Grundlegendes zum Arbeitsaufwand
In diesem Video wird beschrieben, wie Sie mithilfe der Funktion „Arbeitsaufwand“ in Workfront die geplanten Stunden für Aufgaben abschätzen können, wenn eine genaue Schätzung schwierig ist.
Es zeigt, wie Sie eine benutzerdefinierte Ansicht des Arbeitsaufwands erstellen, um das Aufgaben-Management zu optimieren, indem relevante Spalten wie „Arbeitsaufwand“, „Geplante Stunden“ und „Dauer – Typ“ hinzugefügt werden.
Die wichtigsten Punkte
- Funktion „Arbeitsaufwand“ zur Schätzung geplanter Stunden: Die Funktion „Arbeitsaufwand“ in Workfront hilft bei der Schätzung der geplanten Stunden für Aufgaben auf Grundlage ihrer Laufzeiten und erleichtert so die Erstellung von Projektplänen, wenn die geplanten Stunden schwer abzuschätzen sind.
- Anpassbare Prozentsätze des Arbeitsaufwands: Workfront berechnet die geplanten Stunden anhand von Prozentsätzen der Aufgabenlaufzeiten (z. B. mittlerer Arbeitsaufwand = 50 %, großer Arbeitsaufwand = 75 %). Diese Prozentsätze können nach Bedarf angepasst werden.
- Einfacher Dauertyp als Voraussetzung: Der Arbeitsaufwand ist nur für Aufgaben verfügbar, die unter „Dauer –Typ“ als „Einfach“ definiert sind. Für Aufgaben mit anderen Dauertypen muss die entsprechende Einstellung vor der Verwendung der Funktion „Arbeitsaufwand“ in „Einfach“ geändert werden.
- Optionen zur Inline- und Massenbearbeitung: Die Funktion „Arbeitsaufwand“ kann für einzelne Aufgaben mit der Option „Inline-Bearbeitung“ bzw. für mehrere Aufgaben gleichzeitig mit der Option „Massenbearbeitung“ angepasst werden.
- Erstellen einer benutzerdefinierten Ansicht des Arbeitsaufwands: Benutzende können eine benutzerdefinierte Ansicht des Arbeitsaufwands erstellen, um die Einstellungen für die Funktion „Arbeitsaufwand“ einfach zu verwalten und zu bearbeiten. Dabei werden Spalten für den Arbeitsaufwand und andere relevante Felder, z. B. „Geplante Stunden“ oder „Dauer – Typ“, hinzugefügt.
Weitere Informationen zum Arbeitsaufwand finden Sie im Artikel Übersicht zum Arbeitsaufwand.
Empfohlene Tutorials zu diesem Thema
recommendation-more-help
c9fbcf61-6d19-481e-a9ab-f54a0ae0ee8a