Übersetzungen im Editor verwalten

Strings abrufen

Im Tab Übersetzungen können Sie die Übersetzungen der Zeichenfolgen der Webanwendung eingeben.

Wenn Sie diesen Tab das erste Mal öffnen, sind keine Daten vorhanden. Wählen Sie den Link Zu übersetzende Strings abrufen aus, um die Strings in der Webanwendung zu aktualisieren.

Adobe Campaign ruft Titel von Feldern und Strings ab, die im Tab Texte aller statischen Elemente definiert wurden: HTML-Bausteine, JavaScript usw. Statische Elemente werden in Statische Elemente in einem Webformular detailliert erläutert.

CAUTION
Dieser Vorgang kann je nach dem zu verarbeitenden Datenvolumen mehrere Minuten dauern.
Wenn eine Warnung mit dem Hinweis erscheint, dass einige Übersetzungen im System-Wörterbuch fehlen, lesen Sie Systemstrings übersetzen.

Immer wenn ein String übersetzt wurde, wird die Übersetzung zum Übersetzungswörterbuch hinzugefügt.

Wenn beim Abrufen festgestellt wird, dass eine Übersetzung bereits vorhanden ist, wird diese Übersetzung in der Spalte Text des Strings angezeigt. Der Status des Strings ändert sich in Übersetzt.

Bei noch nicht übersetzten Zeichenfolgen ist das Feld Text leer und der Status lautet Zu übersetzen.

Strings filtern

Standardmäßig wird jede Übersetzungssprache der Web-Anwendung angezeigt. Es gibt zwei Standardfilter: Sprache und Status. Wählen Sie die Schaltfläche Filter und dann die Option Nach Sprache oder Status aus, um die jeweiligen Dropdown-Listen anzuzeigen. Sie können auch einen erweiterten Filter erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf dieser Seite.

Gehen Sie zur Dropdown-Liste Sprache, um die Übersetzungssprache auszuwählen.

Wenn Sie nur unübersetzte Strings anzeigen möchten, wählen Sie in der Dropdown-Liste Status die Option Zu übersetzen aus. Sie können auch nur übersetzte oder validierte Strings anzeigen.