Verwenden von Adobe Experience Platform-Daten aep-data

Mit Journey Optimizer können Sie Daten aus Adobe Experience Platform-Daten mit Personalisierungs-, Entscheidungs- und Journey-Orchestrierungsfunktionen nutzen. Hierzu müssen auf Einträgen basierende Datensätze, die für die Personalisierung der Suche erforderlich sind, zunächst wie nachfolgend beschrieben aktiviert werden.

Wichtige Informationen

Leitlinien und Richtlinien guidelines

Bevor Sie beginnen, lesen Sie sich die folgenden Einschränkungen und Richtlinien durch:

  • Keine personenbezogenen Daten in Datensätzen - Datensätze, die für die Suche aktiviert sind, sollten keine personenbezogenen Daten enthalten.

    • Löschrisiko - Datensätze, die in der Personalisierung verwendet werden, sind nicht vor dem Löschen geschützt. Sie müssen verfolgen, welche Datensätze verwendet werden, um sicherzustellen, dass sie nicht entfernt werden.
  • Schematyp - Datensätze müssen mit einem Schema verknüpft sein, das NICHT vom Typ Profil oder Ereignis ist.

  • Lassen Sie den Umschalter für die Suche aktiviert - Vermeiden Sie es, Datensätze wiederholt zu aktivieren und zu deaktivieren. Dies kann zu unerwartetem Indizierungsverhalten führen. Es empfiehlt sich, den Datensatz so lange aktiviert zu lassen, wie Sie ihn für Suchen verwenden möchten.

  • Auswahl eines Batches von Daten - Wenn Sie einen Batch von Daten aus Ihrem Datensatz entfernen, werden alle übereinstimmenden Schlüssel vollständig aus dem Lookup-Service entfernt. Beispiel:

    Batch 1: SKU1, SKU2, SKU3
    Batch 2: SKU1, SKU2, SKU3, SKU4, SKU5, SKU6
    Batch 3: SKU7, SKU8, SKU9, SKU10

    Wenn Sie Batch 1 löschen, werden SKU1, SKU2 und SKU3 aus dem Suchspeicher entfernt. Die resultierenden Lookup-Daten enthalten dann: SKU4, SKU5, SKU6, SKU7, SKU8, SKU9, SKU10.

Berechtigung für den Suchdienst

Funktionskomponente
Beschränkungen
Anmerkungen
Datensätze für die Suche aktiviert
Max. 10 pro Organisation
Maximale Anzahl von Datensätzen, die zu einem Zeitpunkt für die Suche konfiguriert werden können. Diese Begrenzung gilt für die Gesamtzahl der kombinierten Suchdatensätze in Produktions- und Entwicklungs-Sandboxes innerhalb der Kundeninstanz.
Anzahl der Datensatzeinträge
Bis zu 2 Millionen Einträge pro Datensatz
Maximal zulässige Anzahl von Einträgen in einem einzelnen Datensatz, berechnet als Gesamtanzahl aller Batches innerhalb dieses Datensatzes.
Eintragsgröße
Bis zu 2 KB pro Eintrag
Standardmäßig unterstützte maximale Eintragsgröße.
Datensatzgröße
Bis zu 4 GB
Maximale Größe eines einzelnen Datensatzes, nicht die kombinierte Größe aller Datensätze in einer Sandbox. Die Begrenzung der Eintragsanzahl und der Datensatzgröße sind unabhängige Schutzmechanismen – beide müssen erfüllt sein.
Aktualisierungen der Datensatzfrequenz
Bis zu 5 Aktualisierungen pro Tag und Datensatz
Maximal zulässige Häufigkeit von Aktualisierungsvorgängen für einen einzelnen Datensatz pro Tag.
NOTE
Wenn über die oben aufgeführten Schutzmechanismen hinaus zusätzliche Volumen benötigt werden, wenden Sie sich an den Adobe-Support.

Aktivieren eines Datensatzes für Datensuchen enable

Um Daten aus Ihrem Datensatz für die Personalisierung nutzen zu können, müssen Sie den Datensatz für die Suche aktivieren.

Voraussetzungen prerequisites-enable

Das mit Ihrem Datensatz verknüpfte Schema, das Sie für die Suche aktivieren möchten, muss vom Typ „Eintrag“ sein. Das Schema darf NICHT der Profil- oder Ereignisklasse angehören.

Beispiel

Für das Schema muss eine primäre Identität definiert sein.

Beispiel

Wenn noch kein benutzerdefinierter Namespace definiert wurde, stellen Sie sicher, dass die Identität eine Nicht-Personen-Kennung ist.

Beispiel

Aktivieren des Datensatzes für die Suche in der Oberfläche zur Datensatzverwaltung

Verwenden Sie in der Benutzeroberfläche zur Datensatzverwaltung den Umschalter, um den Datensatz für die Suche zu aktivieren.

NOTE
Es wird empfohlen, den Datensatz NICHT auch für Profil zu aktivieren, da dies zu einer Erhöhung des Profilumfangs führen kann und nicht erforderlich ist, um die Suchen durchzuführen.

API-Methode

Befolgen Sie die Anweisungen in dieser Dokumentation, um Ihre Umgebung für das Senden von API-Befehlen zu konfigurieren.

Voraussetzungen

  • Für das Entwicklerprojekt müssen die Adobe Journey Optimizer- und Adobe Experience Platform-APIs zum Projekt hinzugefügt werden.

  • Sie müssen über die Berechtigung zum Verwalten von Datensätzen als Teil Ihrer Rolle verfügen.

  • Das Schema, auf dem der Datensatz basiert, muss eine primäre Identität enthalten, die als Suchschlüssel fungieren kann.

API-Aufrufstruktur

curl -s -XPATCH "https://platform.adobe.io/data/core/entity/lookup/dataSets/${DATASET_ID}/${ACTION}" \ -H "Authorization: Bearer ${ACCESS_TOKEN}" \ -H "x-api-key: ${API_KEY}" \ -H "x-gw-ims-org-id: ${IMS_ORG}" \ -H "x-sandbox-name: ${SANDBOX_NAME}"

Dabei gilt:

  • Die URL lautet https://platform.adobe.io/data/core/entity/lookup/dataSets/${DATASET_ID}/${ACTION}
  • „Dataset ID“ ist der Datensatz, den Sie aktivieren möchten.
  • „Action“ ist „Aktivieren“ ODER „Deaktivieren“.
  • „Access token“ kann aus der Developer Console abgerufen werden.
  • „API Key“ kann aus der Developer Console abgerufen werden.
  • „IMS Org ID“ ist Ihre Adobe-Organisation.
  • „Sandbox Name“ ist der Name der Sandbox, in der sich der Datensatz befindet (d. h. prod, dev usw.).
NOTE
Wenn beim Durchführen eines API-Aufrufs zum Aktivieren von Datensätzen der folgende Fehler auftritt, versuchen Sie, die Adobe Journey Optimizer-APIs aus Ihrem Developer Console-Projekt zu entfernen und sie dann erneut hinzuzufügen.
"error_code": "403003",
"message": "Api Key is invalid"

Datensatz-Monitoring

Sobald ein Datensatz für die Suche aktiviert wurde, können Sie den Status der Aufnahme in den Suchdienst überprüfen, indem Sie das Menü Monitoring aufrufen und die Registerkarte Journey Optimizer auswählen.

Diese Prozessanzeige hilft zu verstehen, wenn neue Daten-Batches im Suchdienst verfügbar sind.

Nächste Schritte

Nachdem ein Datensatz mithilfe eines API-Aufrufs für die Suche aktiviert wurde, können Sie seine Daten mit Journey Optimizer-Funktionen zur Personalisierung und Entscheidungsfindung verwenden. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:

recommendation-more-help
b22c9c5d-9208-48f4-b874-1cefb8df4d76