Die wichtigsten Punkte

  • Zugriff auf Leistungsmetriken: Schlüsselmetriken wie Kostenentwicklungsindex (CPI), Zeitplan-Leistungsindex (SPI) und geschätzter Gesamtaufwand (EAC) finden Sie auf der Registerkarte „Projektdetails“ im Abschnitt „Finanzen“. Die Dokumentation ist über Infoblasen-Links verfügbar.

  • Leistungsindexmethode: Das Projekt-Management kann für die Berechnung von Metriken zwischen stundenbasierten und kostenbasierten Methoden wählen, während Systemadmins einen globalen Standard festlegen können.

  • Optionen zur Berechnung des geschätzten Gesamtaufwands: Zwei Methoden stehen zur Verfügung:

    • Datenaggregation aus Aufgaben/Teilaufgaben (ohne Stunden, die direkt übergeordneten Aufgaben oder Projektebenen hinzugefügt werden).
    • Auf Projektebene berechnet (umfasst Stunden, die direkt übergeordneten Aufgaben oder Projektebene hinzugefügt werden). Letzteres wird empfohlen.
  • Globale und projektbezogene Einstellungen: Systemadmins können globale Standardwerte für die Leistungsindexmethode und die Berechnung des geschätzten Gesamtaufwands festlegen, das Projekt-Management kann jedoch die Einstellung der Leistungsindexmethode für einzelne Projekte überschreiben.

  • Flexibilität bei der Verwaltung von Metriken: Das System bietet sowohl Admins als auch dem Projekt-Management Tools, mit denen sie Leistungsmetriken effektiv anpassen und verwalten und so die Anpassungsfähigkeit an projektspezifische Anforderungen sicherstellen können.

Vorherige SeiteÜbernahme einer bestehenden Adobe Workfront-Instanz
Nächste SeiteEinrichten von Standardwerten für Umsatz und Kosten von Aufgaben

Workfront

Get inspired by fellow certified Workfront users

Discover how two Workfront pros grew their skills and advanced their careers through Adobe certification—and how you can too.Read their stories