Dokumentation – Aktualisierungen latest-updates
Auf dieser Seite werden alle neuesten Aktualisierungen der Dokumentation für Journey Optimizer aufgeführt.
Oktober 2025 october-2025
-
Im Personalisierungseditor wurde ein neues
render
eingeführt. Legen Sie sie auffalse
fest, wenn Sie den Inhalt eines Ausdrucksfragments ausblenden möchten. Weitere Informationen -
Dem Abschnitt wurde eine Liste von Leitplanken hinzugefügt, die beschreiben, wie Fragmente genutzt werden können, die in Entscheidungsrichtlinien an Entscheidungselemente angehängt sind. Weitere Informationen
-
Es wurden Best Practices für die Datensatzsuche hinzugefügt: Schalten Sie die Optionen ein, um Indizierungsprobleme zu vermeiden, und verstehen Sie, wie sich das Löschen von Batches auf Suchdaten auswirkt. Weitere Informationen
-
Es wurde eine Einschränkung hinzugefügt, die darauf hinweist, dass bei der Verwendung von Journey-Dateien vom Typ „Zielgruppe lesen“ mit zusätzlichen Kennungen nur Zielgruppen des einheitlichen Profildienstes unterstützt werden. Weitere Informationen
September 2025 september-2025
-
Auf der Seite Leitplanken und Einschränkungen wurde ein neuer Abschnitt Eingehender Kanal hinzugefügt, um alle Einschränkungen zu erfassen, die für die Kanäle Web, In-App, Code-basierte Erlebnisse und Inhaltskarten gelten. Sie enthält die maximale Anzahl von 5.000 eingehenden Anfragen pro Sekunde für alle eingehenden Anfragen sowie die maximal zulässige Anzahl von 500 aktiven eingehenden Aktionen. Weitere Informationen
-
Für orchestrierte Kampagnen wurde eine Seite mit häufig gestellten Fragen veröffentlicht. Weitere Informationen
-
Der Dokumentation für Journey-Schrittereignisse wurde ein Abschnitt zur Fehlerbehebung hinzugefügt, der Definitionen, häufige Ursachen und Schritte zur Fehlerbehebung für die am häufigsten auftretenden Verwerfungstypen von Ereignissen enthält. Weitere Informationen
-
Die Dokumentation zur Verwendung zusätzlicher Kennungen in Journeys enthält jetzt eine Tabelle, in der beschrieben wird, wie sich Profile verhalten, wenn Ausstiegskriterien in Journeys mit zusätzlicher Kennung angewendet werden. Weitere Informationen
-
Ein Abschnitt zur Fehlerbehebung wurde hinzugefügt, um Verwerfungen von Profilen in pausierten Journeys besser nachvollziehen zu können. Weitere Informationen
-
In der Dokumentation zum Schemaüberblick wurden Informationen hinzugefügt, um Standard- und relationale Schemata zu unterscheiden, die für orchestrierte Kampagnen verwendet werden. Weitere Informationen
-
In der Dokumentation zu Entscheidungsfindung und Entscheidungs-Management wurden Informationen zu den Anforderungen für das erfolgreiche Trainieren der Modelle für automatische Optimierung und personalisierte Optimierung hinzugefügt.
-
Es wurde klargestellt, dass REST-API-Aufrufe zur interaktiven Nachrichtenausführung ein Timeout von 60 Sekunden aufweisen, wobei es interne Wiederholungsversuche gibt, um den Versand sicherzustellen. Weitere Informationen
-
Die Seite mit Entscheidungselementsammlungen wurde aktualisiert, um das Verhalten des Operators CONTAINS beim Definieren von Regeln zu verdeutlichen. Weitere Informationen
-
Die Seite „Zuweisen von Prioritätswerten“ wurde mit den spezifischen Schritten aktualisiert, um einen Prioritätswert für eingehende Kanalaktionen innerhalb der Aktivität Aktion zu definieren. Weitere Informationen
August 2025 august-2025
-
Es wurde eine neue Seite mit den Best Practices für die Gestaltung barrierefreier E-Mail- und Landingpage-Inhalte mit Journey Optimizer hinzugefügt. Weitere Informationen
-
Die Dokumentation zu zusätzlichen Kennungen in Journeys wurde mit den folgenden Klarstellungen aktualisiert:
-
Nachdem Sie eine zusätzliche Kennung zu einem Schema hinzugefügt haben, muss ein neues Ereignis (für ereignisgesteuerte Journeys) oder eine neue Feldergruppe (für Journeys des Typs „Zielgruppen lesen“) erstellt werden. Bestehende Entitäten werden nicht automatisch aktualisiert und erkennen die neue Kennung nicht.
-
Zusätzliche Kennungen werden nicht anhand der DULE-Richtlinien (Data Usage Labeling & Enforcement) validiert und bei Data-Governance-Prüfungen in Journeys nicht berücksichtigt.
-
-
Die Seite zur Optimierung in Kampagnen wurde aktualisiert, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass die Optimierung jetzt auch in Journeys verfügbar ist. Weitere Informationen
-
Es wurde ein Link zum Tutorial-Video hinzugefügt, in dem beschrieben wird, wie die Nachrichtenoptimierung in einer Kampagne genutzt werden kann. Weitere Informationen
Juli 2025 july-2025
-
Die Benutzeroberfläche für Kampagnen verfügt jetzt über zwei separate Registerkarten: Aktion und Durch API ausgelöst. Die Dokumentation wurde entsprechend aktualisiert, wobei die Informationen zu den einzelnen Kampagnentypen in eigenen Abschnitten organisiert wurden, um Klarheit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Informationen
-
Die Seiten Erste Schritte mit der Delegierung von Subdomains und Delegieren einer Subdomain wurden aktualisiert, um die verschiedenen Delegierungsmethoden und die Schritte bei ihrer Einrichtung besser darzustellen.
-
Im Abschnitt „Fragmente” wurde ein Hinweis hinzugefügt, der besagt, dass bei aktivierter Nachverfolgung in einer Journey oder Kampagne Links in einem Fragment, das in einer Nachricht verwendet wird, ebenso wie alle anderen Links in der Nachricht nachverfolgt werden. Weitere Informationen
-
Die Leitlinien und Einschränkungen, die für die Delegierung einer Subdomain in Journey Optimizer gelten, wurden erweitert und in einem eigenen Abschnitt zusammengefasst. Weitere Informationen
-
Den Seiten „Erstellen von Fallback-Angeboten“ und „Erstellen von Entscheidungen“ wurde ein Hinweis hinzugefügt, in dem erwähnt wird, dass Fallback-Angebote alle in einer Entscheidung verwendeten Darstellungen enthalten sollten. Weitere Informationen
-
Die Leitlinien für Fragmente wurden erweitert. Weitere Informationen.
-
Es wurde ein Hinweis hinzugefügt, dass Links in Nachrichten nach 25 Monaten und Links zu Mirror-Seiten nach 90 Tagen ablaufen. Weitere Informationen
Juni 2025 june-2025
-
Es wurde ein neuer Abschnitt hinzugefügt, in dem beschrieben wird, wie Rich-Text (z. B. Zeilenumbrüche, fett, kursiv usw.) mithilfe von HTML-Komponenten zu anpassbaren Fragmenten hinzugefügt werden kann. Weitere Informationen
-
Der Teil zur Entscheidungsfindung wurde mit einem speziellen Abschnitt zum Erstellen von KI-Modellen überarbeitet. Weitere Informationen
-
Es wurde eine Empfehlung zur Verwendung des Feldes
actionExecutionTime
in der Aktion „journeyStep-Ereignisse“ hinzugefügt. Weitere Informationen -
Es wurde ein Hinweis zur
messageID
hinzugefügt, die möglicherweise nicht bei jedem einzelnen Versand eindeutig ist. Weitere Informationen -
Es wurde eine Empfehlung zur Verwaltung historischer Ereignisse bei Datenhygienevorgängen hinzugefügt. Weitere Informationen
-
Es wurde ein Schutzmechanismus hinzugefügt, der verhindert, dass Landingpages bei der Migration zwischen Sandboxes unterstützt werden. Weitere Informationen
-
Es wurde ein Warnhinweis zu verschachtelten JSON-Objekten hinzugefügt, die bei der benutzerdefinierten Authentifizierung für benutzerdefinierte Aktionen nicht unterstützt werden. Weitere Informationen
-
Es wurde ein Warnhinweis zur Namensgebung von bedingten Inhaltsvarianten im E-Mail-Designer hinzugefügt. Weitere Informationen
-
Der Abschnitt „Aufheben der Delegierung einer Landingpage-Subdomain“ wurde aktualisiert. Weitere Informationen
-
Klarstellung der Regeln für den erneuten Journey-Eintritt bei Verwendung zusätzlicher Kennungen. Weitere Informationen
-
Es wurde ein neuer Hinweis hinzugefügt, um klarzustellen, dass Sie den Ausdruckseditor im erweiterten Modus verwenden müssen, wenn Sie bei der Ereigniskonfiguration das zusätzliche Kennungsattribut auswählen. Weitere Informationen
-
Es wurde eine Klarstellung hinzugefügt, wie der Journey-Wiedereintritt mit zusätzlichen Kennungen funktioniert. Weitere Informationen
Mai 2025 may-2025
-
Die in Journey Optimizer verfügbaren Adobe-Integrationen werden jetzt im Abschnitt „Verbinden von Systemen und Umgebungen“ aufgeführt. Weitere Informationen
-
Die Inhaltsintegrationen sind jetzt im Abschnitt „Content-Management“ gruppiert. Weitere Informationen
-
Architekturdiagramme für Adobe Experience Platform und Journey Optimizer wurden aktualisiert. Weitere Informationen
-
Es wurde ein Video über den Personalisierungseditor-Playground hinzugefügt, in dem Sie erfahren, wie Sie Personalisierungs-Code mithilfe von Beispieldaten schreiben und testen können. Weitere Informationen
-
Die maximal zulässige Anzahl von Adressen in einer Testadressenliste wurde von 50 auf 300 erhöht. Weitere Informationen
-
Ein neuer Schritt, der beschreibt, wie Code bei Verwendung von Entscheidungsrichtlinien im Editor für Code-basierte Erlebnisse eingeschlossen wird, wurde zur Seite „Erstellen von Entscheidungsrichtlinien“ hinzugefügt. Weitere Informationen
-
Es wurde ein Hinweis zur Dokumentation zu Code-basierten Erlebnissen hinzugefügt, in dem angegeben wird, dass bei der Ausführung mehrerer Code-basierter Erlebnisaktionen auf derselben Oberfläche der Kampagnen- oder Journey-Prioritätswert bestimmt, was an Endbenutzende gesendet wird, wenn sie für mehr als eine Aktion qualifiziert sind. Weitere Informationen
-
Eine neue Seite zur Fehlerbehebung bei eingehenden Aktionen in Journeys enthält eine schrittweise Anleitung, um Probleme unabhängig zu identifizieren und zu beheben, bevor Sie sich an den Support wenden. Weitere Informationen
-
Es wurde eine neue Seite hinzugefügt, auf der beschrieben wird, wie Sie Ihrer Client-Implementierung die folgenden Flags hinzufügen, wenn Sie Entscheidungsfindung in Code-basierten Erlebnissen verwenden:
-
Hinzufügen des Flags
dryRun
zum Testen der Entscheidungsfindung in Code-basierten Erlebnissen. Weitere Informationen -
Wenden Sie die Deduplizierung auf Entscheidungsanfragen in Code-basierten Erlebnissen an. Weitere Informationen
-
April 2025 apr-2025
- Das Kapitel „Konfiguration“ ist jetzt in drei Kapitel unterteilt: Kanalkonfiguration, Journey-Konfiguration und Verbinden Ihrer Systeme.
- Es wurde ein Warnhinweis zur Verwendung von Erlebnisereignissen in Journey-Ausdrücken und -Bedingungen hinzugefügt. Weitere Informationen
- Es wurde ein Hinweis zur Direkt-Mail-Konfigurationsseite zum temporären Speichern der Ausgabedatei hinzugefügt. Weitere Informationen
- Im Abschnitt zum Editor für erweiterte Journey-Ausdrücke wurde ein Tipp zu den Richtlinien für Bedingungsformate hinzugefügt. Weitere Informationen
- Im Abschnitt zur
inAudience
-Funktion wurde ein Warnhinweis zu Auswirkungen und Best Practices beim Umbenennen einer Zielgruppe hinzugefügt. Weitere Informationen - Es wurde eine Empfehlung zur Verwendung nativer Keywords bei der Verwendung von bidirektionalen SMS hinzugefügt. Weitere Informationen
- Die Journey-Testseite wurde mit einem Hinweis auf die Notwendigkeit aktualisiert, einen Identity-Namespace in das verwendete Ereignis einzuschließen. Weitere Informationen
- Die Delegierung von Subdomains kann derzeit nicht über die Benutzeroberfläche von Journey Optimizer aufgehoben werden. Sie müssen sich hierzu an den Adobe-Support wenden. Die Schritte zum Aufheben der Delegierung einer Subdomain werden jetzt für E-Mails, SMS, Web-Erlebnisse und Landingpages beschrieben.
- Es wurde eine Klarstellung zum optionalen
maxHttpConnections
-Parameter im Journey-Begrenzungs-API hinzugefügt, einschließlich Anleitungen zu dessen Verwendung zusammen mit Drosselungskonfigurationen für denselben Endpunkt. Weitere Informationen - Im Abschnitt „Erlebnis-Entscheidung“ wurde eine Erklärung hinzugefügt, dass genehmigte Angebotselemente nicht gelöscht werden können, wenn sie in einer Sammlung oder Entscheidung verwendet werden. Es wurden Schritte zum Ändern ihres Status in „Entwurf“ mithilfe der Option Genehmigung rückgängig machen eingeschlossen. Weitere Informationen
- Informationen zu Sandboxes wurden in einem neuen Abschnitt zur Sandbox-Verwaltung zusammengefasst. Dieser neue Abschnitt enthält Informationen zur Verwendung und Zuweisung von Sandboxes und zur Verwendung der Paketexport- und -importfunktionen zum Kopieren von Objekten wie Journeys, Inhaltsvorlagen oder Fragmenten über mehrere Sandboxes hinweg. Weitere Informationen
März 2025 mar-2025
- Die Seite über Zielgruppen-Qualifizierungsereignisse wurde mit neuen Empfehlungen aktualisiert. Weitere Informationen
- Die Fehlerbehebungsfunktion für benutzerdefinierte Aktionen ist jetzt für alle Kundinnen und Kunden verfügbar (GA). Weitere Informationen
- „Datenhygiene“ wird in der Benutzeroberfläche des Produkts jetzt als „Datenlebenszyklus“ bezeichnet. Die Dokumentation wurde entsprechend dieser Änderung aktualisiert. Weitere Informationen
- Die fehlenden integrierten Berechtigungen für die Landingpage wurden der Dokumentation hinzugefügt. Weitere Informationen
- Es wurde ein Hinweis zur Planung wiederkehrender Kampagnen hinzugefügt. Weitere Informationen
- Der Abschnitt zum Einfügen von Links und Aktivieren des Trackings in einer E-Mail-Nachricht wurde aktualisiert und neu organisiert. Weitere Informationen
- Der Abschnitt über Personalisierungsfunktionen in Adobe Journey Optimizer wurde neu organisiert und verbessert. Weitere Informationen
- Das Entscheidungs-Management-API zur Auflistung personalisierter Angebote wurde um ein Paginierungsbeispiel ergänzt, falls mehrere personalisierte Angebote in der Antwort fehlen. Weitere Informationen
- Zur besseren Übersichtlichkeit wurde eine neue Seite erstellt, die alle Informationen zur Funktion „Abbestellung der Liste“ enthält. Weitere Informationen
- Der Abschnitt „Frequenzbegrenzung“ wurde aktualisiert und beschreibt nun, wie der Frequenzbegrenzungszähler für die Decisioning- und Batch Decisioning-APIs zusätzlich zum Edge Decisioning-API aktualisiert wird. Weitere Informationen
Februar 2025 feb-2025
-
Die Leitlinien für die Aktivität „Zielgruppe lesen“ wurden aktualisiert. Sie geben jetzt vor, dass in einer Journey nur eine Aktivität verwendet werden und diese nur eine Zielgruppe ansprechen kann. Weitere Informationen
-
Die Journey-Leitlinien bei der Verwendung von Adobe Campaign-Aktivitäten wurden aktualisiert. Weitere Informationen
-
Die Schritte zum Erstellen Ihrer ersten Journey wurden ausführlich beschrieben, und zum Dokumentationsabschnitt wurden Links hinzugefügt. Weitere Informationen
-
Es ist jetzt eine neue Seite verfügbar, auf der das Journey-Dashboard und die Benutzeroberfläche zum Filtern beschrieben werden. Weitere Informationen
-
Die Dokumentation zur Optimierung des Versandzeitpunkts und die zugehörigen häufig gestellten Fragen wurden aktualisiert, verbessert und auf eine neue dedizierte Seite verschoben. Weitere Informationen
-
Es wurden neue Schutzmechanismen für Journey-Ereignisse hinzugefügt. Weitere Informationen
-
Die Seite mit den integrierten Kanalaktionen wurde neu angeordnet. Weitere Informationen
-
Den Abschnitten „Entscheidungsfindung“ und „Entscheidungs-Management“ wurden Leitlinien und Einschränkungen hinzugefügt.
-
Der Dokumentation zum Entscheidungs-Management wurde ein neuer Abschnitt zu Kontextdaten hinzugefügt. Er enthält Informationen zur Nutzung von Kontextdaten in der Entscheidungs-Engine, beispielsweise zum Entwerfen einer Entscheidungsregel, die verlangt, dass das aktuelle Wetter zum Zeitpunkt der Entscheidungsanfrage wärmer als 25 °C sein muss. Weitere Informationen
Januar 2025 jan-2025
-
In der E-Mail-Konfiguration wurde ein neuer Abschnitt zur Option Ausführungsadresse hinzugefügt. Die primäre Adresse wird auf Sandbox-Ebene definiert, aber die Standardeinstellung kann für eine bestimmte E-Mail-Konfiguration überschrieben werden. Weitere Informationen
-
Die Seite Erste Schritte mit der Zustellbarkeit wurde aktualisiert und bietet nun die Möglichkeit, IP-Aufwärm-Workflows direkt über die Benutzeroberfläche zu erstellen. Weitere Informationen
-
Der Abschnitt Header-Parameter wurde aktualisiert und enthält jetzt die neuen Labels und Änderungen an der Benutzeroberfläche. Weitere Informationen
-
Der Abschnitt Weiterleiten von E-Mails wurde aktualisiert und gibt nun an, dass alle an die Adresse unter Von E-Mail gesendeten E-Mails an die Weiterleitungs-E-Mail-Adresse weitergeleitet werden. Wenn keine Weiterleitungs-E-Mail-Adresse angegeben ist, werden diese E-Mails verworfen. Weitere Informationen
-
Die maximale Größe von kontextuellen Attributen, die an eine API-ausgelöste Kampagnenanfrage übergeben werden, wurde auf 200 KB aktualisiert. Weitere Informationen
-
Es wurde ein neuer Abschnitt zur Seite Verwalten von Fragmenten hinzugefügt, in dem beschrieben wird, wie einem Live-Fragment neue Attribute hinzugefügt werden. Außerdem wurde die gesamte Seite verbessert. Weitere Informationen
-
Der Abschnitt „Leitlinien und Einschränkungen“ wurde zur Dokumentation der Werkzeuge für Konflikt-Management und Priorisierung hinzugefügt. Weitere Informationen
-
Es wurde ein neuer vollständiger Anwendungsfall hinzugefügt, der alle Schritte umfasst, die zur Verwendung der Entscheidungsfindung in Inhaltsexperimenten mit dem Code-basierten Journey Optimizer-Erlebniskanal erforderlich sind. Weitere Informationen
-
Die Seite Konfigurieren von E-Mail-Einstellungen wurde zur besseren Lesbarkeit in mehrere Unterseiten unterteilt, einschließlich neuer eigenständiger Seiten für Von der Liste abmelden, Header-Parameter und URL-Tracking.
Dezember 2024 nov-2024
- Es wurde eine Notiz hinzugefügt, die bei der Fehlerbehebung bezüglich einer potenziellen Fehlermeldung hilft, wenn ein API-Aufruf durchgeführt wird, um Datensätze für die Personalisierung mithilfe von Daten der Adobe Experience Platform zu aktivieren. Weitere Informationen
Oktober 2024 oct-2024
- Alle neuen Funktionen und Verbesserungen von Journey Optimizer in der Version Oktober 2024 sind in der Dokumentation beschrieben. Mehr dazu
- Alle in Journey Optimizer verfügbaren Kommunikationskanäle sind jetzt in einem speziellen Abschnitt der Dokumentation gruppiert. Mehr dazu
- Die Seite Konfigurieren des Code-basierten Erlebnisses wurde verbessert, um den Vorgang klarer zu beschreiben. Dazu gehört auch der Abschnitt, in dem erklärt wird, was ein Oberflächen-URI ist. Mehr dazu
- Die Seite Erstellen einer Web-Kanalkonfiguration wurde aktualisiert, um die Schritte beim Erstellen einer Regel zum Seitenabgleich zu verdeutlichen, die auch für die Code-basierte Erlebniskonfiguration gelten. Mehr dazu
- Es wurde ein Hinweis zum anstehenden Time-to-Live(TTL)-Limit für systemgenerierte Datensätze hinzugefügt. Mehr dazu
- Es wurde ein neuer Abschnitt hinzugefügt, in dem beschrieben wird, wie Sie Ihre Code-basierten personalisierten Erlebnisse direkt in Ihrem Browser oder auf Ihren Mobilgeräten mithilfe der Option Vorschau auf Gerät anzeigen können, wenn Sie Inhalte in einer Journey oder Kampagne simulieren. Mehr dazu
- Es wurde eine neue Seite hinzugefügt, auf der erläutert wird, wie benutzerdefinierte Upload-Zielgruppen für die Entscheidungsfindung genutzt werden können. Mehr dazu
- Eine neue Seite wurde hinzugefügt, auf der die in Journey Optimizer verfügbaren Entscheidungsfunktionen vorgestellt werden. Weitere Informationen
- Der Dokumentation zur Entscheidungsfindung wurden Schutzmechanismen und Einschränkungen hinzugefügt. Mehr dazu
September 2024 sept-2024
- Alle neuen Funktionen und Verbesserungen, die mit der Version September 2024 von Journey Optimizer eingeführt werden, sind in der Dokumentation ausführlich beschrieben. Mehr dazu
- Ein Abschnitt über die Verwaltung von Wiederholungsversuchen in Journey wurde hinzugefügt. Mehr dazu
- Die häufig gestellten Fragen zur Begrenzungs-/Einschränkungsregel für benutzerdefinierte Aktionen wurden aktualisiert und erwähnen nun die standardmäßige Begrenzungsregel. Mehr dazu
- Der Abschnitt über die Zugriffskontrolle wurde mit Berechtigungen im Zusammenhang mit dem Inhaltsgenerator des KI-Assistenten aktualisiert. Weitere Informationen
- Es wurde ein Video über den Inhaltsgenerator des KI-Assistenten für die E-Mail-Erstellung hinzugefügt. Weitere Informationen