Best Practices für die Nutzung des SFTP-Speichers

SFTP-Server sind als vorübergehende Datenspeicher konzipiert, auf denen Sie die Aufbewahrung und Löschung von Dateien selbst kontrollieren können.

Bei nicht ordnungsgemäßer Nutzung oder unzureichender Überwachung belegen diese schnell den physisch auf dem Server verfügbaren Speicherplatz, was dazu führen kann, dass Dateien bei nachfolgenden Uploads abgeschnitten werden. In von Adobe gehosteten SFTP-Servern werden Dateien komprimiert, wenn der SFTP-Speicher einen Schwellenwert von 80 % erreicht. Der Prozess wird automatisch vom Adobe-Überwachungssystem ausgelöst.

Um solche Probleme zu vermeiden, empfiehlt Adobe, die unten stehenden Best Practices zu befolgen.

NOTE
  • Sie können den SFTP-Server-Speicher mit dem Control Panel von Campaign Classic überwachen.

  • Das Control Panel steht allen Admins zur Verfügung. Die Schritte, um Benutzenden Administratorzugriff zu gewähren, finden Sie auf dieser Seite.

  • Beachten Sie, dass Ihre Instanz mit der aktuellen GA-Version aktualisiert sein muss. Erfahren Sie in diesem Abschnitt, wie Sie Ihre Version überprüfen.

  • Die Größe des Servers variiert je nach Ihrer Lizenz. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass die Datengröße möglichst gering ist und bewahren Sie Daten nur so lange auf, wie dies erforderlich ist (15 Tage ist das obere Zeitlimit).

  • Verwenden Sie Workflows, um Daten ordnungsgemäß zu löschen (verwalten Sie die Beibehaltung von Daten innerhalb der Workflows, die die Daten nutzen).

  • Melden Sie sich gelegentlich beim SFTP-Server direkt an, um dessen Inhalt zu prüfen.

  • Beachten Sie bitte, dass die Verwaltung des SFTP-Speichers hauptsächlich Ihre Verantwortung ist.