Aktionsausführungsfelder für journeyStep-Ereignisse sharing-execution-fields
Diese Feldergruppe wird sowohl von journeyStepEvent als auch journeyStepProfileEvent verwendet.
Wenn für den Schritt eine Aktion verarbeitet werden muss, werden diese Felder der Ereignis-Payload hinzugefügt.
actionID actionid-field
Kennung der ausgeführten Aktion.
Typ: Zeichenfolge
actionName actionname-field
Name der Aktion. Wenn kein Name festgelegt wurde, wird der stepName verwendet.
Typ: Zeichenfolge
actionType actionType-field
Art der Aktion.
Typ: Zeichenfolge
actionParameterized actionparameterized-field
Gibt an, ob die Aktion parametrisiert wurde oder nicht.
Typ: boolesch
actionExecutionTime actionexecutiontime-field
Dauer (in Millisekunden), die zum Ausführen einer aktuellen Aktion benötigt wird.
Typ: lang
Das Feld actionExecutionTime gibt die Gesamtzeit (in Millisekunden) an, die für die Ausführung der Aktion benötigt wurde, einschließlich der Zeit, die die Anfrage in der Warteschlange verbracht hat (wenn die Drosselung konfiguriert ist und das Ratenlimit erreicht wurde), und der tatsächlichen Ausführungszeit (einschließlich Netzwerklatenz für den externen Endpunkt).
Das Feld Timestamp gibt die Endzeit der Aktionsausführung an. Um zu bestimmen, wann das Profil in den benutzerdefinierten Aktionsknoten eingetreten ist, ziehen Sie die actionExecutionTime vom Timestamp ab.
Wenn Timestamp beispielsweise „2025-02-04 09:39:03 UTC“ ist und actionExecutionTime 1.813.227 ms (ca. 31 Minuten) beträgt, trat das Profil ungefähr zum Zeitpunkt „2025-02-04 09:08:32 UTC“ in den Knoten ein.
actionExecutionError actionexecutionerror-field
Fehlertyp, der beim Aufrufen der Aktion auftritt.
Typ: Zeichenfolge
Werte:
- http
- capping
- timeout
- error
actionExecutionErrorCode actionexecutionerrorcode-field
Code für Fehler bei der Ausführung der Aktion. Wird angezeigt, wenn der Fehler einen Code enthält, z. B. HTTP-Code.
Typ: Zeichenfolge
actionExecutionOriginError actionexecutionoriginerror-field
Eine Zeitüberschreitung kann in zwei Fällen auftreten:
- beim ersten Versuch der Ausführung einer Aktion; in diesem Fall ist die Ausführung noch nicht abgeschlossen, sodass kein zugrunde liegender Fehler vorliegt.
- bei einer Wiederholung; in diesem Fall beschreibt der ActionExecOrigError/actionExecOrigErrorCode den Fehler, der beim Versuch vor der Wiederholung aufgetreten ist.
Beispielsweise wird eine E-Mail gesendet und beim ersten Versuch ein HTTP 500-Fehler zurückgegeben. Der Abruf wird erneut versucht, aber die Dauer der zwei Versuche liegt über der maximalen Wartezeit. Dann wird die Aktionsausführung als Zeitüberschreitung markiert. Der Aktionsteil sieht wie folgt aus:
...
"actionId": "myActionId",
"actionName": "My mail sending",
"actionType": "acsRestAction",
"actionParameterized": true,
"actionExecError": "timedout",
"actionExecOrigError": "http",
"actionExecOrigErrorCode": "500"
Typ: Zeichenfolge
actionExecutionOriginCode actionexecutionorigincode-field
Fehler-Code von actionExecOrigError.
Typ: Zeichenfolge
actionOriginEndpoint actionoriginendpoint
URI des in der Aktion verwendeten Endpunkts für die benutzerdefinierte Aktion.
Typ: Zeichenfolge
actionOriginMethod actionoriginmethod
Hier wird die in der HTTP-Anfrage (GET oder POST) verwendete Methode beschrieben.
Typ: Zeichenfolge
actionOriginIsMTLS actionoriginismtls
Dadurch wird beschrieben, ob MTLS für den Endpunkt aktiviert ist.
Typ: boolesch
actionIsProxy actionisproxy
Dies beschreibt, ob für den Aufruf ein HTTP-Proxy mit definiertem IP-Adressbereich verwendet wird.
Typ: boolesch
actionExecutionOriginStartTime actionexecutionoriginstarttime
Dies beschreibt den Zeitstempel, zu dem die HTTP-Anfrage initiiert wird. Bei einem erneuten Versuch ist dies der Zeitstempel, mit dem der letzte Wiederholungsversuch gestartet wird. Der Zeitstempel verwendet das ISO8601-Format in der UTC-Zeitzone.
Beachten Sie, dass dieser Zeitstempel normalerweise etwas nach dem Eintritt des Profils in den Knoten für benutzerdefinierte Aktionen oder im Falle einer Drosselung erheblich nach dem Eintritt in den Knoten ist.
Typ: timestamp
actionExecutionOriginTime actionexecutionorigintime
Dies beschreibt die Antwortzeit des HTTP-Aufrufs. Bei einem erneuten Versuch ist dies die Zeit, die für den letzten Wiederholungsversuch benötigt wird. Sie misst den Zeitraum zwischen dem Start der HTTP-Anfrage und dem Zeitpunkt, zu dem die vollständige Antwort vom Server zurückgegeben wird. Beachten Sie, dass dies jegliche Zeit ausschließt, die im Falle einer Drosselung in der Warteschlange verbracht wird.
Typ: lang
actionIsThrottled actionisthrottled
Dadurch wird beschrieben, ob die Drosselung für den Endpunkt aktiviert ist.
Typ: boolesch
actionWaitTime actionwaittime
Dies beschreibt, wenn das konfigurierte Ratenlimit für einen gedrosselten Endpunkt erreicht wird und Aufrufe mit der konfigurierten Rate in die Warteschlange gestellt und verarbeitet werden. Dieses Feld zeigt die Zeit an, die der Aufruf in der Warteschlange verbracht hat, bevor er ausgeführt wurde. Nur angegeben, wenn actionIsThrottled „true“ ==.
Typ: lang
actionBusinessType actionbusinesstype-field
Gibt die Art der Aktion an.
Werte:
-
builtin
- ACS Email
- ACS SMS
- ACS Push
-
Kundin bzw. Kunde
- Epsilon
- …
Typ: Zeichenfolge
deliveryJobID deliveryjobid-field
Beschreibt die Versand-Vorgangskennung für die Batch-Journey.
Typ: Zeichenfolge
batchDeliveryID batchdeliveryid-field
Beschreibt die Versandkennung für die Batch-Journey.
Typ: Zeichenfolge
fromSegmentTrigger fromsegmenttrigger-field
Beschreibt, ob die Batch-Journey im Zielgruppensegment ausgelöst wird.
Typ: boolesch
actionSchedulerCount actionschedulercount-field
Anzahl der Planungs-Benachrichtigungsanfragen, die bei der Schrittverarbeitung an den Planungsdienst gesendet werden.
Typ: lang