1. Klicken Sie im Knoten Profile und Zielgruppen > Dienste und Abonnements auf die Schaltfläche Neu.

  2. Bestimmen Sie einen Titel und einen internen Namen.

  3. Wählen Sie im Feld Typ die Option Mobile App.

    NOTE
    Das standardmäßige Zielgruppen-Mapping für abonnierte Anwendungen (nms:appSubscriptionRcp) ist mit der Empfängertabelle verknüpft. Wenn Sie ein anderes Zielgruppen-Mapping verwenden möchten, müssen Sie ein neues Zielgruppen-Mapping erstellen und es im Feld Zielgruppen-Mapping des Dienstes eingeben. Weiterführende Informationen zur Erstellung des Zielgruppen-Mappings finden Sie in diesem Abschnitt.

  4. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Hinzufügen, um den Anwendungstyp auszuwählen.

  5. Erstellen Sie Ihre Android-Mobile-App. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie in diesem Abschnitt.

Android-Mobile-App erstellen

Nachdem Sie den Dienst erstellt haben, müssen Sie jetzt Ihre Android-Mobile-App erstellen:

  1. Klicken Sie in Ihrem neu erstellten Dienst auf die Schaltfläche Hinzufügen, um den Anwendungstyp auszuwählen.

  2. Wählen Sie Android-Anwendung erstellen aus und geben Sie einen Titel ein.

  3. Stellen Sie sicher, dass in Adobe Campaign und im Anwendungs-Code derselbe Integrationsschlüssel definiert ist (über das SDK).

    NOTE
    Der Integrationsschlüssel kann mit einem Zeichenfolgenwert vollständig angepasst werden, muss jedoch mit dem im SDK angegebenen Schlüssel identisch sein.
  4. Wählen Sie die API-Version aus: HTTP Version 1 oder HTTP (frühere Version). Näheres zu diesen Konfigurationen finden Sie in diesem Abschnitt.

  5. Füllen Sie die Felder für Verbindungsparameter für Firebase Cloud Messaging for Android aus.

  6. Klicken Sie auf Beenden und danach auf Speichern. Ihre Android-Anwendung kann jetzt in Campaign Classic verwendet werden.

Standardmäßig speichert Adobe Campaign einen Schlüssel im Feld User-Kennung (@userKey) der Tabelle Abonnentenanwendungen (nms:appSubscriptionRcp). Mit diesem Schlüssel können Sie ein Abonnement mit einem Empfänger verknüpfen. Um zusätzliche Daten (z. B. einen komplexen Abstimmschlüssel) zu erfassen, müssen Sie die folgende Konfiguration übernehmen: