[Eingeschränkte Verfügbarkeit]{class="badge informative"}
Aktivität „Optimieren“ journey-path-optimization
Mit der Aktivität Optimieren können Sie festlegen, wie Einzelpersonen Ihre Journey durchlaufen, indem Sie mehrere Pfade auf der Grundlage spezifischer Kriterien erstellen, darunter Experimente, Targeting und bestimmte Bedingungen. So gewährleisten Sie ein Höchstmaß an Engagement und Erfolg, um hochgradig personalisierte und effektive Journeys zu erstellen.
Ein Journey-Pfad kann aus beliebigen der folgenden Variablen bestehen: Sequenzierung von Nachrichten, dazwischen liegende Zeit, Anzahl der Nachrichten oder eine beliebige Kombination dieser drei Variablen.
Ein Pfad kann beispielsweise eine E-Mail enthalten, ein anderer zwei SMS-Nachrichten und ein dritter eine E-Mail, einen Knoten, um zwei Stunden zu warten, und dann eine SMS-Nachricht.
Mit der Aktivität Optimieren können Sie die folgenden Aktionen für die resultierenden Pfade ausführen:
- Pfadexperimente durchführen
- Targeting-Regeln in jedem Journey-Pfad nutzen
- Bedingungen auf Ihre Pfade anwenden
Sobald die Journey live ist, werden die Profile anhand der definierten Kriterien bewertet und basierend auf den passenden Kriterien auf den entsprechenden Pfad der Journey weitergeleitet.
Verwenden von Experimenten experimentation
Mit Experimenten können Sie verschiedene Pfade auf der Grundlage einer zufälligen Aufteilung testen, um anhand vordefinierter Erfolgsmetriken zu ermitteln, welcher Pfad am besten funktioniert.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Pfadexperimente in einer Journey einzurichten:
Angenommen, Sie möchten drei Pfade vergleichen:
- einen Pfad mit einer E-Mail,
- einen zweiten Pfad mit einem Warteknoten von zwei Tagen und einer E-Mail,
- einen dritten Pfad mit einer E-Mail und dann einer SMS-Nachricht.
-
Ziehen Sie aus dem Abschnitt Orchestrierung die Aktivität Optimieren per Drag-and-Drop auf die Journey-Arbeitsfläche.
-
Fügen Sie ein optionales Label hinzu, damit sich die Aktivität in den Reporting- und Testmodusprotokollen leicht identifizieren lässt.
-
Wählen Sie Experiment aus der Dropdown-Liste Methode aus.
{width="65%"}
-
Klicken Sie auf Experiment erstellen.
-
Wählen Sie die Erfolgsmetrik, die Sie für Ihr Experiment festlegen möchten. Weitere Informationen zu den verfügbaren Metriken und zur Konfiguration der Liste finden Sie in diesem Abschnitt.
{width="80%"}
-
Bei Bedarf können Sie Ihrem Versand eine Holdout-Gruppe hinzufügen. Diese Gruppe wird keinen Pfad aus diesem Experiment beschreiten.
note note NOTE Wenn Sie den Umschalter aktivieren, werden automatisch 10 % Ihrer Population übernommen. Sie können diesen Prozentsatz bei Bedarf anpassen. -
Sie können dann jeder Abwandlung einen bestimmten Prozentsatz zuweisen oder einfach den Umschalter Gleichmäßig verteilen aktivieren.
{width="80%"}
-
Klicken Sie auf Erstellen.
-
Definieren Sie die gewünschten Elemente für jede Verzweigung, die aus dem Experiment resultiert, z. B.:
-
Ziehen Sie eine Aktivität des Typs E-Mail auf die erste Verzweigung (Abwandlung A).
-
Ziehen Sie eine Aktivität des Typs Warten von zwei Tagen auf die erste Verzweigung, gefolgt von einer Aktivität des Typs E-Mail (Abwandlung B).
-
Ziehen Sie eine Aktivität des Typs E-Mail auf die dritte Verzweigung, gefolgt von einer Aktivität des Typs SMS (Abwandlung C).
{width="100%"}
-
-
Nutzen Sie bei Bedarf die Option Alternativen Pfad hinzufügen, falls eine Zeitüberschreitung oder ein Fehler auftritt, um eine Ausweichaktion zu definieren. Weitere Informationen
-
Wählen Sie eine Kanalaktion aus und verwenden Sie die Schaltfläche Inhalt bearbeiten, um auf die Designtools zuzugreifen.
{width="70%"}
-
Von dort aus können Sie mithilfe des linken Bereichs für jede Aktion in Ihrem Experiment zwischen den verschiedenen Inhalten navigieren. Wählen Sie die einzelnen Inhalte aus und gestalten Sie sie nach Bedarf.
{width="100%"}
-
Veröffentlichen Sie Ihre Journey.
Sobald die Journey live ist, werden die Benutzenden nach dem Zufallsprinzip zugewiesen, um verschiedene Pfade zu durchlaufen. Journey Optimizer verfolgt, welcher Pfad am besten abschneidet, und stellt verwertbare Erkenntnisse zur Verfügung.
Verfolgen Sie den Erfolg Ihrer Journey mit dem Bericht zu Journey-Pfadexperimenten. Weitere Informationen
Anwendungsfälle für Experimente uc-experiment
Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie mit der Aktivität Optimieren zusammen mit der Methode Experiment ermitteln, welcher Pfad insgesamt am besten funktioniert.
Testen Sie, ob das Senden der ersten Nachricht per E-Mail oder per SMS zu höheren Konversionen führt.
➡️ Verwenden Sie die Konversionsrate als Erfolgsmetrik (z. B. Käufe, Anmeldungen).
Führen Sie ein Experiment durch, um zu überprüfen, ob der Versand einer E-Mail im Vergleich zu drei E-Mails pro Woche zu mehr Käufen führt.
➡️ Verwenden Sie Käufe oder die Abmelderate als Erfolgsmetrik.
Vergleichen Sie eine Wartezeit von 24 Stunden mit einer Wartezeit von 72 Stunden vor einem Nachfassen, um zu ermitteln, welcher Zeitraum die Interaktion maximiert.
➡️ Verwenden Sie die Klickrate oder den Umsatz als Erfolgsmetrik.
Nutzen von Targeting targeting
Mit Targeting-Regeln können Sie auf der Grundlage bestimmter Zielgruppensegmente bestimmte Regeln oder Qualifizierungen festlegen, die erfüllt sein müssen, damit eine Kundin oder ein Kunde zum Eintritt in einen der Journey-Pfade berechtigt ist.
Im Gegensatz zu Experimenten, bei denen es sich um eine zufällige Zuweisung eines bestimmten Pfads handelt, ist das Targeting deterministisch, da sichergestellt wird, dass die richtige Zielgruppe oder das richtige Profil in den angegebenen Pfad eintritt.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Targeting in einer Journey einzurichten.
-
Ziehen Sie aus dem Abschnitt Orchestrierung die Aktivität Optimieren per Drag-and-Drop auf die Journey-Arbeitsfläche.
-
Fügen Sie ein optionales Label hinzu, damit sich die Aktivität in den Reporting- und Testmodusprotokollen leicht identifizieren lässt.
-
Wählen Sie Targeting-Regel aus der Dropdown-Liste Methode aus.
{width="60%"}
-
Klicken Sie auf Targeting-Regel erstellen.
-
Klicken Sie Regel erstellen > Neu erstellen und verwenden Sie den Regel-Builder, um Ihre Kriterien zu definieren.
{width="100%"}
Definieren Sie beispielsweise eine Regel für Gold-Mitglieder des Treueprogramms (
loyalty.status.equals("Gold", false)) und eine weitere Regel für die anderen Mitglieder (loyalty.status.notEqualTo("Gold", false)).
-
Sie können auch auf Regel erstellen > Regel auswählen klicken, um eine vorhandene Zielgruppenregel auszuwählen, die im Menü Regeln erstellt wurde. Weitere Informationen
{width="70%"}
In diesem Fall wird die Formel, aus der die Regel besteht, einfach in die Journey-Aktivität kopiert. Spätere Änderungen an dieser Regel im Menü Regeln wirken sich nicht auf die Kopie der Journey aus.
note availability AVAILABILITY Erstellen von Zielgruppenregeln im dedizierten Menü Journey Optimizer ist derzeit für Organisationen verfügbar, die das Add-on Decisioning-Angebot erworben haben, und sie sind für andere Organisationen bei Bedarf verfügbar (eingeschränkte Verfügbarkeit). Diese Kapazität wird schrittweise für alle Kunden eingeführt. Wenden Sie sich in der Zwischenzeit an Ihren Adobe-Support-Mitarbeiter, um Zugang zu erhalten. -
Nachdem Sie eine Regel hinzugefügt haben, können Sie sie noch ändern. Wählen Sie Inline bearbeiten, um sie mithilfe des Regel-Builders unterwegs zu aktualisieren, oder Regel auswählen, um eine andere vorhandene Regel aufzunehmen.
{width="100%"}
note note NOTE Die Inline-Bearbeitung einer Regel hat keine Auswirkungen auf die vorhandene Regel, von der sie stammt. -
Aktivieren Sie bei Bedarf die Option Fallback-Pfad aktivieren. Diese Aktion erstellt einen Fallback-Pfad für die Zielgruppe, die keine der oben definierten Targeting-Regeln erfüllt.
note note NOTE Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, treten alle Zielgruppen, die sich nicht für eine Targeting-Regel qualifizieren, nicht in den Fallback-Pfad ein und die Journey wird beendet. -
Klicken Sie auf Erstellen, um Ihre Einstellungen für die Targeting-Regel zu speichern.
-
Kehren Sie zur Journey zurück und fügen Sie bestimmte Aktionen hinzu, um jeden Pfad anzupassen. Erstellen Sie beispielsweise eine E-Mail mit personalisierten Angeboten für Gold-Mitglieder des Treueprogramms und eine SMS-Erinnerung für alle anderen Mitglieder.
-
Wenn Sie beim Definieren der Regeleinstellungen die Option Fallback-Inhalte aktivieren ausgewählt haben, definieren Sie für den automatisch hinzugefügten Fallback-Pfad eine oder mehrere Aktionen.
{width="70%"}
-
Verwenden Sie bei Bedarf die Option Alternativen Pfad hinzufügen, falls eine Zeitüberschreitung oder ein Fehler auftritt, um eine alternative Aktion zu definieren, falls Probleme auftreten. Weitere Informationen
-
Gestalten Sie geeignete Inhalte für jede den einzelnen Gruppen entsprechende Aktion, durch die Einstellungen Ihrer Targeting-Regeln definiert werden. Sie können für jede Aktion nahtlos zwischen den verschiedenen Inhalten navigieren.
In diesem Beispiel entwerfen Sie eine E-Mail mit Sonderangeboten für Gold-Mitglieder und eine SMS-Erinnerung für die anderen Mitglieder.
-
Veröffentlichen Sie Ihre Journey.
Sobald die Journey live ist, wird der für jedes Segment angegebene Pfad verarbeitet, sodass Gold-Mitglieder in den Pfad mit den E-Mail-Angeboten eintreten, während die anderen Mitglieder in den Pfad mit der SMS-Erinnerung eintreten.
Verfolgen Sie den Erfolg Ihrer Journey mit dem Journey-Bericht. Weitere Informationen
Anwendungsfälle für Targeting-Regeln uc-targeting
Die folgenden Beispiele zeigen, wie die Aktivität Optimieren mit der Methode Targeting-Regel verwendet wird, um Pfade für verschiedene Unterzielgruppen zu personalisieren.
Mitglieder des Treueprogramms mit Gold-Status können personalisierte Angebote per E-Mail erhalten, während alle anderen Mitglieder zu SMS-Erinnerungen weitergeleitet werden.
Kundinnen und Kunden, die eine E-Mail geöffnet, aber nicht geklickt haben, können eine Push-Benachrichtigung erhalten, während diejenigen, die sie überhaupt nicht geöffnet haben, eine SMS erhalten.
Kundinnen und Kunden, die kürzlich gekauft haben, können in einen kurzen Pfad „Danke + Crossselling“ eintreten, während Kundinnen und Kunden ohne Kaufhistorie eine längere Nurturing-Journey durchlaufen.
Hinzufügen einer Bedingung conditions
Bedingungen sind eine Art von Targeting-Regeln, mit denen Sie festlegen können, wie sich Personen durch Ihre Journey bewegen, indem Sie auf Grundlage bestimmter Kriterien verschiedene Pfade einrichten.
Erfahren Sie in diesem Abschnitt, wie Sie eine Bedingung definieren.
Folgende Bedingungstypen sind verfügbar: