Häufig gestellte Fragen zu Berichten
- Gilt für:
- Campaign Classic v7
Wie kann ich neue Berichte erstellen?
Abgesehen von den integrierten Berichten können Sie in Adobe Campaign auch benutzerdefinierte Berichte entsprechend dem jeweiligen Kontext und Ihren Anforderungen erstellen.
Adobe Campaign ist keine auf Berichterstellung spezialisierte Anwendung: Die hier erstellten Berichte dienen hauptsächlich der Visualisierung aggregierter Daten.
Hier erfahren Sie mehr zur Berichtsfunktion in Campaign.
Wie kann ich Statistikberichte zu Populationen erstellen und teilen?
Berichte zur deskriptiven Analyse von Adobe Campaign ermöglichen Ihnen, Statistikberichte zu Ihren Populationen zu erstellen und zu teilen, eine Newsletter-Audience zu analysieren oder einen Bericht über die Population einer Workflow-Transition zu erstellen. Sie können beispielsweise auch die Reaktionsrate von Newsletter-Empfängern analysieren.
Wie kann ich erweiterte Berichte zu meinen Daten erstellen?
Mit Campaign Classic können Sie erweiterte Berichte erstellen. Erfahrene Benutzer können benutzerdefinierte Berichte zu Daten konzipieren, aktualisieren und verteilen.
Was ist ein Cube und wie kann ich einen solchen Bericht erstellen?
Dies ermöglicht es, die Kapazitäten zur Datenexploration und -analyse optimal zu nutzen. Gleichzeitig wird die Konfiguration der Berichte und Tabellen für den Endbenutzer vereinfacht: Es muss nur ein existierender, vollständig konfigurierter Cube bei der Bericht- oder Tabellenerstellung ausgewählt werden, um dessen Berechnungen, Kennzahlen und Statistiken zu übernehmen.
Nach ihrer Erstellung und Konfiguration werden die Cubes in den Abfrage-Aktivitäten der Berichte und Webanwendungen genutzt. Sie können außerdem in Pivot-Tabellen verwendet und verändert werden.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten mit Cubes analysieren können.
Kann ich einen Bericht aus Antworten auf eine Online-Umfrage erstellen?
Lesen Sie dieses Anwendungsbeispiel, um zu erfahren, wie Sie einen Bericht zu Antworten auf eine Online-Umfrage erstellen.
Wie kann ich den Zugriff auf meinen Bericht in der Campaign-Oberfläche freigeben?
Sie können festlegen, in welchem Kontext Ihr Bericht in der Benutzeroberfläche von Adobe Campaign angezeigt werden soll. Weiterführende Informationen zum Zugriff auf Berichte finden Sie in diesem Abschnitt.
Campaign
- Dokumentation zu Campaign v7
- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Einstieg in Adobe Campaign
- Datenschutz
- Profilverwaltung
- Importieren und Exportieren von Daten
- Filtern von Daten
- Abfragen erstellen
- Berechtigungen
- Daten-Packages und Auflistungen
- CRM-Connectoren
- Nachrichten erstellen und senden
- Erste Schritte mit Nachrichten
- Die wichtigsten Schritte beim Erstellen eines Versands
- E-Mails senden
- SMS senden
- LINE-Nachrichten senden
- Push-Benachrichtigungen senden
- Briefpost senden
- Verwenden von Versandvorlagen
- Sendungen personalisieren
- Testadressen verwenden
- A/B-Tests
- Services und Abonnements
- Sendungen überwachen
- Nachrichten tracken
- Verwaltung der Zustellbarkeit
- Content-Management-Modul
- Orchestrieren von Marketing-Kampagnen
- Reaktionsverwaltung (Response Manager)
- Berichte entwerfen und freigeben
- Erste Schritte mit Reporting
- Auf native Berichte zugreifen
- Versandberichte
- Populationen analysieren
- Neue Berichte erstellen
- Wichtige Schritte zum Entwurf eines Berichts
- Erstellen eines neuen Berichts
- Daten zur Analyse erfassen
- Verwenden des Kontextes
- Tabelle erstellen
- Diagramm erstellen
- Elemente anordnen
- Bedingte Inhalte definieren
- Erweiterte Funktionen
- Berichteigenschaften
- Zugriff auf den Bericht konfigurieren
- Mit Berichten arbeiten
- Berichte mit Cubes erstellen
- Web-Inhalte gestalten
- Web-Anwendungen
- HTML-Inhalte bearbeiten
- Web-Formulare
- Erste Schritte mit Web-Formularen
- Verwenden einer Web-Formular-Vorlage
- Felder zu einem Web-Formular hinzufügen
- Statische Elemente in einem Web-Formular
- Layout eines Web-Formulars definieren
- Formular-Rendering
- Seitenreihenfolge definieren
- Web-Formularantworten speichern
- Web-Formular veröffentlichen
- Eigenschaften eines Web-Formulars definieren
- Web-Formular übersetzen
- Anwendungsfälle: Web-Formulare
- Online-Umfragen erstellen
- Erste Schritte mit Umfragen
- Wichtige Schritte zum Erstellen einer Umfrage
- Umfrage entwerfen
- Antworten verwalten
- Erfasste Daten veröffentlichen, tracken und verwenden
- Umfragen konfigurieren
- Anwendungsfall: Erstellen eines Empfehlungsformulars
- Anwendungsbeispiel: Anzeigen eines Berichts zu Antworten auf eine Online-Umfrage
- Integrieren mit Adobe Experience Cloud
- Automatisieren mit Workflows
- Verwalten von Angeboten
- Transaktionsnachrichtenversand
- Mit Social Media integrieren
- Handbuch zur Installation und Konfiguration
- Architektonische Grundsätze
- Bereitstellungstypen
- Einstellungen für Sicherheit und Datenschutz
- Campaign installieren (On-Premise)
- Campaign bereitstellen (On-Premise)
- Campaign konfigurieren
- Verbindung zu Campaign herstellen
- Campaign mit externen Systemen verbinden
- Externe Konten konfigurieren
- Federated Data Access konfigurieren
- Erste Schritte mit Federated Data Access
- Best Practices und Einschränkungen
- Konfigurationsrichtlinien
- Konfigurationsschritte
- Konfigurieren von Amazon Redshift
- Konfigurieren von Azure Synapse
- Konfigurieren von Google BigQuery
- Konfigurieren von Hadoop
- Konfigurieren von Microsoft SQL Server
- Konfigurieren von Netezza
- Konfigurieren von Oracle
- Konfigurieren von PostgreSQL
- Konfigurieren von SAP HANA
- Konfigurieren von Snowflake
- Konfigurieren von Sybase IQ
- Konfigurieren von Teradata
- Konfigurieren von Vertica Analytics
- Remote-Zugriffsberechtigungen
- Verbindung mit der Datenbank herstellen
- Datenschema erstellen
- Daten-Mapping definieren
- Anhänge
- Überwachungshandbuch
- Einleitung
- Produktionsverfahren
- Datenverarbeitung
- Adobe Campaign aktualisieren
- Wartung der Datenbank
- Fehlerbehebung
- Entwicklerhandbuch
- Technotes
- Campaign Control Panel