Grundlegendes zum Systemadministratorprotokoll
Das Systemadministratorprotokoll ist das beste Mittel für Systemadmins, die Vorgänge in Workfront im Auge zu behalten. Betrachten Sie das Protokoll als die zentrale Informationsquelle darüber, wer wann welche Änderungen vorgenommen hat.
Sie können das Administratorprotokoll über den Abschnitt Voreinstellungen im Bereich Setup aufrufen. Standardmäßig werden die Daten der letzten sieben Tage angezeigt. Ändern Sie die Filterkriterien, um Daten aus verschiedenen Datumsbereichen anzuzeigen.
Bei der Durchführung bestimmter Aktionen zeichnet Workfront diese im Abschnitt Administratorprotokolle des Bereichs Setup auf.
Das Dropdown-Menü
Jede aufgezeichnete bzw. protokollierte Aktion wird mit folgenden Informationen angezeigt:
- Datum und Uhrzeit der Änderung
- Protokolltyp
- Name der Person, die die Aktion abgeschlossen hat
- Objekt
- Alle mit der Aktion verbundenen Details
- IP-Adresse
Exportieren des Administratorprotokolls
Durch den Export der Administratorprotokolldaten können Systemadmins die Informationen für internes/externes Prüfpersonal oder Sicherheitsfachleute freigeben. Einige Unternehmen verlangen die Aufbewahrung bestimmter Protokolle zur Einhaltung der Cybersicherheitsvorschriften. Andere benötigen die in ein Sicherheitssystem importierten Informationen zur Analyse.
Administratorprotokolle können in eine CSV-Datei (kommagetrennte Werte) exportiert werden, die in einem Tabellenkalkulationsprogramm oder einem Texteditor geöffnet werden kann. Der Export ist auf jeweils 50.000 Zeilen begrenzt. Verwenden Sie daher die Filter, um die Liste einzugrenzen, wenn die Gesamtzahl 50.000 übersteigt.
Schaltfläche