Erstellen einer Regel zum Seitenabgleich
Beim Erstellen einer Konfiguration für ein Web- oder Code-basiertes Erlebnis können Sie eine Regel zum Seitenabgleich erstellen, um mehrere URLs als Ziel festzulegen, die derselben Regel entsprechen. Sie können daher dieselben Inhaltsänderungen auf mehrere Seiten gleichzeitig anwenden.
Sie können beispielsweise die Änderungen an einem Hero-Banner auf einer gesamten Website anwenden oder oben ein Bild hinzufügen, das auf allen Produktseiten einer Website angezeigt wird
-
Wählen Sie beim Konfigurieren Ihres Web- oder Code-basierten Erlebnisses die Option Regel zum Seitenabgleich aus.
-
Definieren Sie Ihre Kriterien für die Felder Domain und Seite.
HINWEIS
Welche Operatoren verfügbar sind, erfahren Sie in diesem Abschnitt.Wenn Sie beispielsweise Elemente bearbeiten möchten, die auf allen Seiten der Luma-Website mit Produkten für Damen angezeigt werden, wählen Sie Domain > Beginnt mit >
luma
und Seite > Enthält >women
. -
Wenn Ihr Anwendungsfall nicht mit einer Regel modelliert werden kann, können Sie mehrere Regeln hinzufügen. Klicken Sie auf Weitere Seitenregel hinzufügen und wiederholen Sie den obigen Schritt.
HINWEIS
Sie können bis zu 10 Regeln hinzufügen. -
Sie können die Operatoren Oder oder Ausschließen zwischen den verschiedenen Regeln verwenden.
Ausschließen ist nützlich, wenn eine der Seiten, die mit der definierten Regel übereinstimmen, nicht als Ziel ausgewählt werden soll. Sie können beispielsweise alle
luma.com
-Seiten mitproduct
als Ziel auswählen, mit Ausnahme der folgenden Seite:https://luma.com/blogs/productinfo
. -
Geben Sie die Standard-Authoring- und Vorschau-URL ein. Dieser Schritt stellt sicher, dass die von der Regel generierten oder abgeglichenen Seiten über eine bestimmte URL für die Erstellung und Vorschau von Inhalten verfügen.