Erstellen von Regeln rules

Informationen zu Regeln about

In Journey Optimizer können Sie zwei Arten wiederverwendbarer Regeln erstellen:

Entscheidungsregeln decision-rules

Entscheidungsregeln ermöglichen es, die Zielgruppe für Entscheidungselemente zu definieren, indem Einschränkungen angewendet werden, entweder direkt auf der Entscheidungselementebene oder innerhalb einer bestimmten Auswahlstrategie. Dadurch kann genauer gesteuert werden, welche Artikel wem präsentiert werden sollen.

Nehmen wir beispielsweise ein Szenario, in dem Entscheidungselemente mit Yoga-bezogenen Produkten für Frauen vorhanden sind. Mit Entscheidungsregeln kann z. B. festgelegt werden, dass diese Elemente nur für Profile angezeigt werden sollen, deren Geschlecht „weiblich“ ist und die „Yoga“ als einen „Zielpunkt“ angegeben haben.

NOTE
Zusätzlich zu den Entscheidungsregeln auf Element- und Auswahlstrategieebene können Sie auch Ihre gewünschte Zielgruppe auf Kampagnenebene definieren. Weitere Informationen

Targeting-Regeln targeting-rules

AVAILABILITY
Targeting-Regeln sind derzeit nur eingeschränkt verfügbar. Wenden Sie sich an den Adobe-Support, um Zugriff zu erhalten.
Beachten Sie, dass diese Funktion nur für Organisationen verfügbar ist, die das Entscheidungsfindungs-Add-on erworben haben. Sie wird nach und nach für alle Kundinnen und Kunden eingeführt.

Über Targeting-Regeln können bestimmte Qualifizierungen festgelegt werden, die eine Person erfüllen muss, um für den Erhalt personalisierter Inhalte oder den Eintritt in einen bestimmten Journey-Pfad berechtigt zu sein. Diese Regeln basieren auf bestimmten Zielgruppensegmenten, mit denen Sie Teilzielgruppen in Ihren Journeys und Kampagnen ansprechen können.

Häufig handelt es sich dabei um eine Kombination mehrerer Attribute zusätzlich zu Kundenverhaltensereignissen und Kontextdaten. Um Zeit und Aufwand zu sparen, können Sie Targeting-Regeln einmal erstellen und dann in Ihren Journeys und Kampagnen wiederverwenden. Sie können sie auch zum Zeitpunkt der Erstellung schnell inline ändern.

Sie können diese Regeln in folgenden Szenarien verwenden:

➡️ Funktion im Video kennenlernen

Zugriff auf Regeln access

Die Liste der Regeln ist im Menü Entscheidungsfindung > Strategie-Setup verfügbar.

Folgende Aktionen stehen zur Verfügung:

  • Sie können nach der Regelentität filtern (Entscheidungselement oder TargetingWeitere Informationen).

  • Wählen Sie eine Regel aus, indem Sie auf ihren Namen klicken, und bearbeiten Sie sie mit dem Regel-Builder. Weitere Informationen

  • Über die Schaltfläche Weitere Aktionen neben jedem Element können Sie Folgendes ausführen:

    • Wenn Sie die Entität Entscheidungselement ausgewählt haben, fügen Sie die Regel einem Paket hinzu, um sie in eine andere Sandbox zu exportieren. Erfahren Sie, wie Sie Objekte in eine andere Sandbox exportieren.
    • Duplizieren Sie eine Regel.
    • Löschen Sie eine Regel.

{width="100%"}

  • Klicken Sie auf das Symbol Weitere Informationen, um die Formel anzuzeigen, aus der die Regel besteht.

{width="60%"}

Erstellen einer Regel create

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Regel zu erstellen:

  1. Navigieren Sie zu Entscheidungsfindung > Strategie-Setup > Regeln und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Regel erstellen.

  2. Wählen Sie die Regelentität aus, um anzugeben, für welchen Objekttyp die Regel erstellt werden soll.

    {width="90%"}

  3. Wenn Sie eine Regel für ein Entscheidungselement erstellen, können Sie Datensatzsuche aktivieren auswählen, um Daten aus Adobe Experience Platform zur Anreicherung Ihrer Entscheidungslogik mit externen Daten zu verwenden. Dies ist besonders nützlich bei Attributen, die sich häufig ändern, beispielsweise die Produktverfügbarkeit oder Echtzeitpreise.

    note availability
    AVAILABILITY
    Diese Funktion steht derzeit allen Kundinnen und Kunden als öffentliche Beta-Version zur Verfügung. Wenden Sie sich an Ihren Kontakt in der Kundenbetreuung, wenn Sie Zugriff wünschen. Informationen zum Verwenden von Adobe Experience Platform-Daten für die Entscheidungsfindung
  4. Der Bildschirm zur Regelerstellung wird geöffnet. Benennen Sie Ihre Regel und geben Sie eine Beschreibung an.

  5. Erstellen Sie die Regel nach Ihren Bedürfnissen mit dem Segment Builder von Adobe Experience Platform. Dazu können verschiedene Datenquellen genutzt werden, z. B.:

    {width="85%"}

    note note
    NOTE
    Der zum Erstellen von Regeln bereitgestellte Segment Builder weist einige Besonderheiten im Vergleich zum Segmentierungs-Service von Adobe Experience Platform auf. Das in der Dokumentation beschriebene globale Verfahren gilt jedoch weiter, um Regeln in Journey Optimizer zu erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen von Segmentdefinitionen
  6. Während Sie neue Felder im Arbeitsbereich hinzufügen und konfigurieren, zeigt der Bereich Zielgruppeneigenschaften Informationen zur geschätzten Anzahl der zur Zielgruppe gehörenden Profile an. Klicken Sie auf Schätzung aktualisieren, um diese Daten zu aktualisieren.

    {width="85%"}

    note note
    NOTE
    Profilschätzungen sind nicht verfügbar, wenn die Regelparameter Daten enthalten, die nicht im Profil gespeichert sind, z. B. Kontextdaten.
  7. Sobald Ihre Regel fertig ist, klicken Sie auf Speichern. Die erstellte Regel wird in der Liste angezeigt und steht je nach der von Ihnen erstellten Entität zur Verwendung zur Verfügung:

    • in Entscheidungselementen und Auswahlstrategien für die Präsentation von Entscheidungselementen für Profile;
    • oder beim Erstellen von Targeting in der Inhaltsoptimierung oder Pfadoptimierung.
NOTE
Die Verschachtelungstiefe in einer Regel ist auf 30 Ebenen beschränkt. Dies wird durch Zählen der schließenden Klammern ) im PQL-String gemessen.
Eine Regelzeichenfolge kann für UTF-8-kodierte Zeichen bis zu 15 KB groß sein. Das entspricht 15.000 ASCII-Zeichen (jeweils 1 Byte) oder 3.750 bis 7.500 Nicht-ASCII-Zeichen (jeweils 2 bis 4 Byte).
Weitere Informationen zu den Leitlinien und Einschränkungen für Eignungsregeln

Anleitungsvideo video

Erfahren Sie, wie Sie wiederverwendbare Targeting-Regeln in Adobe Journey Optimizer erstellen, duplizieren und anwenden, um Kampagnen effizient auf der Grundlage von Kundenattributen wie Region, Sprache und Verhalten zu personalisieren und so Zeit zu sparen und gleichzeitig die Genauigkeit der Zielgruppe zu verbessern.

recommendation-more-help
b22c9c5d-9208-48f4-b874-1cefb8df4d76