Liste der Campaign Classic-Optionen configuring-campaign-options
Mit Knoten Administration / Plattform Optionen können Sie Adobe Campaign-Optionen konfigurieren. Einige davon sind bei der Installation von Campaign integriert und andere können bei Bedarf manuell hinzugefügt werden. Die verfügbaren Optionen variieren je nach den mit Ihrer Instanz installierten Paketen.
-
Optionen, die auf dieser Seite nicht aufgeführt sind, sind nur intern und dürfen nicht geändert werden.
-
Das Ändern oder Aktualisieren von Adobe Campaign-Optionen kann nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden.
Versand delivery
Ermöglicht es dem für den Versand verantwortlichen Benutzer, den Versand zu bestätigen, wenn in den Versandeigenschaften ein bestimmter Benutzer oder eine Benutzergruppe für den Start eines Versands angegeben wurde.
Aktivieren Sie dazu die Option, indem Sie als Wert „1“ eingeben. Um diese Option zu deaktivieren, geben Sie „0“ ein.
Der Bestätigungsprozess für den Versand funktioniert dann standardmäßig: Nur der in den Versandeigenschaften für den Versand angegebene Benutzer oder die Benutzergruppe (oder ein Administrator) kann den Versand bestätigen und durchführen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.
Der Wert der Option muss mit dem Namen des Schemas übereinstimmen, das mit der externen Empfängertabelle übereinstimmt.
„Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie mit „Organisation“ oder einem verbundenen Unternehmen in Kontakt standen. So erhalten Sie keine Nachrichten mehr von „Organisation“
Diese Option wird vom technischen Workflow operationMgt beim Zählen der Anzahl der laufenden Sendungen verwendet.
Damit können Sie die Anzahl der Tage festlegen, nach denen Sendungen mit dem Status Inkonsistent von der Zählung der laufenden Sendungen ausgeschlossen werden.
Standardmäßig ist der Wert auf „7“ festgelegt, was bedeutet, dass inkonsistente Sendungen, die älter als 7 Tage sind, ausgeschlossen werden.
Dies ist der Standardwert von E-Mail-Sendungen, wenn die URL in der Routing-Definition nicht angegeben ist.
Ressourcen resources
Weiterführende Informationen zur Erstellung von HTML- und Textinhalten finden Sie diesem Abschnitt.
Für Build-Versionen <= 5098 verwenden wir die URL der Bilder, die auf die Instanz hochgeladen wurden.
Für Build-Versionen > 5098 verwenden wir stattdessen die öffentliche URL des Versands oder die URL XtkFileRes_Public_URL Option.
Kampagnen- und Workflow-Management campaign-e-workflow-management
Sicherheit security
Message Center message-center
JavaScript-Bibliothek wird zur Anreicherung von Ereignissen personalisiert Muss die Implementierung dieser beiden Funktionen enthalten:
-
enrichRtEvents(aiEventId); : reichert Ereignisse in der Datenbank an und speichert sie (wobei aiEventId der Tabelle der verarbeiteten Echtzeit-Ereignisse entspricht).
-
enrichBatchEvents(aiEventId); : reichert Ereignisse in der Datenbank an und speichert sie (wobei aiEventId der ID-Tabelle der verarbeiteten Batch-Ereignisse entspricht).
JavaScript-Bibliothek zum Personalisieren für Routing-Ereignisse. Muss die Implementierung dieser beiden Funktionen enthalten:
-
dispatchRtEvent(iEventId); : Gibt den internen Namen der Transaktionsnachricht zurück, die zur Verarbeitung des Echtzeit-Ereignisses ausgewählt wurde (wobei iEventId der ID des verarbeiteten Echtzeit-Ereignisses entspricht).
-
dispatchBatchEvent(iEventId); : Gibt den internen Namen der Transaktionsnachricht zurück, die zur Verarbeitung des Batch-Ereignisses ausgewählt wurde (wobei iEventId der ID des verarbeiteten Batch-Ereignisses entspricht).
Datenbank database
Hier können Sie die Verzögerung festlegen, nach der Broadlogs aus der Datenbank gelöscht werden.
Diese Option wird automatisch erstellt, sobald die Verzögerung in der Benutzeroberfläche geändert wird. Wenn Sie den Wert in der Optionsliste ändern, sollte er in Sekunden ausgedrückt werden.
Ermöglicht die Definition der Verzögerung, nach der der Ereignisverlauf aus der Datenbank gelöscht wird.
Diese Option wird automatisch erstellt, sobald die Verzögerung in der Benutzeroberfläche geändert wird. Wenn Sie den Wert in der Optionsliste ändern, sollte er in Sekunden ausgedrückt werden.
Hier können Sie die Verzögerung festlegen, nach der Ereignisse aus der Datenbank gelöscht werden.
Diese Option wird automatisch erstellt, sobald die Verzögerung in der Benutzeroberfläche geändert wird. Wenn Sie den Wert in der Optionsliste ändern, sollte er in Sekunden ausgedrückt werden.
Hier können Sie die Verzögerung festlegen, nach der die Ereignisstatistiken aus der Datenbank gelöscht werden.
Diese Option wird automatisch erstellt, sobald die Verzögerung in der Benutzeroberfläche geändert wird. Wenn Sie den Wert in der Optionsliste ändern, sollte er in Sekunden ausgedrückt werden.
Hier können Sie die Zeitspanne festlegen, nach der Vorschläge aus der Datenbank gelöscht werden.
Diese Option wird automatisch erstellt, sobald die Verzögerung in der Benutzeroberfläche geändert wird. Wenn Sie den Wert in der Optionsliste ändern, sollte er in Sekunden ausgedrückt werden.
Hier können Sie die Verzögerung festlegen, nach der die Quarantänen aus der Datenbank gelöscht werden.
Diese Option wird automatisch erstellt, sobald die Verzögerung in der Benutzeroberfläche geändert wird. Wenn Sie den Wert in der Optionsliste ändern, sollte er in Sekunden ausgedrückt werden.
Ermöglicht die Definition der Verzögerung, nach der wiederverwertete Sendungen aus der Datenbank gelöscht werden.
Diese Option wird automatisch erstellt, sobald die Verzögerung in der Benutzeroberfläche geändert wird. Wenn Sie den Wert in der Optionsliste ändern, sollte er in Sekunden ausgedrückt werden.
Hier können Sie die Verzögerung festlegen, nach der Zurückweisungen aus der Datenbank gelöscht werden.
Diese Option wird automatisch erstellt, sobald die Verzögerung in der Benutzeroberfläche geändert wird. Wenn Sie den Wert in der Optionsliste ändern, sollte er in Sekunden ausgedrückt werden.
Hier können Sie die Verzögerung festlegen, nach der Trackinglogs aus der Datenbank gelöscht werden.
Diese Option wird automatisch erstellt, sobald die Verzögerung in der Benutzeroberfläche geändert wird. Wenn Sie den Wert in der Optionsliste ändern, sollte er in Sekunden ausgedrückt werden.
Hier können Sie die Verzögerung festlegen, nach der Tracking-Statistiken aus der Datenbank gelöscht werden.
Diese Option wird automatisch erstellt, sobald die Verzögerung in der Benutzeroberfläche geändert wird. Wenn Sie den Wert in der Optionsliste ändern, sollte er in Sekunden ausgedrückt werden.
Hier können Sie die Verzögerung festlegen, nach der Besucher aus der Datenbank gelöscht werden.
Diese Option wird automatisch erstellt, sobald die Verzögerung in der Benutzeroberfläche geändert wird. Wenn Sie den Wert in der Optionsliste ändern, sollte er in Sekunden ausgedrückt werden.
Hier können Sie die Verzögerung festlegen, nach der Workflow-Ergebnisse aus der Datenbank gelöscht werden.
Diese Option wird automatisch erstellt, sobald die Verzögerung in der Benutzeroberfläche geändert wird. Wenn Sie den Wert in der Optionsliste ändern, sollte er in Sekunden ausgedrückt werden.
Ermöglicht die Beeinflussung des unbedingten Stoppverhaltens für alle Workflows und PostgreSQL-Datenbankabfragen anhand der folgenden potenziellen Werte:
-
0 - Standard: Hält den Workflow-Prozess an, hat keine Auswirkungen auf die Datenbank
-
1 - pg_cancel_backend: Hält den Workflow-Prozess an und bricht die Abfrage in der Datenbank ab
-
2 - pg_terminate_backend: Hält den Workflow-Prozess an und beendet die Abfrage in der Datenbank
Siehe Erstellen und Konfigurieren der Datenbank.
Siehe Erstellen und Konfigurieren der Datenbank.
Siehe Erstellen und Konfigurieren der Datenbank.
Siehe Erstellen und Konfigurieren der Datenbank.
Während der Migration wird die Baumstruktur automatisch auf der Grundlage der neuen Versionsstandards umstrukturiert.
Mit dieser Option können Sie die automatische Migration des Navigationsbaums deaktivieren. Wenn Sie sie verwenden, müssen Sie nach der Migration veraltete Ordner löschen, die neuen Ordner hinzufügen und alle erforderlichen Prüfungen durchführen.
-
Datentyp: Integer
-
Wert (Text) : 1
Diese Option sollte nur verwendet werden, wenn der vordefinierte Navigationsbaum zu viele Änderungen erfahren hat.
{Build-Nummer}:{mode: pre/post/…}:{The 'lessThan'/'largerOrEquelThan' where error occured + sub-step}
Integration integration
Diese Option wird beim Importieren von Daten aus einem Drittanbietersystem über einen CRM-Connector verwendet. Durch Aktivierung dieser Option können Sie nur die seit dem letzten Import geänderten Objekte erfassen. Diese Option muss wie folgt manuell erstellt und ausgefüllt werden:
-
Interner Name : LASTIMPORT_<%=instance.internalName%>_<%=activityName%>
-
Wert (Feld) : Datum des letzten Imports im Format jjjj/MM/tt hhss.
Siehe diesen Abschnitt.
Siehe diesen Abschnitt.