Erstellen von OR-Anweisungen in Filtern
In diesem Video wird erläutert, wie Filter mit mehreren Regeln in Workfront erstellt und verwendet werden. Standardmäßig verwendet Workfront „AND“ zwischen Filterregeln, was bedeutet, dass alle Bedingungen erfüllt sein müssen, damit ein Element in der Liste angezeigt wird.
Alternativ können Sie die Filterlogik in „ODER“ ändern, wodurch Elemente angezeigt werden, die eine der Bedingungen erfüllen.
Das Video zeigt auch das Erstellen von Filtern für Aufgaben mithilfe von Filtergruppen. Sie können beispielsweise zwei Gruppen erstellen: eine für noch nicht abgeschlossene Aufgaben, die dem Kreativ-Team zugewiesen wurden und die dem Kreativ-Team zugewiesen wurden und die andere für noch nicht abgeschlossene Aufgaben, die nicht zugewiesen wurden. Innerhalb jeder Gruppe gilt die Logik „AND“, d. h., alle Bedingungen in der Gruppe müssen erfüllt sein. Die „OR“-Logik zwischen Gruppen stellt sicher, dass Aufgaben, die die Bedingungen einer der Gruppen erfüllen, angezeigt werden.
ODER-Filteraktivität
Sie möchten unvollständige Aufgaben finden, die Ihnen oder niemandem zugewiesen sind. Dazu richten Sie den untenstehenden Filter ein. Wird dieser Filter die gewünschten Ergebnisse liefern? Warum oder warum nicht?
Antworten
Nein, dieser Filter liefert nicht die gewünschten Ergebnisse - Aufgaben, die noch nicht abgeschlossen sind und die Ihnen oder niemandem zugewiesen sind -, da die Filterregel für die Aufgabenvollständigkeit nur auf einer Seite des ODER liegt.
Stattdessen generiert dieser Filter eine Liste, die Folgendes anzeigt:
- Ihnen zugewiesene Aufgaben, die noch nicht abgeschlossen sind.
- PLUS (ODER)
- Alle nicht zugewiesenen Aufgaben, unabhängig vom Status.
Der Filter sollte stattdessen wie folgt aussehen. Beachten Sie, dass dieser Filter auf beiden Seiten des ODER die Filterregel für die Vollständigkeit der Aufgaben enthält.