Beispiele für Abfragen query-examples
In diesem Abschnitt werden einige häufig verwendete Beispiele für die Abfrage von Journey-Schrittereignissen im Data Lake aufgeführt.
Stellen Sie sicher, dass die in Ihren Abfragen verwendeten Felder im entsprechenden Schema über zugeordnete Werte verfügen.
- ID: eindeutig für alle Schrittereignis-Einträge. Zwei verschiedene Schrittereignisse können nicht dieselbe ID aufweisen.
- instanceID: instanceID ist für alle Schrittereignisse identisch, die einem Profil innerhalb einer Journey-Ausführung zugeordnet sind. Wenn ein Profil die Journey erneut aufruft, wird eine andere instanceID verwendet. Diese neue instanceID ist für alle Schrittereignisse der wieder aufgerufenen Instanz gleich (von Anfang bis Ende).
- profileID: die Identität des Profils, die dem Namespace der Journey entspricht.
note note |
---|
NOTE |
Zur Fehlerbehebung empfehlen wir bei der Abfrage von Journeys die Verwendung von journeyVersionID anstelle von journeyVersionName. Weitere Informationen über die Attribute von Journey-Eigenschaften finden Sie in diesem Abschnitt. |
Grundlegende Anwendungsfälle/allgemeine Abfragen common-queries
accordion | ||
---|---|---|
Wie viele Profile in einem bestimmten Zeitrahmen auf eine Journey zugegriffen haben | ||
Diese Abfrage gibt die Anzahl eindeutigen Profile an, die im angegebenen Zeitraum in die Journey eingetreten sind. Data-Lake-Abfrage
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Data Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Data Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Data-Lake-Abfrage
Diese Abfrage gibt alle Schrittereignisse und Service-Ereignisse für das angegebene Profil und die Journey für die angegebene Uhrzeit in chronologischer Reihenfolge zurück.
code language-sql |
---|
|
Diese Abfragen können beispielsweise verwendet werden, um die mit einer Warteaktivität verbrachte Zeit zu schätzen. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die Warteaktivität korrekt konfiguriert ist.
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Der Journey-Schritt-Ereignis-Datensatz enthält alle stepEvents und serviceEvents. stepEvents werden in Berichten verwendet, denn sie beziehen sich auf Aktivitäten (Ereignisse, Aktionen usw.) von Profilen in einer Journey. serviceEvents werden im selben Datensatz gespeichert und geben zusätzliche Informationen zu Debugging-Zwecken an, z. B. den Grund für die Verwerfung eines Erlebnisereignisses.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Abfrage, um die Details eines serviceEvents zu überprüfen:
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Nachrichten-/Aktionsfehler message-action-errors
accordion | ||||
---|---|---|---|---|
Liste aller in Journeys aufgetretenen Fehler | ||||
Mithilfe dieser Abfrage können Sie jeden in Journeys aufgetretenen Fehler beim Ausführen einer Nachricht/Aktion auflisten. Data-Lake-Abfrage
Beispiel
Diese Abfrage gibt alle Fehler zurück, die beim Ausführen einer Aktion in einer Journey aufgetreten sind, zusammen mit der Anzahl der aufgetretenen Fehler. |
Profilbasierte Abfragen profile-based-queries
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Das Ergebnis sollte größer als 0 sein. Diese Abfrage gibt die genaue Anzahl der Eintritte eines Profils in eine Journey zurück.
Methode 1: Wenn der Name Ihrer Nachricht in der Journey nicht eindeutig ist (er wird an mehreren Stellen verwendet).
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Das Ergebnis sollte größer als 0 sein. Diese Abfrage zeigt nur an, ob die Nachrichtenaktion auf der Journey-Seite erfolgreich ausgeführt wurde.
Methode 2: Wenn der Name Ihrer Nachricht in der Journey eindeutig ist.
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Die Abfrage gibt die Liste aller Nachrichten zusammen mit der Anzahl der für das ausgewählte Profil aufgerufenen Nachrichten zurück.
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Die Abfrage gibt die Liste aller Nachrichten zusammen mit der Anzahl der für das ausgewählte Profil aufgerufenen Nachrichten zurück.
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Die Abfrage gibt die Liste aller Journey-Namen sowie die Anzahl der Eintritte des abgefragten Profils in die Journey zurück.
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Die Abfrage gibt für den definierten Zeitraum die Anzahl der Profile zurück, die täglich in die Journey eingetreten sind. Wenn ein Profil über mehrere Identitäten eingetreten ist, wird es zweimal gezählt. Wenn der erneute Eintritt aktiviert ist, kann die Anzahl der Profile über unterschiedliche Tage hinweg mehrfach gezählt werden, wenn ein Profil an einem anderen Tag erneut in die Journey eingetreten ist.
Abfragen im Zusammenhang mit „Zielgruppe lesen“ read-segment-queries
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Die Abfrage gibt die Zeitdifferenz in Minuten zurück, die zwischen dem Zeitpunkt liegt, zu dem der Zielgruppenexportvorgang in die Warteschlange gestellt wurde, und dem Zeitpunkt, zu dem er beendet wurde.
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Die Abfrage gibt alle Profil-IDs zurück, die von der Journey verworfen wurden, da es sich um Duplikate handelte.
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Die Abfrage gibt alle Profil-IDs zurück, die von der Journey verworfen wurden, da sie einen ungültigen Namespace oder keine Kennung für diesen Namespace hatten.
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Die Abfrage gibt alle Profil-IDs zurück, die von der Journey verworfen wurden, da die Identitätszuordnung fehlte.
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Die Abfrage gibt alle Profil-IDs zurück, die von der Journey verworfen wurden, da der Exportvorgang im Testmodus ausgeführt wurde, das Attribut testProfile des Profils aber nicht auf „true“ gesetzt war.
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Die Abfrage gibt alle Profil-IDs zurück, die von der Journey aufgrund eines internen Fehlers verworfen wurden.
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Es werden alle Service-Ereignisse im Zusammenhang mit der angegebenen Journey-Version zurückgegeben. Dabei kann auch die Abfolge der Vorgänge nachvollzogen werden:
- Erstellung des Themas
- Erstellung von Exportvorgängen
- Beendigung der Exportvorgänge (mit Metriken zu exportierten Profilen)
- Abbruch der Worker-Verarbeitung
Zusätzlich können Probleme identifiziert werden wie z. B.:
- Fehler bei der Erstellung des Themas oder Exportvorgangs (einschließlich Zeitüberschreitungen bei API-Aufrufen zum Zielgruppenexport)
- Blockierte Exportaufträge (wenn für eine bestimmte Journey-Version kein Ereignis zur Beendigung des Exportauftrags vorhanden ist)
- Worker-Probleme, wenn ein Beendigungsereignis zum Exportvorgang, aber kein Beendigungsereignis zur Worker-Verarbeitung empfangen wurde.
WICHTIG: Wenn von dieser Abfrage kein Ereignis zurückgegeben wird, kann dies einen der folgenden Gründe haben:
- Die Journey-Version hat die Planung nicht erreicht.
- Die Journey-Version hätte den Exportvorgang durch Aufruf des Orchestrierers über einen Trigger auslösen sollen, aber im vorgelagerten Fluss ist ein Fehler aufgetreten: Problem bei der Journey-Bereitstellung, mit dem Geschäftsereignis oder mit der Planung.
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Wenn kein Eintrag zurückgegeben wird, bedeutet dies, dass
- bei der Erstellung des Themas oder des Exportvorgangs ein Fehler aufgetreten ist
- der Exportvorgang noch ausgeführt wird
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Diese Abfrage unterscheidet sich von der vorherigen.
Es werden die Gesamtmetriken für eine bestimmte Journey-Version zurückgegeben, unabhängig von den Vorgängen, die dafür ausgeführt wurden (bei wiederkehrenden Journeys lösten Geschäftsereignisse diejenigen aus, die eine erneute Verwendung von Themen nutzten).
Abfragen im Zusammenhang mit der Zielgruppen-Qualifizierung segment-qualification-queries
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Diese Abfrage gibt alle Profil-IDs zurück, die von der Journey-Version aufgrund einer falschen Zielgruppenrealisierung verworfen wurden.
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Diese Abfrage gibt alle Ereignisse (externe Ereignisse/Zielgruppen-Qualifizierungsereignisse) zurück, die aus einem anderen Grund für ein Profil verworfen wurden.
Ereignisbasierte Abfragen event-based-queries
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Häufige Journey-basierte Abfragen journey-based-queries
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Die Abfrage gibt für den definierten Zeitraum die Anzahl der eindeutigen Journeys zurück, die jeden Tag ausgelöst wurden. Eine einzelne Journey, die an mehreren Tagen ausgelöst wird, wird einmal pro Tag gezählt.
Abfragen auf Journey-Instanzen journey-instances-queries
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|
Data-Lake-Abfrage
code language-sql |
---|
|
Beispiel
code language-sql |
---|
|