[Eingeschränkte Verfügbarkeit]{class="badge informative"}

Konvertieren von Bildern in HTML-Vorlagen mit dem Konverter „Bild in HTML" image-to-html

Überblick overview

Der Bild-zu-HTML-Konverter ist eine innovative KI-gestützte Funktion, die im Menü Inhaltsvorlagen verfügbar ist und die E-Mail-Erstellung erheblich beschleunigt, indem statische Bilddesigns in vollständig anpassbare, modulare HTML-E-Mail-Inhaltsvorlagen konvertiert werden. Dieses Nicht-Code-Tool ermöglicht es Marketing-Experten, visuelle Designs von Grafikdesignern oder Design-Tools in responsive, bearbeitbare E-Mail-Vorlagen umzuwandeln, die in der Inhaltsvorlagenbibliothek gespeichert und dann in mehreren Journey und Kampagnen wiederverwendet werden können, ohne dass technisches Know-how erforderlich ist.

AVAILABILITY
Diese Funktion ist nur eingeschränkt verfügbar. Wenden Sie sich an den Adobe-Support, um Zugriff zu erhalten.

Durch die Nutzung der Generative AI-Technologie analysiert der Image-zu-HTML-Konverter das Layout, die Typografie, die Farben und visuellen Elemente in Ihrem Bild und generiert einen übersichtlichen, modularen HTML-Code, der die Designtreue aufrechterhält und gleichzeitig eine vollständige Bearbeitbarkeit und Kompatibilität mit E-Mail-Designer sicherstellt. Dadurch entfällt der manuelle, zeitaufwendige Prozess der Konvertierung von Mockups in HTML und die Abhängigkeit von Entwicklungsressourcen wird reduziert.

Wichtigste Vorteile:

  • In Minutenschnelle nach HTML entwickeln: Die KI-gestützte No-Code-Konvertierung wandelt statische Bilder in Minuten in bearbeitbare, modulare Vorlagen um, wodurch die Erstellungszeit von Vorlagen erheblich verkürzt wird
  • Ermöglicht technisch nicht versierte Benutzende: Verringert die Abhängigkeit von Design- oder Entwicklungs-Teams - Marketing-Experten können Vorlagen mit minimalem technischen Wissen erstellen und anpassen
  • Vereinfachte Plattformmigration: Konvertieren Sie externe Vorlagen oder Designs von anderen Plattformen mühelos in AJO-fähiges HTML
  • Erstellen einer wiederverwendbaren Vorlagenbibliothek: Erstellen Sie eine skalierbare, markenkonsistente Vorlagenbibliothek, die in mehreren Journey und Kampagnen verwendet werden kann
  • Designtreue: Halten Sie visuelle Konsistenz mit Ihrem ursprünglichen Design aufrecht und erstellen Sie gleichzeitig vollständig bearbeitbare Inhalte
  • E-Mail-Kompatibilität: Generieren Sie eine HTML, die nahtlos mit E-Mail-Designer und E-Mail-Clients zusammenarbeitet

Häufige Anwendungsfälle use-cases

Der Bild-zu-HTML-Konvertierer eignet sich ideal für:

  • Platform-Migration: Migration von einer anderen E-Mail-Marketing-Plattform? Konvertieren Sie Ihre vorhandenen E-Mail-Designs in AJO-fähige HTML-Vorlagen, ohne sie von Grund auf neu zu erstellen
  • Design-Mockup-: Wandeln Sie Design-Mockups aus Tools wie Photoshop, Figma oder anderer Design-Software in funktionale E-Mail-Vorlagen um
  • Schnelle Vorlagenerstellung: Schnelle Generierung von E-Mail-Vorlagen für zeitkritische Kampagnen, ohne auf Entwicklerressourcen zu warten
  • Erstellen von Vorlagenbibliotheken: Erstellen Sie eine umfassende Bibliothek markenkonsistenter Vorlagen, die Mitglieder des nicht-technischen Teams anpassen und bereitstellen können
  • Verringerung technischer Abhängigkeiten: Marketing-Experten können E-Mail-Vorlagen unabhängig erstellen und iterieren und dadurch die Kampagnenausführung beschleunigen

Voraussetzungen prerequisites

Bevor Sie den Konverter „Bild in HTML" verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:

  • Zugriff auf Adobe Journey Optimizer mit der E-Mail-Designer
  • Eine Bilddatei im JPEG- oder PNG-Format, die Ihr E-Mail-Design enthält
  • Eingeschränkter Zugriff auf die Funktion „Image-in-HTML-Konverter“ (bitte den Adobe-Support kontaktieren)
NOTE
Für optimale Ergebnisse sollten Sie hochwertige Bilder mit klaren visuellen Elementen und lesbarem Text verwenden. Bilder sollten idealerweise zwischen 600 und 800 Pixel breit sein, um die standardmäßigen E-Mail-Abmessungen zu erfüllen.

Konvertieren eines Bildes in eine HTML-Vorlage convert-image

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Bilddesign in eine vollständig anpassbare HTML-E-Mail-Vorlage zu konvertieren:

  1. Greifen Sie auf die Liste der Inhaltsvorlagen zu, indem Content Management“ > Inhaltsvorlagen aus dem linken Menü auswählen.

  2. Klicken Sie Vorlage erstellen.

  3. Füllen Sie die Vorlagendetails aus, wählen Sie E-Mail als Kanal aus und klicken Sie auf Erstellen.

  4. Klicken Sie im rechten Bereich im Abschnitt Bild in Vorlage konvertieren auf die Schaltfläche Bild hochladen, um Ihre Bilddatei auszuwählen.

    note caution
    CAUTION
    Wenn Sie ein Bild zur Konvertierung hochladen werden alle aktuell in der E-Mail hinzugefügten Inhalte gelöscht und durch generierte Vorlage ersetzt. Wenn Sie in Ihrer E-Mail bereits Inhalt haben, speichern Sie diese, bevor Sie mit der Bildkonvertierung fortfahren.
  5. Wählen Sie das Bild aus und klicken Sie Öffnen um den KI-gestützten Konvertierungsprozess zu starten.

    note note
    NOTE
    Der Generierungsprozess kann je nach Komplexität und Größe Ihres Bilddesigns bis zu 5 Minuten dauern. Die KI-Verarbeitung erfolgt im Hintergrund, sodass Sie diesen Bildschirm verlassen und an anderen Aufgaben arbeiten können, während die Konvertierung läuft. Sie müssen den Bildschirm nicht offen lassen.
  6. Nach Abschluss der Konvertierung wird Ihre Inhaltsvorlage automatisch als Entwurf gespeichert. Sie können dann die generierte HTML-Vorlage auf der Arbeitsfläche von E-Mail-Designer überprüfen und bearbeiten.

  7. Die konvertierte Vorlage wird in der E-Mail-Designer mit allen Bearbeitungsfunktionen geöffnet. Sie können jetzt:

    • Textinhalt bearbeiten und Personalisierung anwenden
    • Ändern von Bildern und Hinzufügen von Links
    • Farben, Schriftarten und Stile anpassen
    • Hinzufügen, Entfernen oder Neuanordnen von Inhaltskomponenten
    • Alle E-Mail-Designer-Funktionen wie bei jeder anderen Vorlage nutzen

  8. Nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor, um die Vorlage zu verfeinern und Ihren Markenrichtlinien zu entsprechen.

  9. Wenn Sie mit Ihrer Vorlage zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern, um die Inhaltsvorlage zu speichern.

  10. Ihre Vorlage ist jetzt in der Inhaltsvorlagenbibliothek verfügbar und kann beim Erstellen von E-Mails in Journey oder Kampagnen verwendet werden. Informationen zur Verwendung von Inhaltsvorlagen

Konvertierte Vorlage in E-Mails verwenden use-template

Nachdem Sie Ihre Inhaltsvorlage erstellt und gespeichert haben, können Sie sie beim Entwerfen von E-Mails in Journey oder Kampagnen verwenden:

Wenn Sie eine E-Mail auf einer Journey oder in einer Kampagne erstellen, greifen Sie auf dem Bildschirm Inhalt bearbeiten auf die E-Mail-Designer zu.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten mit E-MailVorlagen und Erstellen von ​).

Best Practices best-practices

Um bei der Verwendung des Konverters „Bild in HTML" optimale Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie die folgenden Empfehlungen:

Vorbereitung

  • Vorhandenen Inhalt speichern: Wenn Sie ein Bild in HTML konvertieren, werden alle in Ihrer E-Mail vorhandenen Inhalte ersetzt. Speichern Sie immer Ihre aktuellen Arbeiten, bevor Sie diese Funktion verwenden.
  • Workflow planen: Verwenden Sie den Image-zu-HTML-Konverter zu Beginn Ihres E-Mail-Erstellungsprozesses oder stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, den gesamten aktuellen Inhalt zu ersetzen.

Bildvorbereitung

  • Auflösung: Verwenden Sie hochauflösende Bilder (mindestens 1200 Pixel breit) für eine bessere Texterkennung und Elementerkennung
  • Klarheit: Stellen Sie sicher, dass der Text klar lesbar ist und visuelle Elemente klar definiert sind
  • Breite: Entwerfen Sie Bilder mit standardmäßigen E-Mail-Breiten (600-800 px), um die typischen E-Mail-Client-Anforderungen zu erfüllen
  • Dateiformat: Verwenden Sie das JPEG- oder PNG-Format, um komprimierte Bilder oder Bilder von schlechter Qualität zu vermeiden
  • Vollständiges Design: Vollständiges E-Mail-Design in ein einziges Bild aufnehmen, von Kopf- bis Fußzeile

Überlegungen zum Design

  • Einfache Layouts: Einfachere, gut strukturierte Layouts ermöglichen eine präzisere Konvertierung als hochkomplexe Designs
  • Standardelemente: Verwenden gängiger E-Mail-Design-Muster (Kopfzeilen-, Hauptteil-, CTAs- und Fußzeilen)
  • Textlesbarkeit: Sicherstellen eines ausreichenden Kontrasts zwischen Text und Hintergrund
  • Web-sichere Schriftarten: Designs, die gängige Web-sichere Schriftarten verwenden, sind zuverlässiger
  • Überlappende Elemente vermeiden: Design-Elemente zur besseren Strukturerkennung klar getrennt halten

Nach der Konvertierung

  • Entwurf überprüfen: Nach Abschluss der Konvertierung wird Ihre Vorlage automatisch als Entwurf gespeichert. Nehmen Sie sich Zeit, um die generierte HTML sorgfältig auf Korrektheit zu überprüfen
  • Gründlich testen: Testen Sie die E-Mail über verschiedene E-Mail-Clients und Geräte hinweg
  • Manuell verfeinern: Nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor, indem Sie die vollständigen Bearbeitungsfunktionen von Email Designer nutzen
  • Markenausrichtung: Überprüfen Sie, ob Farben, Schriftarten und Stile Ihren Markenrichtlinien entsprechen
  • Personalization: Fügen Sie nach Bedarf dynamische Inhalte und Personalisierungs-Token hinzu
  • Barrierefreiheit: Überprüfen und erweitern Sie die Funktionen für die Barrierefreiheit bei Bedarf

Einschränkungen und Überlegungen limitations

Beachten Sie die folgenden Einschränkungen bei der Verwendung des Konverters „Bild in HTML":

  • KI-Interpretation: Die KI generiert HTML basierend auf der visuellen Interpretation Ihres Bildes. Komplexe oder ungewöhnliche Designs erfordern nach der Konvertierung möglicherweise manuelle Anpassungen.

  • Textgenauigkeit: Während die KI versucht, Text genau zu erkennen und zu reproduzieren, sollten Textinhalte immer überprüft und nach Bedarf korrigiert werden.

  • Dynamische Inhalte: Der Konvertierungsprozess erstellt statische HTML basierend auf Ihrem Bild. Nach der Konvertierung müssen Sie Personalisierung, dynamische Inhalte und Tracking manuell hinzufügen.

  • Komplexe Layouts: Hochkomplexe Designs mit komplizierten Ebenen, ungewöhnlichen Formen oder nicht standardmäßigen Elementen werden möglicherweise nicht perfekt konvertiert. Einfachere Designs liefern in der Regel bessere Ergebnisse.

  • Verarbeitungszeit: Der Konvertierungsprozess kann je nach Komplexität und Größe des Bildes bis zu 5 Minuten dauern. Die KI-Verarbeitung erfolgt im Hintergrund, sodass Sie andere Aufgaben bearbeiten können, ohne den Bildschirm offen zu lassen. Die Vorlage wird nach Abschluss der Konvertierung automatisch als Entwurf gespeichert.

  • Eingeschränkte Verfügbarkeit: Als Funktion für eingeschränkte Verfügbarkeit wird der Image-zu-HTML-Konverter kontinuierlich verbessert. Die Funktionalität und Genauigkeit können variieren, und Ihr Feedback hilft dabei, die Funktion zu verbessern.

NOTE
Der Konverter „Bild in HTML" ist ein guter Ausgangspunkt für die E-Mail-Erstellung. Die generierte HTML sollte mit der E-Mail-Designer überprüft und verfeinert werden, um sicherzustellen, dass sie genau Ihren Anforderungen entspricht.

Häufig gestellte Fragen faq

Was passiert mit meinem vorhandenen E-Mail-Inhalt, wenn ich den Konverter „Bild in HTML<> verwende?
Alle vorhandenen Inhalte in Ihrer E-Mail werden gelöscht und durch die neu generierte Vorlage ersetzt, wenn Sie ein Bild zur Konvertierung hochladen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Inhalte speichern, bevor Sie diese Funktion verwenden. Am besten verwenden Sie den Konverter „Bild in HTML" zu Beginn Ihres E-Mail-Erstellungsprozesses.
Welche Dateiformate werden unterstützt?
Der Image-zu-HTML-Konverter unterstützt die Bildformate JPEG (.jpg, .jpeg) und PNG (.png).
Wie lange dauert der Konvertierungsprozess?
Die Konvertierung kann je nach Komplexität und Größe des Bilddesigns bis zu 5 Minuten dauern. Die KI-Verarbeitung erfolgt im Hintergrund, sodass Sie weg navigieren und an anderen Aufgaben arbeiten können - Sie müssen den Bildschirm nicht offen lassen. Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, wird Ihre Datei automatisch als Entwurf gespeichert, den Sie überprüfen und bearbeiten können.
Kann ich die generierte Vorlage bearbeiten?
Ja! Die generierte HTML-Vorlage wird in der E-Mail-Designer mit vollem Bearbeitungsfunktionen geöffnet. Sie können alle Aspekte der Vorlage ändern, einschließlich Text, Bilder, Stil, Layout und Struktur.
Was passiert, wenn die Konvertierung nicht genau meinem Design entspricht?
Die KI gibt ihr Bestes, um Ihr Design genau zu interpretieren, aber es kann eine manuelle Verfeinerung erforderlich sein. Verwenden Sie den E-Mail-Designer, um alle Elemente anzupassen, die eine Feinabstimmung erfordern.
Kann ich diese Funktion für Landingpages oder andere Inhaltstypen verwenden?
Der Konvertierer für Bilder in HTML ist derzeit speziell für E-Mail-Vorlagen konzipiert. Verwenden Sie für andere Inhaltstypen die standardmäßigen Design- und Importoptionen in der E-Mail-Designer.
Benötige ich spezielle Berechtigungen, um diese Funktion nutzen zu können?
Der Image-zu-HTML-Konvertierer ist nur in begrenztem Umfang verfügbar. Sie benötigen eingeschränkten Verfügbarkeitszugriff (wenden Sie sich an den Adobe-Support, um Zugriff zu erhalten) und standardmäßige E-Mail-Designer-Berechtigungen, um diese Funktion nutzen zu können.
Kann ich konvertierte Vorlagen für mehrere Kampagnen wiederverwenden?
Ja! Vorlagen, die mit dem Konverter „Bild in HTML" erstellt wurden, werden automatisch in der Inhaltsvorlagenbibliothek gespeichert. Sie können in allen Ihren Journey und Kampagnen auf sie zugreifen und sie in jeder E-Mail wiederverwenden. Weitere Informationen
Kann ich dies für die Plattformmigration verwenden?
Ja! Der Konverter „Bild in HTML" eignet sich ideal für die Migration von anderen E-Mail-Marketing-Plattformen. Exportieren Sie einfach Ihre vorhandenen E-Mail-Designs aus Ihrer vorherigen Plattform oder erstellen Sie einen Screenshot davon und konvertieren Sie sie in AJO-fähige HTML-Vorlagen, ohne sie von Grund auf neu erstellen zu müssen.
recommendation-more-help
b22c9c5d-9208-48f4-b874-1cefb8df4d76