Grundlegendes zu den Einstellungen für einen Anfragefluss

In diesem Video wird der Anfragefluss in Workfront erläutert, wobei der Schwerpunkt auf Warteschlangenverwaltung, Routing-Regeln, Themengruppen und Warteschlangenthemen liegt. ​ Er betont, wie wichtig es ist, die Anfrage-Warteschlange zu organisieren, indem drei Schlüsselfragen beantwortet werden:

  1. Welche Themen benötige ich? ​ : Hierbei handelt es sich um Warteschlangenthemen, die gesendete Anfragen kategorisieren, sodass sie leichter verwaltet und angepasst werden können. ​
  2. Kann ich meine Themen weiter organisieren? ​ - Themengruppen helfen, verwandte Warteschlangenthemen zu gruppieren, um die Organisation zu verbessern (z. B. Broschüren, Visitenkarten und Reklametafeln unter „Drucken„). ​
  3. Wem soll die Anfrage zugewiesen werden? ​ - Routing-Regeln leiten automatisch Übermittlungen an bestimmte Teams, Rollen oder Benutzer weiter, sodass Anfragen nicht unbemerkt bleiben. ​

Durch die Beantwortung dieser Fragen können Anwender ihre Anfrage-Warteschlange in Workfront effektiv planen und konfigurieren. ​

Wichtige Erkenntnisse

  • Warteschlangenthemen Definieren und organisieren Sie verschiedene Anforderungstypen in Warteschlangenthemen, um die Kategorisierung und Anpassung zu optimieren. ​
  • Themengruppen: Verwenden Sie Themengruppen, um Warteschlangenthemen weiter zu organisieren, sodass zugehörige Anfragen leichter gefunden werden können (z. B. Gruppierung der Kategorien „Drucken“ und „Digitales„). ​
  • Routing-Regeln: Richten Sie Routing-Regeln ein, um Anfragen automatisch bestimmten Teams, Rollen oder Benutzern zuzuweisen, sodass Übermittlungen nicht übersehen werden. ​
  • Planung ist unverzichtbar: Sie die Anforderungen Ihrer Anfrage-Warteschlange vor dem Aufbau, um eine effiziente Verwaltung zu gewährleisten. ​
  • Vermeiden Sie unbemerkte Anfragen Ohne Routing-Regeln können Übermittlungen auf der Registerkarte „Probleme“ verbleiben und unbemerkt bleiben, es sei denn, sie werden regelmäßig manuell überprüft. ​

Empfohlene Tutorials zu diesem Thema

recommendation-more-help
c9fbcf61-6d19-481e-a9ab-f54a0ae0ee8a