Aktuelle Version latest-release

Auf dieser Seite werden neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen der aktuellen Version Campaign Classic v7 aufgelistet. Jeder neue Build weist einen Status auf, der durch eine bestimmte Farbe dargestellt wird. Sie erfahren mehr über den Build-Status von Campaign Classic v7 auf dieser Seite.

Version 7.3.5 – Build 9368 release-7-3-5

[Allgemeine Verfügbarkeit]{class="badge positive" title="Allgemeine Verfügbarkeit"}

5. Dezember 2023

Verbesserungen bei der Sicherheit release-7-3-5-security

  • Mit Campaign Classic v7.3.5 wurde der Authentifizierungsprozess verbessert und sicherer gemacht. Technische Benutzende sollten sich jetzt über das Adobe Identity Management System (IMS) mit Campaign verbinden. Erfahren Sie in dieser Technote, wie Sie Ihre vorhandenen technischen Konten migrieren können.

  • Darüber hinaus empfiehlt Adobe Campaign im Rahmen der Bemühungen, die Sicherheit und den Authentifizierungsprozess zu verbessern, dringend, den Authentifizierungsmodus für Endbenutzende von der nativen Authentifizierung mit Login/Passwort auf das Adobe Identity Management System (IMS) zu migrieren. Erfahren Sie in diesem technischen Hinweis, wie Sie Ihre Benutzenden migrieren können.

  • Wenn jetzt ein Web-Formular den Status Veröffentlichung ausstehend hat, wird es nicht automatisch live geschaltet. Um Sicherheitsprobleme zu vermeiden, muss es veröffentlicht werden, bevor es online und über die Web-Formular-URL in einem Webbrowser abrufbar ist. Weitere Informationen

Patches release-7-3-5-patches

  • Fehlerkorrektur – Bei der Verwendung von Daten aus einer Google Big Query-Datenbank und der Aktualisierung von Daten in einer Oracle-Datenbank werden jetzt nicht mehr alle Schlüssel in der temporären Workflow-Tabelle auf 0 gesetzt. (NEO-65091)
  • Fehlerkorrektur – Die Ausführung eines Workflows funktioniert jetzt auch dann, wenn zwei Abfragen einer Google Big Query-Datenbank in einer Vereinigungs-Workflow-Aktivität kombiniert werden. (NEO-63705)
  • Fehlerkorrektur – Benutzende müssen sich jetzt nicht mehr neu authentifizieren, wenn sie in einem Kampagnenbericht auf Back klicken. (NEO-65087)
  • Fehlerkorrektur – Im Workflow „Datenbankbereinigung“ tritt jetzt kein Fehler mehr auf, wenn ein Versand vor seinen Testsendungen gelöscht wird. (NEO-48114)
  • Fehlerkorrektur – Beim Herstellen einer Verbindung zur Client Console tritt jetzt auch bei den neuesten Updates der TLS-Überprüfung kein Verbindungsfehler mehr auf. (NEO-50488)
  • Fehlerkorrektur – Bei der HTTP-Proxy-Authentifizierung nach dem Campaign-Postupgrade auf 7.3.1 schlagen jetzt HTTP-Anforderungen in Campaign-Workflows nicht mehr mit error 407 – proxy auth required is returned fehl. (NEO-49624)
  • Behebung eines zeitweiligen Fehlers bei der GPG-Entschlüsselung in Skript Workflow-Aktivitäten. Die entsprechende Fehlermeldung lautete: gpg: decryption failed: No secret key. (NEO-50257)
recommendation-more-help
601d79c3-e613-4db3-889a-ae959cd9e3e1