Zuweisen von Aufgaben aus dem Projektplan
Letzte Aktualisierung: 28. April 2025
Erstellt für:
- Einsteiger
- Benutzende
In diesem Video werden verschiedene Methoden zum Zuweisen von Aufgaben in einem Projektplan beschrieben. Der Schwerpunkt liegt auf der Verwendung von Tools wie Filtern, Vorlagen und Ressourcen-Management-Funktionen zur Optimierung von Aufgabenzuweisungen und Projekt-Workflows.
Die wichtigsten Punkte
- Schnellzuweisungen durch Inline-Bearbeitung: Weisen Sie Aufgaben durch Eingabe eines Namens und Auswahl aus einer Liste zu. Nutzen Sie dabei die Funktion zur automatischen Textvervollständigung, um eine schnellere Auswahl treffen zu können.
- Effizienz durch Massenbearbeitung: Weisen Sie derselben Person mehrere Aufgaben zu, indem Sie Aufgaben auswählen, die Funktion „Massenbearbeitung“ verwenden und den Namen aus der Liste auswählen.
- Optimierte Aufgabenzuweisungen durch Aufgabengebiete: Verwenden Sie Aufgabengebiete, um Aufgabenzuweisungen zu erleichtern, insbesondere mit Projektvorlagen. Aufgabengebiete werden für das Ressourcen-Management und die Kapazitätsplanung separat erfasst.
- Zusammenarbeit durch Team-Zuweisungen: Weisen Sie Teams Aufgaben zu, indem Sie den Team-Namen auswählen, der mit einem Team-Symbol angezeigt wird. Team-Mitglieder können Aufgaben sich selbst zuweisen oder Team-Leiter können sie neu zuweisen und dabei den Team-Namen für Berichte beibehalten.
- Integration von Ressourcen-Management: Aufgabengebiete und Team-Zuweisungen unterstützen Ressourcenkapazitäts- und Verfügbarkeitsberechnungen, was die Projektplanung und -ausführung verbessert.
Empfohlene Tutorials zu diesem Thema
recommendation-more-help
c9fbcf61-6d19-481e-a9ab-f54a0ae0ee8a