Flache Dateiformate verwenden
Das effizienteste Format für Importe sind flache Dateien, die im Bulk-Modus auf Datenbankebene importiert werden können.
Beispiel:
- Trennzeichen: Tabulator oder Semikolon
- Erste Zeile mit Headern
- Keine Zeichenfolgen-Qualifizierer
- Datumsformat:
YYYY/MM/DD HH:mm:SS
Beispiel einer zu importierenden Datei:
lastname;firstname;birthdate;email;crmID
Smith;Hayden;23/05/1989;hayden.smith@example.com;124365
Mars;Daniel;17/11/1987;dannymars@example.com;123545
Smith;Clara;08/02/1989;hayden.smith@example.com;124567
Durance;Allison;15/12/1978;allison.durance@example.com;120987
Komprimierung verwenden
Verwenden Sie für Importe und Exporte möglichst ZIP-Dateien. GZIP wird standardmäßig unterstützt. Beim Import von Dateien können Sie über die Workflow-Aktivität Datei laden eine Vorbearbeitung hinzufügen. Bei der Datenextraktion können Sie über die Workflow-Aktivität Dateiextraktion eine Nachbearbeitung hinzufügen.
Verwandte Themen:
Im Deltamodus importieren
Regelmäßige Importe müssen im Deltamodus durchgeführt werden. Damit wird gewährleistet, dass nicht jedes Mal die gesamte Tabelle, sondern nur geänderte oder neue Daten an Adobe Campaign gesendet werden.
Vollständige Importe sollten nur für das erstmalige Laden verwendet werden.