Versionshinweise für Cloud Manager 2025.7.0 in Adobe Managed Services release-notes

Erfahren Sie mehr über die Version Cloud Manager 2025.7.0 in Adobe Managed Services.

Hier finden Sie die aktuellen Versionshinweise für Adobe Experience Manager as a Cloud Service.

Veröffentlichungsdaten release-date

Das Veröffentlichungsdatum von Cloud Manager 2025.7.0 ist Donnerstag, der Freitag, 10. Juli 2025.

Die Veröffentlichung der nächsten Version ist für den Freitag, 7. August 2025 geplant.

Neue Funktionen what-is-new

  • Pipelines nur für Staging und Produktion

    Cloud Manager unterstützt jetzt Pipelines, die nur für Staging und Produktion vorgesehen sind. Mit dieser Funktion können Sie Full-Stack-Produktionsbereitstellungen in kleinere, zweckspezifische Pipelines aufteilen.

    Dialogfeld „Produktionsfremde Pipeline hinzufügen“ mit aktiviertem Optionsfeld „Full-Stack-Code“ und ausgewählter Staging-Umgebung

    Siehe Staging- und Nur-Produktions-Pipelines.

  • Favoriten-Pipelines

    In dieser Version bietet Cloud Manager die Möglichkeit, Favoriten-Pipelines anzuheften, sodass Sie bestimmte Pipelines als Favoriten markieren können, sodass sie oben in der Liste auf der Seite Pipelines angezeigt werden. Diese Verbesserung erleichtert das Auffinden und Ausführen häufig verwendeter Pipelines.

    Pipelines, die als Favoriten markiert sind Zwei Pipelines, die als Favoriten markiert sind.

    Siehe Markieren von Pipeline-Favoriten.

Early-Adopter-Programm beta-program

Nehmen Sie an den Alpha- und Beta-Programmen von Cloud Manager teil, um exklusiven frühzeitigen Zugriff auf kommende Funktionen vor deren allgemeiner Veröffentlichung zu erhalten.

Derzeit stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:

Bringen Sie Ihren eigenen Git mit – jetzt mit Unterstützung für GitLab und Bitbucket gitlab-bitbucket

Die Funktion Bring Your Own Git (BYOG) wurde erweitert und unterstützt jetzt auch externe Repositorys wie GitLab und Bitbucket. Diese neue Unterstützung ergänzt die bereits vorhandene Unterstützung für private und Unternehmens-GitHub-Repositorys. Wenn Sie diese neuen Repositorys hinzufügen, können Sie sie auch direkt mit Ihren Pipelines verknüpfen. Sie können diese Repositorys auf öffentlichen Cloud-Plattformen oder in Ihrer privaten Cloud oder Infrastruktur hosten. Durch diese Integration entfällt auch die Notwendigkeit der konstanten Code-Synchronisation mit dem Adobe-Repository. Sie bietet weiterhin die Möglichkeit, Pull-Anfragen zu überprüfen, bevor sie in einer Hauptverzweigung zusammengeführt werden.

Pipelines, die externe Repositorys (ausgenommen GitHub-gehostete Repositorys) und die Option Bereitstellungsauslöser Bei Git-Änderungen verwenden, starten jetzt automatisch.

Siehe Hinzufügen von externen Repositorys in Cloud Manager.

Dialogfeld „Repository hinzufügen“

NOTE
Derzeit sind vorkonfigurierte Code-Qualitätsprüfungen für Pull-Anfragen ausschließlich für von GitHub gehostete Repositorys verfügbar. Es ist jedoch ein Update in Arbeit, um diese Funktionen auf andere Git-Anbieter zu erweitern.

Wenn Sie diese neue Funktion testen und uns Ihr Feedback mitteilen möchten, senden Sie über die mit Ihrer Adobe ID verknüpfte E-Mail-Adresse eine E-Mail an Grp-CloudManager_BYOG@adobe.com. Geben Sie unbedingt an, welche Git-Plattform Sie verwenden möchten und ob Sie sich in einer privaten/öffentlichen oder einer Unternehmens-Repository-Struktur befinden.

Zugriffstoken verwalten access-tokens

Verwenden Sie Zugriffs-Token verwalten mit BYOG, um Zugriffs-Token anzuzeigen, umzubenennen und zu löschen, die mit externen Bring-Your-Own-Git-Repositorys verknüpft sind, z. B. GitHub Enterprise, GitLab, Bitbucket und Azure DevOps.

Siehe Verwalten von Zugriffstoken.

Wenn Sie diese neue Funktion testen und uns Ihr Feedback mitteilen möchten, senden Sie über die mit Ihrer Adobe ID verknüpfte E-Mail-Adresse eine E-Mail an Grp-CloudManager_BYOG@adobe.com. Geben Sie unbedingt an, welche Git-Plattform Sie verwenden möchten und ob Sie sich in einer privaten/öffentlichen oder einer Unternehmens-Repository-Struktur befinden.

Fehlerbehebungen bug-fixes

Es gibt in der Cloud Manager-Version vom Juli keine signifikanten Fehlerbehebungen.

recommendation-more-help
c6cdc82b-cee9-48e0-a6ee-48149d5e72c3