Grundlegendes zur Gantt-Ansicht
In diesem Video wird beschrieben, wie Sie Projekte und Aufgaben mit den Gantt-Diagrammen „Projekt“ und „Aufgabe“ effektiv visualisieren und verwalten. Gantt-Diagramme liefern eine Gesamtübersicht über Aufgaben, Vorlagen und Projekte und werden häufig in Portfolios eingesetzt, um die Beziehungen zwischen Projekten nachzuvollziehen, insbesondere bei Projekten mit gemeinsamen Ressourcen.
Zu den wichtigsten Funktionen des Gantt-Diagramms „Projekt“ gehören:
- Anzeigen von tatsächlichen Daten (grüne Dreiecke), Fertigstellungsgrad („Prozent abgeschlossen“), Meilenstein-Diamanten, Meilenstein-Linien und projektübergreifenden Vorgängern.
- Fortschrittsanzeigen: grün (im Zeitplan), gelb (gefährdet) und rot (in Schwierigkeiten).
- Anzeigen der voraussichtlichen Start- und Fertigstellungsdaten neben den geplanten Daten.
- Anzeigen der Aufgaben innerhalb von Projekten für eine schnelle Übersicht.
Zu den wichtigsten Funktionen des Gantt-Diagramms „Aufgabe“ gehören:
- Anzeigen von tatsächlichen Daten, Arbeitsaufträge (Aufgabenbesitzende und Prozentsatz der Zuordnung), Baselines, Verpflichtungsdaten und Fertigstellungsgrad („Prozent abgeschlossen“).
- Hervorheben des kritischen Pfads (rot) und Markieren von Meilensteinaufgaben mit Diamanten oder Linien.
- Überprüfen von Vorgängern innerhalb von Projekten und über Projekte hinweg.
- Fortschrittsanzeigen: grün (im Zeitplan), gelb (in Verzug), hellblau (gefährdet) und rot (verspätet).
- Anzeigen der voraussichtlichen Daten für Aufgaben.
Im Video wird der Schwerpunkt auf die Flexibilität von Gantt-Diagrammen gelegt, durch die Benutzende Ansichten anpassen und mehrere Elemente gleichzeitig anzeigen können und so ein besseres Projekt-Management ermöglicht wird.
Weitere Informationen finden Sie online im Artikel Erste Schritte mit dem Gantt-Diagramm.
Die wichtigsten Punkte
- Gesamtübersicht: Gantt-Diagramme bieten einen umfassenden Überblick über Aufgaben, Projekte und Portfolios, sodass Beziehungen und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen in Projekten leicht nachzuvollziehen sind.
- Tracking des Fortschritts: Fortschrittsanzeigen (grün, gelb, rot und hellblau) helfen bei der Überwachung der Timelines von Projekten und Aufgaben unter Verwendung der Status „Im Zeitplan“, „Gefährdet“, „In Verzug“ oder „Verspätet“.
- Meilenstein-Management: Meilenstein-Diamanten und -Linien markieren visuell wichtige Fertigstellungsdaten und helfen beim Tracking des Meilensteinfortschritts in Projekten.
- Erkenntnisse zu Vorgängern: Projektübergreifende und aufgabenspezifische Vorgänger lassen sich problemlos überprüfen, um sicherzustellen, dass Abhängigkeiten klar und beherrschbar sind.
- Anpassungsoptionen: Benutzende können tatsächliche Daten, geplante Daten, Baselines, Arbeitsaufträge usw. anzeigen und so die Gantt-Diagrammansicht an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.