Bevor Sie beginnen

IMPORTANT
Es wird dringend empfohlen, vor Beginn des Übertragungsprozesses eine vollständige Sicherung der Datenbanken für alle Instanzen der Quell- und Zielumgebung durchzuführen. Auf diese Weise können Sie im Falle eines Problems die Sicherungskopien wiederherstellen und zu Ihrer ursprünglichen Konfiguration zurückkehren.

Damit dieser Prozess funktioniert, müssen die Quell- und Zielumgebung über dieselbe Anzahl von Instanzen, denselben Zweck (Marketing-Instanz, Versandinstanz) und ähnliche Konfigurationen verfügen. Die technische Konfiguration muss den Softwarevoraussetzungen entsprechen. In beiden Umgebungen müssen dieselben Komponenten installiert werden.

Implementierung

Übertragungsverfahren

In diesem Abschnitt werden die Schritte erläutert, die zum Übertragen einer Quellumgebung in eine Zielumgebung anhand einer Fallstudie erforderlich sind: Unser Ziel ist es hier, eine Produktionsumgebung (prod-Instanz) in einer Entwicklungsumgebung (dev-Instanz) wiederherzustellen, damit sie in einem Kontext funktioniert, der der „Live“-Plattform möglichst nahekommt.

Die folgenden Schritte müssen mit größter Sorgfalt ausgeführt werden: Einige Prozesse sind möglicherweise noch in Bearbeitung, wenn die Datenbanken der Quellumgebung kopiert werden. Durch die Kauterisierung (Schritt 3 unten) wird verhindert, dass Nachrichten zweimal gesendet werden, und die Datenkonsistenz wird gewahrt.

IMPORTANT
  • Das folgende Verfahren ist in der Sprache PostgreSQL gültig. Wenn die SQL-Sprache unterschiedlich ist (z. B. Oracle), müssen die SQL-Abfragen angepasst werden.
  • Die folgenden Befehle gelten im Kontext einer prod-Instanz und einer dev-Instanz unter PostgreSQL.