Entscheidungsfindung in Code-basierten Erlebnisimplementierungen
Wenn Sie die Entscheidungsfindung in Code-basierten Erlebnissen verwenden, sollten Sie in den nachfolgend beschriebenen Fällen die folgenden Markierungen zu Ihrer Client-Implementierung hinzufügen.
Testen von Code-basierten Erlebnissen mithilfe von Entscheidungen code-based-test-decisions
Beim Testen eines Code-basierten Erlebnisses mit der Entscheidungsfindung kann die Markierung dryRun
verwendet werden, um Feedback-Ereignisse für Reporting- und Begrenzungszähler zu unterdrücken.
Fügen Sie nach dem Veröffentlichen Ihrer Kampagne die Markierung dryRun
zum XDM-Ereignis-Block data
in Ihrer Client-Implementierung hinzu:
```
{
"data": {
"__adobe": {
"ajo": {
"dryRun": true
}
}
}
}
```
Deduplizierung von Entscheidungselementen in Code-basierten Implementierungen code-based-decisioning-deduplication
Bei der Verwendung von Entscheidungsrichtlinien in den Code-basierten Erlebnissen können Sie eine Deduplizierung auf die Entscheidungsanfragen in der Client-Implementierung anwenden.
Entscheidungsanfragen (über Konductor) akzeptieren die Deduplizierungsmarkierung, die die Eindeutigkeit von Entscheidungselementen in einer einzigen Anfrage handhabt, die aus mehreren Entscheidungsrichtlinien oder Platzierungen besteht.
Deduplizierungslogik deduplication-logic
Für jede Entscheidungsanfrage können Sie je nach Einrichtung eine oder mehrere Entscheidungsrichtlinien/Platzierungen festlegen.
-
Bei einer einzelnen Entscheidungsrichtlinie und Platzierung in einer Anfrage sind alle Elemente in der Antwort eindeutig (standardmäßig). In einer einzelnen Anfrage können zwei Entscheidungselemente nicht identisch sein.
-
Bei mehreren Entscheidungsrichtlinien/Platzierungen in einer Anfrage:
-
Wenn
allowDuplicateDecisionItems
auffalse
festgelegt ist: Alle Elemente in der Antwort sind eindeutig (unabhängig davon, für welche Nachricht/Entscheidungsrichtlinie/Platzierung das Element bestimmt ist). -
Wenn
allowDuplicateDecisionItems
auftrue
(Standard) festgelegt ist: Elemente in der Antwort können dupliziert werden (wenn mehrere Nachrichten/Entscheidungsrichtlinien/Platzierungen für dasselbe Entscheidungselement für diese Anfrage qualifiziert sind).
-
Anwenden der Deduplizierung in einer Anfrage deduplication-in-request
Die Deduplizierungsmarkierung ist standardmäßig auf true
festgelegt.
Bei einer Konductor-Anfrage können Sie die Deduplizierungsmarkierung übergeben, wenn die Antwort eindeutige Elemente enthalten soll. Legen Sie sie in diesem Fall auf false
fest.
{
"data": {
"__adobe": {
"ajo": {
"allowDuplicateDecisionItems": false
}
}
}
}
code language-none |
---|
|
Deduplizierungsantwort deduplication-response
Nehmen wir an, Sie verwenden dieselbe Entscheidungsrichtlinie mit Kopf- und Fußzeilenplatzierung in einer einzigen Anfrage.
-
Die Entscheidungsfindung gibt zwei Vorschläge zurück.
-
Wenn
itemId-X
das einzelne Entscheidungselement ist, das für die Kombination aus Entscheidungsrichtlinie und Platzierung geeignet ist:-
Wenn
allowDuplicateDecisionItems
true
ist (Standard):itemId-X
wird für beide Vorschläge in einer einzigen Antwort zurückgegeben. -
Wenn
allowDuplicateDecisionItems
false
ist:-
itemId-X
wird für den ersten Vorschlag zurückgegeben. -
Das Fallback-Entscheidungselement (auch eindeutig) oder ein leeres Entscheidungselement wird für den zweiten Vorschlag übergeben.
-
-
allowDuplicateDecisionItems
= true
)code language-none |
---|
|
allowDuplicateDecisionItems
= false
)code language-none |
---|
|