Target-Versionshinweise (Vorabversion)

Dieser Artikel enthält Informationen zu Vorabversionen für kommende Adobe Target-Versionen, einschließlich SDKs, APIs und JavaScript-Bibliotheken.

Zuletzt aktualisiert: Freitag, 13. Februar 2025

NOTE
Veröffentlichungstermine, Funktionen und andere Informationen können ohne Ankündigung geändert werden.
Informationen über die aktuelle Version finden Sie unter Versionshinweise für Target. Die Informationen auf diesen Seiten können je nach Veröffentlichungsdatum der Versionen identisch sein. Die Problemnummern in Klammern dienen internen Adobe-Zwecken.

Target Standard/Premium 25.2.1 (Dienstag, 17. Februar 2025)

Diese Version umfasst die folgenden Aktualisierungen:

  • Aktualisierung der Activities-Benutzeroberfläche
  • Aktualisierung der Recommendations-Benutzeroberfläche

Aktualisierung der Activities-Benutzeroberfläche

Im Zuge der weiteren Modernisierung der Adobe Target-Benutzeroberfläche freuen wir uns, die allgemeine Verfügbarkeit der aktualisierten Activities-Benutzeroberfläche bekannt geben zu können.

NOTE
Ab dem 17. Februar haben Kunden schrittweise Zugriff auf die neue Activities-Benutzeroberfläche. Um einen nahtlosen Rollout für alle Kunden sicherzustellen, wird diese Version in kontrollierten Phasen bereitgestellt. In der ersten Phase wird die ursprüngliche Gruppe Target Kunden auf die neue Activities-Benutzeroberfläche aktualisiert. In nachfolgenden Phasen werden die verbleibenden Kunden aktualisiert.

Basierend auf dem neuesten Adobe Spectrum Design-System standardisiert das Update zuvor inkonsistente Design-Muster und fügt gleichzeitig neue Verbesserungen hinzu, z. B.:

Aktivitäten aktualisieren

Aktualisierung der Recommendations-Benutzeroberfläche

Im Zuge der weiteren Modernisierung der Adobe Target-Benutzeroberfläche freuen wir uns, die allgemeine Verfügbarkeit der aktualisierten Recommendations-Benutzeroberfläche bekannt geben zu können.

NOTE
Ab dem 17. Februar haben Kunden schrittweise Zugriff auf die neue Recommendations-Benutzeroberfläche. Um einen nahtlosen Rollout für alle Kunden sicherzustellen, wird diese Version in kontrollierten Phasen bereitgestellt. In der ersten Phase wird die ursprüngliche Gruppe Target Kunden auf die neue Activities-Benutzeroberfläche aktualisiert. In nachfolgenden Phasen werden die verbleibenden Kunden aktualisiert.

Basierend auf dem neuesten Adobe Spectrum Design-System standardisiert das Update zuvor inkonsistente Design-Muster und fügt gleichzeitig neue Verbesserungen hinzu, z. B.:

  • Die Produktkatalogsuche bietet jetzt eine aktualisierte Datenbank, die eine Echtzeit-Synchronisierung von Produkten ermöglicht.
  • Recommendations (Criteria, Designs, Collections und Exclusions) über API erstellt) sind jetzt in der Benutzeroberfläche verfügbar.
  • RecommendationsEinstellungen wurden im Abschnitt Administration konsolidiert.
  • Anpassbare Listenansichten für eine bessere Flexibilität bei den verschiedenen Team-Anforderungen.
  • Die Code-Editoren für HTML und JSON wurden aktualisiert ( und Zeilennummerierung.
  • Verbesserte Bildschirme für Schnellinformationen und Details für einen einfacheren Zugriff auf Informationen.
  • Optionen für sitzungspersistente Suche und Filter.

Aktualisierung der Recommendations-Benutzeroberfläche

Target Standard/Premium 25.1.1 (Freitag, 9. Januar 2025)

Diese Version umfasst die folgenden Aktualisierungen:

Aktualisierung der Offers Library-Benutzeroberfläche

Um das Benutzererlebnis für Adobe Target Benutzer zu verbessern, aktualisiert diese Version die Offers Library Benutzeroberfläche.

NOTE
Um einen nahtlosen Rollout für alle Kunden sicherzustellen, wird diese Version in kontrollierten Phasen bereitgestellt. Im ersten Schritt wurde die ursprüngliche Gruppe der Target-Kunden auf die neue Angebots-Benutzeroberfläche aktualisiert. In nachfolgenden Phasen werden die verbleibenden Kunden aktualisiert.

Mit dem neuesten Adobe Spectrum-Design-System standardisiert dieses Update inkonsistente Design-Muster und führt neue Verbesserungen ein, darunter die folgenden:

  • Massenangebotsverwaltung: Gleichzeitiges Auswählen und Löschen oder Verschieben mehrerer Angebote.

  • Code Editor-Upgrades: Aktualisierte HTML- und JSON-Editoren mit Syntaxhervorhebung und Zeilennummerierung.

  • Verbesserte Angebotskarten: Verbesserte Karten für schnelle Informationen und Details für einen einfacheren Zugriff auf Informationen.

  • Persistente Suche und Filter: Fügt Optionen für sitzungspersistente Suche und Filter hinzu.

Weitere Informationen finden Sie Angebote und den Unterartikeln in diesem Abschnitt.

Im Folgenden finden Sie ein kurzes Video zu den Änderungen in dieser Version:

Video zur Aktualisierung der Angebotsbenutzeroberfläche

Adobe Experience Platform Web SDK Optimierung __view__ Umfangs (22. Oktober 2024)

Zwischen dem 22. Juli 2024 und dem 15. August 2024 optimierte das Target-Team den __view__ und verbesserte die Genauigkeit der Berichte zu Aktivitätsimpressionen, Besuchen und Besuchern. Diese Optimierung zielt darauf ab, Berichtsdaten für automatisch gerenderte Vorschläge automatisch zu erfassen, und sollte für die meisten Konten transparent sein.

Für alle neuen Adobe Experience Platform Web SDK-Kunden ist diese Optimierung aktiviert. Kunden, die von at.js migriert sind und die unten stehenden Implementierungsschritte nicht befolgt haben, haben die Optimierung jedoch deaktiviert. Wir fordern diese Kundinnen und Kunden dringend auf, ihre Implementierungen bis zum 3. Februar 2025 zu überprüfen. Nach diesem Datum aktivieren wir die Optimierung für alle Kunden. Wird die Umsetzung bis dahin nicht überprüft und angepasst, kann dies Auswirkungen auf die Berichte haben, wie unten erwähnt. Wenden Sie sich an Adobe Customer Care, wenn Sie bestätigen müssen, ob Ihre Implementierung betroffen ist, oder wenn Sie mehr Zeit benötigen, um Ihre Implementierung anzupassen.

IMPORTANT
Wenn Sie Ihre Implementierungsprüfung nicht bis zum 3. Februar 2025 abschließen und keine Probleme beheben können, können Sie eine einmalige Verlängerung um sechs Monate anfordern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anfrage bis zum 31. Januar 2025 gesendet wird. Adobe prüft Ihre Anfrage und entscheidet darüber.

Um im Falle des manuellen Vorschlags-Renderings von dieser Optimierung zu profitieren, überprüfen Sie Ihre Platform Web SDK implementation, um sicherzustellen, dass Sie Benachrichtigungen senden, nachdem Sie Erlebnisse manuell gerendert haben, oder wenn Sie die applyPropositions-Methode (oder die entsprechende Launch-Aktion als Helper) zum Rendern von Erlebnissen verwenden.

Zu den häufigsten Szenarien, in denen Erlebnisse manuell gerendert werden, gehören:

  • Verwenden von JSON-Angeboten
  • Verwenden eines benutzerdefinierten Entscheidungsumfangs in einer in der Form-Based Experience Composer erstellten Aktivität
  • Verwenden von renderDecisions: true beim Abrufen einer Aktivität, die mit dem Form-Based Experience Composer erstellt wurde, der den globalen __view__ verwendet

Wenn Benachrichtigungen nicht wie in Rendern personalisierter Inhalte im Handbuch Datenerfassung dokumentiert sind, fehlen Berichtsdaten möglicherweise in Target und in Analytics for Target- (A4T). In bestimmten Szenarien kann es vorkommen, dass Traffic falsch aufgeteilt wird, da die Berichtsdaten nicht erfasst werden. Oder in anderen Szenarien, bei denen dasselbe Ereignis wiederholt gemeldet wird.

Überprüfen Sie je nach Implementierung, ob sich Analytics- und A4T-Berichte auswirken.

Die Platform Web SDK unterstützt zwei Implementierungstypen für das Rendering von Erlebnissen und Personalisierungen:

  • Einzelaufruf für Personalisierung und Messung.

    Ursprünglich wird empfohlen, den Einzelaufruf-Ansatz für die Platform Web SDK zugunsten des Aufspaltungs-Ansatzes zu verwerfen. Adobe empfiehlt allen neuen Implementierungen, den neuen Split-Call-Ansatz zu verwenden, und empfiehlt Bestandskunden, auch auf die Split-Call-Methode umzustellen.

    Wenn Sie den Einzelaufruf-Ansatz weiterhin verwenden, werden Sie möglicherweise die folgenden unerwarteten Änderungen in Ihren Analytics feststellen:

    • Ein Rückgang der Absprünge.
    • A4T- und Page View-Treffer sind nicht zugeordnet, was die Durchführung bestimmter Aufschlüsselungen und Korrelationen Ihrer A4T-Berichte mithilfe Analytics eVars und Ereignisse erschwert.
  • Aufrufe zur Aufspaltung (auch als Seitenanfang und -ende-Ereignisse bezeichnet).

    Dieser Implementierungstyp ist der neue Aufspaltungs-Implementierungsansatz der von Adobe empfohlen wird. Bei diesem Ansatz hat die neue Optimierung keine Auswirkungen auf Analytics- oder A4T-Berichte.

Bei Fragen wenden Sie sich an die Adobe-Kundenunterstützung. (KB-2179)

Zusätzliche Versionshinweise und Versionsdetails

Ressource
Details
Versionshinweise: Adobe Target Platform Experience Web SDK
Details zu Änderungen in den einzelnen Versionen des Platform Web SDK.
at.js-Versionsdetails
Details zu den Änderungen in den einzelnen Versionen der at.js-JavaScript-Bibliothek von Adobe Target

Vorabinformationen zu Versionen section_7B9D4AAFC6A74388B9D7DEF0658D8B63

Um vorab Benachrichtigungen über bevorstehende Produktverbesserungen an Target und anderen Adobe Experience Cloud-Lösungen zu erhalten, melden Sie sich für das Adobe Priority Product Update an:

https://www.adobe.com/subscription/priority-product-update.html

recommendation-more-help
3d9ad939-5908-4b30-aac1-a4ad253cd654