Konvertieren eines Problems/einer Anfrage in ein Projekt

Das Video zeigt, wie Sie ein Problem oder eine Anfrage in ein Projekt konvertieren können.

Wichtige Erkenntnisse

  • Konvertierungsprozess: Ein Problem oder eine Anfrage in ein Projekt zu konvertieren, wählen Sie das Problem aus, verwenden Sie das Dreipunkt-Menü und wählen Sie eine Konvertierungsoption aus, vorzugsweise mithilfe einer Vorlage. ​
  • Vorlagenauswahl Aus Gründen der Konsistenz und Einfachheit wird die Verwendung einer Vorlage empfohlen. ​ Sie können die entsprechende Vorlage auf Grundlage der Projektanforderungen überprüfen und auswählen. ​
  • Projektdetails: Der Projektname und die Beschreibung werden standardmäßig aus dem Problem kopiert, können jedoch bearbeitet werden. ​ Benutzerdefinierte Formulare aus dem Problem werden ebenfalls in das Projekt übernommen. ​
  • Problembehebung: können wählen, ob das ursprüngliche Problem weiterhin mit dem Projekt verknüpft sein soll, sodass es erst nach Abschluss des Projekts als gelöst markiert wird. ​ Alternativ kann das Problem bei der Konvertierung gelöscht werden. ​
  • Zugriff und Sichtbarkeit Sie können dem Anforderer Zugriff auf das Projekt gewähren. ​ Das konvertierte Projekt wird in der Spalte „Konvertiert in“ angezeigt und gibt an, ob es in eine Aufgabe oder ein Projekt konvertiert wurde. ​

Empfohlene Tutorials zu diesem Thema

recommendation-more-help
c9fbcf61-6d19-481e-a9ab-f54a0ae0ee8a