Aktuelle Adobe Analytics-Versionshinweise (Version Oktober 2025)
Letztes Update: Mittwoch, 14. Oktober 2025
Diese Versionshinweise decken den Veröffentlichungszeitraum von Oktober bis Anfang November 2025 ab. Die Versionen von Adobe Analytics basieren auf einem Modell der kontinuierlichen Bereitstellung, das einen besser skalierbaren Schritt-für-Schritt-Ansatz für die Implementierung von Funktionen ermöglicht. Dementsprechend werden diese Versionshinweise mehrmals im Monat aktualisiert. Bitte überprüfen Sie sie regelmäßig.
Neue Funktionen oder Verbesserungen features
Alle Suchfilterkriterien, die Sie auf einen Freiformtabellen-Filter anwenden, sind jetzt immer in Sparklines enthalten. Darüber hinaus können Sie Suchfilterkriterien in jede verbundene Linienvisualisierung einbeziehen.
Sie können Linienvisualisierungen so konfigurieren, dass Suchfilterkriterien einbezogen werden, indem Sie die Wortgrafik in der Metrik-Spaltenüberschrift der verbundenen Tabelle auswählen.
Zuvor waren Suchfilterkriterien nicht in Sparklines oder Visualisierungen von verbundenen Zeilen enthalten.
Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Trend-Daten für eine Freiformtabelle.
Ein neues Dimensionselement vom Referrer-Typ wird zur Verfügung stehen, um den von KI-Tools stammenden Traffic zu analysieren.
Dieses neue Dimensionselement vom Referrer-Typ namens Conversational AI-Tools gruppiert verweisende Domains der wichtigsten KI-Tools und ermöglicht es Ihnen, Trends für die Gruppe als Ganzes zu betrachten. Die anfängliche Liste der verweisenden Domains in dieser neuen Kategorie umfasst (ist jedoch nicht auf beschränkt auf):
- chatgpt.com
- claude.ai
- m365.cloud.microsoft
- grok.com
- gemini.google.com
- perplexity.ai
Das neue Dimensionselement ist in allen Adobe Analytics-bezogenen Tools verfügbar, einschließlich Analysis Workspace, Report Builder, Data Warehouse, Daten-Feeds usw.
Beachten Sie bei der Verwendung dieses neuen Dimensionselements Folgendes:
- Es ist nicht immer möglich, den Referrer-Traffic, der aus den Ergebnissen im „KI-Modus” einer Suchmaschine stammt, von dem Traffic zu unterscheiden, der aus Klicks auf herkömmliche Suchergebnisse stammt.
- Das neue Dimensionselement der Conversational AI-Tools konzentriert sich auf die wichtigsten Anbieter mit dem meisten Traffic. Ein neuer Trend zeigt eine steigende Anzahl von imitierenden Sites mit Domains, die denen großer Anbieter von KI-Tools ähneln. Das liegt wahrscheinlich daran, dass einzelne Personen oder Gruppen sehr einfach eigene KI-Tools erstellen und im Internet hosten können. Da sich dieser Bereich schnell weiterentwickelt, wenden Sie sich an das Adobe-Support-Team, wenn Ihnen auffällt, dass eine beliebte Website nicht enthalten ist.
- Die Dimension vom Referrer-Typ, einschließlich des neuen Dimensionselements „Conversational AI-Tools“, ist nur bei Daten verfügbar, die von Adobe Analytics verarbeitet werden.
Weitere Informationen zu diesem neuen Dimensionselement finden Sie unter Referrer-Typ-Dimension, die das Dimensionselement KonversationskI-Tools“ . Dieses Dimensionselement enthält eine vordefinierte Liste von KI-Chatbots.
Allgemeine Informationen zur Analyse von KI-Traffic mit Adobe Analytics finden Sie unter Analysieren von Traffic aus konversativen KI-Tools.
Sie können jetzt Zeitplandaten von früheren Live-Inhalten von Streaming-Medien hochladen, um die Zuschauerzahlen einfacher und genauer zu verfolgen.
Im Folgenden finden Sie Beispiele für Live-Inhalte, die mit dem Upload von Zeitplandaten unterstützt werden:
- FAST-Plattformen (Free Ad Supported TV)
- Lokale Datenströme
- Live-Sportübertragungen
Durch das Hochladen von Zeitplandaten können Sie die Zuschauerzahlen für einzelne Programme verfolgen, die in dem von Ihnen in der Upload-Datei angegebenen Zeitraum gelaufen sind. Sie können sogar Zuschauerzahlen für bestimmte Themen oder Programmsegmente erfassen.
Diese Funktionen sind unabhängig davon verfügbar, wie Sie die Erfassung von Streaming-Medien implementiert haben.
Zuvor war es bei der Analyse von Live-Inhalten schwierig, eine bestimmte Sitzung genau mit bestimmten Programmen zu verknüpfen, und es war nicht möglich, eine bestimmte Sitzung mit einzelnen Themen oder Programmsegmenten zu verknüpfen.
(Link zur Dokumentation folgt.)
Beim Erfassen von Streaming-Mediendaten in Adobe Experience Platform sollten die XDM-Feldpfade unter der Überschrift „XDM-Feldpfad“ in der Dokumentation zu den Streaming-Medienparametern nicht mehr verwendet werden. Stattdessen müssen Kundinnen und Kunden, die den Analytics-Quell-Connector vor dem 9. Mai 2025 implementiert haben, zum Erfassen von Streaming-Mediendaten in Platform ihre vorhandenen Konfigurationen in die mediaReporting-Feldpfade migrieren, wie unter der Überschrift „XDM-Feldpfad für Berichterstellung“ der Dokumentation zu Streaming-Medienparametern gezeigt.
Diese Feldpfade befinden sich auf den folgenden Seiten und sind als „veraltet“ gekennzeichnet: Audio- und Videoparameter, Anzeigenparameter, Kapitelparameter, Player-Statusparameter und Qualitätsparameter. (Bei Kundinnen und Kunden, die den Analytics-Quell-Connector nach dem 9. Mai 2025 implementiert haben und bereits nur XDM-Pfade für mediaReporting verwenden, ist keine Aktion erforderlich.)
Die Datenaufnahme über die veralteten XDM-Feldpfade wird noch bis Ende Oktober 2025 fortgesetzt. Danach werden die veralteten Felder vollständig entfernt und nicht mehr in der Schema-Benutzeroberfläche von Adobe Experience Platform angezeigt. Daten werden nur mithilfe der mediaReporting-Feldpfade gesendet.
Weitere Informationen finden Sie unter Migrieren einer Analytics-Quell-Connector-Implementierung zu aktualisierten XDM-Streaming-Medien-Feldern.
Wenden Sie sich an Ihren Adobe Consulting-Dienst oder Ihr Konto-Team, um Unterstützung bei der Migration zu erhalten.
Fehlerbehebungen in Adobe Analytics
Activity Map:
Analysis Workspace: AN-399209, AN-397146, AN-394992, AN-390795
Klassifizierungen: AN-400583, AN-399205, AN-398580, AN-398257, AN-395921, AN-394973
Datenerfassung:
Daten-Feeds und Data Warehouse: AN-400938, AN-399075, AN-398924, AN-398573, AN-396574, AN-393946
Datenschutz:
Report Builder: AN-401127, AN-400618, AN-392971, AN-391692
Reporting:
Terminierte Berichte:
Segmentvergleich:
Sonstige: AN-396084
Mitteilungen über das Ende der Nutzungsdauer (EOL) eol
my.omniture.com
, am 2. Januar 2026 dauerhaft eingestellt. Nach diesem Datum funktionieren die alten Anmeldedaten bzw. die alte SSO-Methode nicht mehr. Alle Benutzenden müssen sich über experience.adobe.com
mit ihren Adobe Experience Cloud-IDs anmelden. Wenn Sie Hilfe im Zusammenhang mit Ihrer Experience Cloud-ID benötigen, wenden Sie sich an das Adobe Analytics-Admin-Team Ihrer Organisation oder an die Adobe-Kundenunterstützung.Ab 12. August 2026 werden die folgenden veralteten Analytics-API-Dienste nicht mehr unterstützt und beendet. Aktuelle Integrationen, die mit diesen Diensten erstellt wurden, funktionieren dann nicht mehr:
- Adobe Analytics-API (Version 1.4)
- WSSE-Authentifizierung von Adobe Analytics
Integrationen, die die Adobe Analytics-API (Version 1.4) verwenden, müssen zur Adobe Analytics 2.0-API migrieren, während WSSE-Integrationen zu einem OAuth-basierten Authentifizierungsprotokoll in der Adobe Developer Console migrieren müssen.
Antworten auf häufig gestellte Fragen und weitere Anleitungen finden Sie in den häufig gestellten Fragen zum Ende der Nutzungsdauer der Adobe Analytics 1.4-API.
AppMeasurement
Die neuesten Aktualisierungen zu AppMeasurement-Versionen finden Sie in den Versionshinweisen zu AppMeasurement.