Glossar zu Customer Journey Analytics
Letzte Aktualisierung: 21. April 2025
- Themen:
- Grundlagen
Erstellt für:
- Benutzende
Einige Begriffe in Customer Journey Analytics weichen von der bisherigen Verwendung in Adobe Analytics ab:
Neuer Begriff in Customer Journey Analytics | Begriff in Adobe Analytics | Beschreibung |
---|---|---|
Lookup-Datensatz | Klassifizierung | Mit „Lookup“ können Sie den Wert eines bestimmten Datensatzes anhand eines Schlüssels/übereinstimmenden Schlüssels (in einem Ereignisdatensatz) abrufen, wenn eine Eins-zu-Eins-Beziehung vorliegt. So können Sie z. B. „tracking_code“ als den mit „tracking_code“ im Ereignis-Datensatz übereinstimmenden Schlüssel angeben. |
Profildatensatz | Kundenattribut | Wenn Sie Daten von Unternehmenskunden in einer CRM-Datenbank (CRM = Customer Relationship Management) erfassen, können Sie diese Daten in einen Profildatensatz in Adobe Experience Platform hochladen. Nachdem Sie eine Verbindung zu diesem Datensatz in Customer Journey Analytics hergestellt und eine Datenansicht erstellt haben, können Sie die Daten in Arbeitsbereich nutzen. |
Experience Cloud-Organisation | Anmeldeunternehmen | Siehe Organisationen und Kontoverknüpfung. |
nicht angegeben | Report Suite | Report Suites im traditionellen Sinne von Adobe Analytics existieren nicht mehr. Stattdessen erstellen Sie (virtuelle) Datenansichten aus den Platform-Datensätzen, mit denen Sie Verbindungen hergestellt haben. |
Segment | Segment | Segmente waren früher „Filter“. Sie wurden in „Segmente“ umbenannt. |
Datenansicht | Virtual Report Suite | In Adobe Analytics ist eine Virtual Report Suite eine gefilterte Ansicht einer übergeordneten Report Suite. Der Hauptunterschied zwischen einer Virtual Report Suite und einer Datenansicht in Customer Journey Analytics besteht darin, dass die Virtual Report Suite eine Untergruppe einer „Basis“- oder „übergeordneten“ Report Suite ist und daher einige ihrer Einstellungen übernimmt. Da es keine übergeordneten/Basis-Report Suites mehr gibt, definieren Sie Datenansichten mit ihren eigenen Einstellungen. |
Glossar zu Adobe Experience Platform
In Adobe Experience Platform werden die Daten und Inhalte im gesamten Unternehmen standardisiert. Damit werden Echtzeitprofile für Verbraucher und Datenwissenschaft ermöglicht und Content Velocity beschleunigt, um die Personalisierung von Erlebnissen während der gesamten Customer Journey voranzutreiben.
Weitere Informationen finden Sie im Glossar zu Adobe Experience Platform.
Customer Journey Analytics
- Handbuch zu Adobe Customer Journey Analytics
- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Customer Journey Analytics und Adobe Analytics
- Upgrade auf Customer Journey Analytics
- Empfohlener Upgrade-Prozess
- Entwickeln und Erstellen eines Schemas
- Erstellen eines Datenspeichers
- Erstellen von Datensätzen
- Implementieren von Web SDK mit Tags
- Manuelles Implementieren von Web SDK
- Implementieren von Web SDK mit der API
- Erstellen einer Verbindung
- Erstellen einer Datenansicht
- Erstellen eines abgeleiteten Marketing-Kanal-Felds
- Validieren des Datenflusses
- Streaming-Mediensammlung einrichten
- Aufbewahren historischer Daten mit dem Analytics-Quell-Connector
- Auswerten, wann Adobe Analytics deaktiviert werden soll
- Deaktivieren von Adobe Analytics
- Alternative Upgrade-Methoden
- Andere Upgrade-Szenarien
- Zusätzliche Informationen
- Vergleich mit Adobe Analytics
- Weiterentwicklung von Adobe Analytics
- Benutzerhandbuch für Adobe Analytics-Benutzende
- Upgrade auf Customer Journey Analytics
- Datenaufnahme
- Verbindungen
- Datenansichten
- Tools
- Workspace-Projekte
- Analysis Workspace – Übersicht
- Grundlegende Analyse durchführen
- Durchführen einer erweiterten Analyse
- Projekte
- Vorlagen
- Visualisierungen
- Überblick
- Verwalten von Datenquellen
- Intelligente Beschriftungen
- Freiformtabelle
- Kohortentabelle
- Fallout
- Fluss
- Journey-Arbeitsfläche
- Bereich (gestapelt)
- Balken (gestapelt)
- Bullet
- Kombination
- Ringdiagramm
- Histogramm
- Horizontalbalken (gestapelt)
- Zusammenfassung einer Schlüsselmetrik
- Linie
- Streuung
- Abschnittskopfzeile
- Zusammenfassungszahl und -änderung
- Text
- Baumdiagramm
- Venn
- Bedienfelder
- Kuratieren, Freigeben und Planen von Projekten
- Exportieren
- Anomalieerkennung
- Prognose
- Inhaltsverzeichnis
- Benutzervoreinstellungen
- Häufig gestellte Fragen zu Workspace und mehr
- Content Analytics
- Analytics-Dashboards
- Geführte Analyse
- Komponenten
- Überblick
- Verwenden von Komponenten in Analysis Workspace
- Komponentenbeschreibungen hinzufügen
- Anmerkungen
- Geplante Projekte
- Zielgruppen
- Dimensionen
- Metriken
- Segmente
- Berechnete Metriken
- Überblick
- Workflow bei berechneten Metriken
- Erstellen von berechneten Metriken
- Erstellen berechneter Metriken
- Metriken suchen
- Metriktyp und Attribution
- Erstellen einer Teilnahmemetrik
- Segmentierte Metriken
- Segmente stapeln und ersetzen
- Berechnete Metriken filtern
- Berechnete Metriken als Favoriten markieren
- Kopieren von berechneten Metriken
- Funktionen verwenden
- Berechnete Metriken taggen
- Berechnete Metriken genehmigen
- Berechnete Metriken freigeben
- Berechnete Metriken verwalten
- Beispiele
- Vorlagen für berechnete Metriken
- Grundlegende Funktionen
- Erweiterte Funktionen
- Datumsbereiche
- Warnhinweise
- Exporte
- Datenwörterbuch
- Report Builder
- Reporting Activity Manager
- Stitching
- Adobe-Integrationen
- Data Governance
- Anwendungsfälle
- Labs
- Fehlerbehebung
- Technische Hinweise
- Customer Journey Analytics-API