25-08 bezieht. |
Juli 2025 | Nicht abwärtskompatible Änderungen für das GraphQL placeOrder -API in Adobe Commerce 2.4.6-p8 |
Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch für das bekannte Cloud- und On-Premise-Problem der Adobe Commerce-Version 2.4.6-p8, durch das das placeOrder Graph QL-API keine erwartete Fehlerantwort zurückgibt, wie in vorherigen Patch-Versionen von 2.4.6 beobachtet. |
Juli 2025 | Sicherheits-Update verfübbar für Adobe Commerce – APSB24-73 | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch, der sich auf das Sicherheitsbulletin APSB24-73 bezieht. |
Juli 2025 | Fehlerbehebung beim Ausfall von Adobe Commerce-Sites | Neue Artikel | Erfahren Sie, wie Sie Probleme mit dem Ausfall von Sites in Adobe Commerce beheben können. |
Juli 2025 | Statische Inhalte können in Adobe Commerce auf Cloud-Infrastruktur nicht generiert werden | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über die Lösungen für das Problem, dass statische Inhalte bei der Bereitstellung auf Adobe Commerce auf Cloud-Infrastruktur nicht generiert werden können. |
Juli 2025 | Kundengruppennamen, Segmente und Informationen zu Werberegeln, die über GraphQL bereitgestellt werden | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Hotfix, mit dem Sie verhindern können, dass Kundengruppennamen, Kundensegmente und Informationen zu Werberegeln über GraphQL offengelegt werden. |
Juli 2025 | Fehler beim Filtern von Bestellungen im Admin-Bereich | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch für das Adobe Commerce-Problem, durch das beim Versuch, Bestellungen im Admin-Bereich nach Datum zu filtern, ein Fehler auftritt, der die folgende Meldung anzeigt: Integritätsbeschränkungsverletzung: 1052 Spalte 'created_at', wobei die Klausel mehrdeutig ist. |
Juli 2025 | Von der Server-E-Mail-Adresse gesendete Bestellungs-E-Mail | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch für das bekannte Problem von Adobe Commerce auf Cloud-Infrastruktur 2.2.4, bei dem Bestellungs-E-Mails von der Server-E-Mail-Adresse gesendet werden. |
Juli 2025 | Benutzende können kein Produkt in den Warenkorb legen, wenn in Länder zulassen nichts ausgewählt wird | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch für das bekannte Adobe Commerce 2.4.4-Problem mit PHP 8.1, bei dem Benutzende keine Produkte zum Warenkorb hinzufügen können, wenn die Option Länder zulassen nicht ausgewählt wird. |
Juli 2025 | Speicherort der Admin-URL für Adobe Commerce offengelegt | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch für das Adobe Commerce-Sicherheitsproblem, dass der URL-Speicherort des Admin-Bedienfelds offengelegt werden kann. |
Juli 2025 | Admins können keine Bestellung/Neubestellung erstellen, wenn die Braintree-Zahlung aktiviert ist | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch für das Problem bei Adobe Commerce 2.4.5, dass Admin-Benutzende keine Bestellungen oder Neubestellungen für Kunden und Kundinnen erstellen können, wenn die Zahlungsmethode Braintree aktiviert ist. |
Juli 2025 | JQuery Sicherheitslücke der Benutzeroberfläche – Fehlerbehebung CVE-2022-31160 für die Versionen 2.4.4, 2.4.5 und 2.4.6 | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über eine Fehlerbehebung für die Sicherheitslücke CVE-2022-31160 der JQuery-Benutzeroberflächen für die Versionen 2.4.4, 2.4.5 und 2.4.6. |
Juli 2025 | Sicherheits-Update für Adobe Commerce – APSB25-50 | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch, der sich auf das Sicherheitsbulletin APSB25-50 bezieht. |
Juli 2025 | Probleme mit salesRule -Kennzeichnungen beim Upgrade von Versionen vor 2.4.5 | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch, der nicht übereinstimmende salesRule-Kennzeichnungen nach dem Upgrade auf eine neuere Adobe Commerce-Version behebt, die eine niedrigere Version als Version 2.4.5 ist. |
Juli 2025 | Adobe Commerce 2.4.6-Fehler beim Aufgeben einer Bestellung im Admin-Panel | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über einen Patch für das bekannte Problem von Adobe Commerce auf Cloud-Infrastruktur 2.4.6, dass Sie bei der Shop-Auswahl hängenbleiben, nachdem Sie eine Bestellung über das Commerce Admin-Bedienfeld aufgegeben haben. |
Juli 2025 | Verbesserungsanfrage zur Integrationsumgebung – Pro und Starter | Neue Artikel | Erfahren Sie, wie Händler mit Pro- und Starter-Abo ein Upgrade durchführen können, indem sie Integrationszweige reduzieren, ein Support-Ticket einreichen und Umgebungen neu bereitstellen, um das Problem der langsamen Bereitstellung und Leistungsprobleme zu beheben. |
Juli 2025 | App Builder-Integration in externe Dienste unter Verwendung dynamischer IPs | Neue Artikel | Erfahren Sie mehr über die Integration von App Builder in externe Dienste unter Verwendung dynamischer IPs. |
Target target
Erhalten Sie Zugriff auf Vorab-Versionshinweise, aktuelle Versionshinweise und neue Tutorials für Adobe Target.
Veröffentlicht: 1. August 2025
- Informationen zur Vorabversion finden Sie unter Vorabversion von Adobe Target.
- Aktuelle Informationen finden Sie unter Versionshinweise zu Adobe Target
Campaign ac
Erhalten Sie die neuesten Aktualisierungen für Adobe Campaign. Erfahren Sie mehr über neue Tutorials und Wissensdatenbank-Support-Artikel auf Experience League.
Neueste Campaign-Produktversionen
-
Web User Interface: Juli 2025 – Versionshinweise | Produktdokumentation
-
Campaign v8: 9. Juli 2025 – Versionshinweise | Produktdokumentation
-
Campaign Standard: 25.1.2 – Versionshinweise | Produktdokumentation
-
Campaign Classic 7.4.2: 12. Mai 2025 – Versionshinweise | Produktdokumentation
Neue Campaign-Tutorials tutorials-campaign
Für Adobe Campaign wurden neue oder aktualisierte Video-Tutorials veröffentlicht.
table 0-row-5 1-row-5 2-row-5 | ||||
---|---|---|---|---|
Veröffentlicht | Anwendung | Name | Typ | Beschreibung |
August 2025 | Campaign v8 Web-Benutzeroberfläche | Verbessern eines Versands mit dynamischen Inhalten | Video-Tutorial | Finden Sie heraus, wie Sie mit dem durch generative KI gestützten Inhalts-Generator E-Mail-Inhalte erstellen und erweitern und Ihre E-Mail-Sendungen so optimieren können, dass sie besser auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sind. |
August 2025 | Campaign v8 Web-Benutzeroberfläche | Konfigurieren der JavaScript-Code-Aktivität | Video-Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie die JavaScript-Code-Aktivität in Adobe Campaign Web v8 effektiv verwenden können, um Ihre Workflows zu verbessern. Dieses Tutorial behandelt sowohl einfache als auch erweiterte Skriptmodi. Hier werden die Ausführungseinstellungen und die Fehlerbehebung erläutert. Sie sehen Beispiele aus der Praxis, z. B. das Targeting von VIP-Profilen, das Transformieren von Daten und das Auslösen von bedingten Vorgängen. |
Neue Campaign-Support-Wissensdatenbank kb-campaign
Neue Artikel und Aktualisierungen vorhandener Artikel für Campaign.
table 0-row-4 1-row-4 2-row-4 | |||
---|---|---|---|
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
Juli 2025 | Versand schlägt in Adobe Campaign Classic v8.6.4 aufgrund einer Snowflake -Zeichenfolgenbeschränkung fehl | Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über Lösungen für das Problem, wenn Sendungen in Adobe Campaign Classic v8.6.4 während des PrepareMessageImpl -Schritts aufgrund eines Fehlers bei der Snowflake-Zeichenfolgenbeschränkung fehlschlagen. |
Juli 2025 | Änderung bei der rtEvent#PushEvents -Fehlerbehandlung in Adobe Campaign v8 |
Neuer Artikel | Erfahren Sie mehr über Lösungen für das Problem, wenn in Adobe Campaign v8 die Methode rtEvent#PushEvents beim Empfang ungültiger Payloads keinen Fehler mehr zurückgibt, z. B. bei Werten außerhalb des Bereichs für das Feld wishedChannel . |
Journey Optimizer journey-opt
Erfahren Sie mehr über die neuesten Versions-Updates für Journey Optimizer. Sehen Sie sich die neuesten Tutorials und Wissensdatenbank-Support-Artikel auf Experience League an.
Aktuelle Informationen zu Journey Optimizer-Produktversionen
Neueste Version: 4. August 2025
Aktualisierungen:
- Kampagnenorchestrierung
- Optimierung in Kampagnen
Weitere Informationen finden Sie in den Journey Optimizer-Versionshinweisen.
Hinweis: Journey Optimizer für B2B Edition ist ein separates Produkt.
Neue Journey Optimizer-Tutorials tutorials-ajo
Neue Tutorials, die für Adobe Journey Optimizer auf Experience League veröffentlicht wurden.
table 0-row-5 1-row-5 2-row-5 3-row-5 4-row-5 5-row-5 6-row-5 7-row-5 8-row-5 9-row-5 | ||||
---|---|---|---|---|
Veröffentlicht | Anwendungen | Name | Typ | Beschreibung |
August 2025 | Journey Optimizer | Verfolgen und Erstellen von Berichten zu Journey Optimizer-Angeboten über AJO Decisioning | Tutorials | Dieser Anwendungsfall konzentriert sich auf die Aktivierung von Reporting und Leistungsanalysen für Angebote, die über Adobe Journey Optimizer (AJO) bereitgestellt werden. |
August 2025 | Journey Optimizer | Einführung in den WhatsApp-Kanal | Video-Tutorial | Sie erhalten einen Überblick über die Vorteile der Integration von WhatsApp mit Adobe Journey Optimizer. Er hebt die globale Reichweite und die Interaktionsvorteile von WhatsApp hervor und fasst wichtige Voraussetzungen zusammen, wie die Einrichtung eines WhatsApp-Unternehmenskontos, die Generierung von Zugriffs-Token und die Erstellung von Nachrichtenvorlagen. |
August 2025 | Journey Optimizer | Erstellen einer WhatsApp-Journey | Video-Tutorial | Dieses Tutorial führt Sie durch die Erstellung einer mehrstufigen WhatsApp-Journey mit Adobe Journey Optimizer. |
August 2025 | Journey Optimizer | Erste Schritte mit WhatsApp in Adobe Journey Optimizer | Video-Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie WhatsApp als nativen Kanal in Adobe Journey Optimizer integrieren, um sichere, personalisierte Echtzeit-Nachrichten im benötigten Umfang bereitzustellen. |
August 2025 | Journey Optimizer | Einrichten des WhatsApp-Kanals | Video-Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie den WhatsApp-Kanal in Adobe Journey Optimizer einrichten können, um Echtzeit-Messaging für geschäftliche Zwecke zu ermöglichen. |
August 2025 | Journey Optimizer | Entsperren des erneuten Journey-Eintritts mit zusätzlichen IDs | Video-Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie eine zusätzliche Kennung in Adobe Journey Optimizer aktivieren und anwenden. |
August 2025 | Journey Optimizer | Einrichten von RCS in Journey Optimizer | Video-Tutorial | Finden Sie heraus, wie Sie in Adobe Journey Optimizer an Ihre Marke angepasste, interaktive RCS-Nachrichten mithilfe eines benutzerdefinierten SMS-Anbieters konfigurieren und senden können. |
August 2025 | Journey Optimizer | Nutzen der Nachrichtenoptimierung in einer Kampagne | Video-Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie die Nachrichtenoptimierung in durch eine Aktion oder durch API ausgelösten Kampagnen nutzen. Sie erfahren, wie Sie Teilzielgruppen ansprechen, Nachrichtenvarianten je nach Standort erstellen, Fallback-Inhalte aktivieren und mehrere Experimente innerhalb einer einzigen Kampagne durchführen können. |
August 2025 | Journey Optimizer | Erstellung und Verwaltung von Markenrichtlinien | Video-Tutorial | Finden Sie heraus, wie Sie Ihre eigenen Marken erstellen und anpassen können, um Ihre visuelle und verbale Identität in der gesamten Kommunikation klar zu definieren. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Markenausrichtungswert Echtzeit-Feedback dazu erhalten können, wie gut Ihre Inhalte den Ton, den Stil und die Richtlinien Ihrer Marke widerspiegeln. |
Neue Journey Optimizer-Support-Wissensdatenbank kb-ajo
Neue Artikel und Aktualisierungen vorhandener Artikel für Journey Optimizer.
table 0-row-4 1-row-4 | |||
---|---|---|---|
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
Juli 2025 | Dynamische Felder aus Payload-Arrays schlagen in AJO-Push-Benachrichtigungen fehl | Neuer Artikel | Lernen Sie die Lösungen für das Problem kennen, wenn Push-Benachrichtigungen keine dynamischen Felder aus Payload-Arrays – wie etwa callerName – rendern, obwohl dieselben Daten in E-Mail und SMS funktionieren. |
Zusätzliche Ressourcen zu Journey Optimizer
Journey Optimizer B2B Edition ajo-b2b
Erfahren Sie mehr über die neuesten Versionsinformationen für Journey Optimizer B2B Edition.
Veröffentlichung: 15. Juli 2025
Aktualisierungen:
- Integration mit GenStudio for Performance Marketing
- Berichte zur Spam-Erkennung
- Personendetailseite
- Konto- und Käufergruppenaktionen
- Zugriff im CRM auf Detailseiten
- Benutzerdefinierte CSS-Unterstützung für das Inhalts-Design
- Konfiguration der Intent-Schlüsselwortzuordnung
- Simulieren von Inhalten aus einer E-Mail-Zusammenfassung
- Anzeige der Gesamtzahl für die Liste der Rollenvorlagen
Detaillierte Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zur AJO B2B Edition.
B2B-Ressourcen in AJO
- Journey Optimizer B2B Edition (Alle zur Selbsthilfe)
- Produktdokumentation für Journey Optimizer B2B Edition
- Videoübersichten und Tutorials für Journey Optimizer B2B Edition
- Produktbeschreibung und Lizenzierung für Journey Optimizer B2B Edition
Marketo Engage marketo
Informieren Sie sich über die neuesten Versionshinweise und den Veröffentlichungszeitplan für Marketo Engage.
Wesentliche Marketo Engage-Aktualisierungen
Version: 11. Juli 2025
- Versionshinweise zur aktuellen Version
- Marketo Engage-Versionsplan
- Versionshinweise zu Dynamic Chat (30. Juni 2025)
Die neueste Produktdokumentation finden Sie auf der Startseite der Marketo-Produktdokumentation
Workfront workfront
Erfahren Sie mehr über die neuesten Versionshinweise für Adobe Workfront. Suchen Sie neue Tutorials auf Experience League.
Adobe Workfront-Updates
Für alle Versionsinformationen:
-
Informationen zur Versionsplanung und die Versionshinweise für Workfront. finden Sie auf der Seite Adobe Workfront -Produktversionen
-
Die neuesten Informationen zu Fusion finden Sie in der Übersicht zur Adobe Workfront Fusion-Versionsaktivität.
Neue Adobe Workfront-Tutorials tutorials-workfront
Neue Workfront-Tutorials und -Ereignisse auf Experience League.
table 0-row-4 1-row-4 2-row-4 3-row-4 4-row-4 5-row-4 | |||
---|---|---|---|
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
August 2025 | Grundlegendes zu integrierten Problemfiltern | Video-Tutorial | Erfahren Sie, wie Sie integrierte Problemfilter überprüfen, um zu sehen, wie sie erstellt werden, und wie Sie Ihren eigenen Problemfilter in Workfront erstellen. |
August 2025 | Grundlegendes zum einfachen Textmodus für Filter | Video-Tutorial | Sie erfahren mehr über den Textmodus und Camel Case sowie über einen einfachen Textmodus, den Sie in Ihren Berichtsfiltern verwenden können. |
August 2025 | Grundlegendes zu integrierten Aufgabenfiltern | Video-Tutorial | Sie erfahren, wie Sie integrierte Aufgabenfilter überprüfen können, um zu sehen, wie sie aufgebaut sind, und wie Sie Ihren eigenen Aufgabenfilter in Workfront erstellen können. |
August 2025 | Grundlegendes zu integrierten Projektfiltern | Video-Tutorial | Sie erfahren, wie Sie integrierte Projektfilter überprüfen können, um zu sehen, wie sie aufgebaut sind, und wie Sie Ihren eigenen Projektfilter in Workfront erstellen können. |
August 2025 | Erstellen benutzerdefinierter Prompts | Video-Tutorial | Sie erfahren mehr über benutzerdefinierte Prompts, das Erstellen eines benutzerdefinierten Prompts mit dem Textmodus und einige Beispiele, die Sie beim Reporting in Workfront verwenden können. |
Neue Workfront-Support-Wissensdatenbank
Neue Artikel und Aktualisierungen vorhandener Artikel für Workfront.
table 0-row-4 1-row-4 2-row-4 3-row-4 4-row-4 | |||
---|---|---|---|
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
Juli 2025 | Sie sind nicht berechtigt, diesen Korrekturabzug anzuzeigen – Fehler in Workfront | Neuer Artikel | Sie erfahren mehr über Lösungen für das Problem, dass die Fehlermeldung Sie sind nicht berechtigt, diesen Korrekturabzug anzuzeigen angezeigt wird, wenn Sie versuchen, über eine E-Mail zum Thema Neuer Korrekturabzug oder eine direkte URL auf einen Korrekturabzug zuzugreifen. |
Juli 2025 | Feld Pfad kann in Adobe Workfront-Anfragen nicht geändert werden | Neuer Artikel | Sie erfahren mehr über Lösungen für das Problem, bei dem das Feld Pfad nach der Übermittlung gesperrt ist und nicht bearbeitet werden kann. |
Juli 2025 | Behebung des Workfront-Fehlers 500 Fusion Watch Proofs in der Produktion | Neuer Artikel | Sie erfahren mehr über Lösungen für das Problem, bei dem das Workfront-Modul Fusion Watch Proofs einen Fehler Konnte RPC-Aufruf nicht ausführen: [500] in der Produktion anzeigt, da bei der Verbindung die Administratorrechte fehlen. |
Juli 2025 | Identifizieren des Berichtstyps in Adobe Workfront | Neuer Artikel | Sie erfahren mehr über Lösungen für das Problem, wenn Sie den Berichtstyp in Adobe Workfront nicht bestimmen können. |
Die neueste Produktdokumentation finden Sie auf der Startseite der Adobe Workfront -Dokumentation.
GenStudio for Performance Marketing genstudio-marketing
Aktuelle Versionshinweise und neue Dokumentation für GenStudio for Performance Marketing.
Aktualisierungen im Juli:
- Filter für kompatible Assets
- Aktivierung mehrerer Assets für Meta
- Rich-Text-Formatierung in Varianten
- Barrierefreiheitsbeschriftungen für Bilder und Links
- Erstellen von nicht-englischen Inhalten
- Optionale Vorlagenauswahl für Meta-Anzeigen
Siehe 2025.07.25 – Versionshinweise für GenStudio for Performance Marketing
GenStudio for Performance Marketing – Ressourcen
- GenStudio for Performance Marketing (alles zur Selbsthilfe)
- Produktdokumentation für GenStudio for Performance Marketing
- GenStudio for Performance Marketing – Produktinformationen
Mix Modeler mix-modeler
Updates Juli–August 2025:
- Aktualisierungen zur Harmonisierung
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen Juli–August 2025 für Mix Modeler
Adobe Advertising advertising
Aktuelle Versionshinweise und neue Dokumentation für Adobe Advertising.
Um die Hilfe zu Adobe Advertising zu durchsuchen, sehen Sie sich die Dokumentation zu Adobe Advertising an.
Neue Funktionen in Advertising DSP advertising-dsp
30. Juli 2025
Siehe Neue Funktionen in Advertising DSP
Neue Funktionen in Advertising Search, Social, & Commerce advertising-search
30. Juli 2025
Siehe Neue Funktionen in Advertising Search, Social, & Commerce
Adobe Pass pass
Adobe Pass ist eine Multiscreen-TV-Plattform, mit der Rundfunkanbieter, Kabelnetzwerke und Dienstleister ansprechende, personalisierte Erlebnisse erstellen und monetarisieren können.
Document Cloud doc-cloud
Neue Tutorials, die für Document Cloud, einschließlich Acrobat Services und Acrobat Sign, veröffentlicht wurden.
Neue Tutorials, die für Adobe Document Cloud veröffentlicht wurden.
table 0-row-5 1-row-5 | ||||
---|---|---|---|---|
Veröffentlicht | Anwendung | Name | Typ | Beschreibung |
August 2025 | Acrobat Sign | Migrieren von DocuSign-Vorlagen | Neues Video | Sie erfahren, wie Sie in drei einfachen Schritten DocuSign-Vorlagen und -Workflows nahtlos zu Acrobat Sign migrieren. |
Zum Durchsuchen von Tutorials zu Document Cloud, siehe:
Creative Cloud für Unternehmen creative-cloud
Neue Tutorials, die für Anwendungen in Adobe Creative Cloud for enterprise veröffentlicht wurden.
Customer Data Management – Voices voices
Customer Data Management - Voices bietet eine Sammlung von Informationsmaterialien für technische Experten und Marketing-Spezialisten im Kundendaten-Management. Hier finden Sie Tutorials sowie die Möglichkeit, von Berufskollegen zu hören, sich inspirieren zu lassen und sich über Entwicklungen im Bereich MarTech zu informieren. Keine Registrierung erforderlich, einfach anklicken und ansehen.
Blueprints für digitale Erlebnisse blueprints
Digital Experience Blueprints sind wiederholbare Implementierungen, die Ihnen helfen, Strategien zu entwickeln und bestehende geschäftliche Herausforderungen zu meistern. Jeder Blueprint bietet eine Reihe von Artefakten, die jeweils die anspruchsvolle geschäftliche Herausforderung, die Architekturen, die Implementierungsschritte und die technischen Überlegungen erläutern, sowie die Links zur entsprechenden Dokumentation.