Warum eine Adresse unter Quarantäne gestellt wird

Es gibt viele Gründe, eine Adresse unter Quarantäne zu stellen:

  • SMS: Fehlerhafte Telefonnummern
  • Bei SMS, wenn das Profil auf eine SMS-Nachricht mit einem Schlüsselwort wie „STOP“ antwortet
  • E-Mail: Ihre Nachricht wird als Spam gemeldet.  Die Nachricht wird automatisch an ein von Adobe verwaltetes technisches Postfach weitergeleitet. Die E-Mail-Adresse der Person wird dann automatisch unter Quarantäne gestellt und der Status in „Auf Blockierungsliste“ geändert.
  • Eine E-Mail-Adresse kann unter Quarantäne gestellt werden, wenn beispielsweise das Postfach voll ist, die E-Mail-Adresse nicht existiert oder der E-Mail-Server nicht verfügbar ist.

Weitere Informationen zu fehlgeschlagenen Sendungen finden Sie in der Dokumentation zu Campaign v8 (Konsole).

Wo finden Sie die Quarantäne-Adressen?

Sie können alle Quarantäneadressen in Ihrer Instanz unter Explorer > Administration > Kampagnenverwaltung > Unzustellbarkeitsverwaltung > Adressen unzustellbarer Sendungen anzeigen. In diesem Abschnitt werden unter Quarantäne gestellte Elemente für die Kanäle E-Mail, SMS und Push-Benachrichtigungen aufgeführt.

Quarantänespeicherort in der Benutzeroberfläche von Adobe Campaign

Sie können auch auf einen Bericht zur Quarantäne in Ihrer Instanz zugreifen:

Quarantäne-Berichte in der Adobe Campaign-Benutzeroberfläche

Für jeden Versand können Sie den Versand-Zusammenfassungsbericht überprüfen. Zeigt die Anzahl der Adressen in Quarantäne in der Versandzielgruppe:

Versandzusammenfassungsbericht mit Adressen in Quarantäne

In der Adobe Campaign-Konsole stehen weitere Optionen zur Verwaltung von Quarantäneadressen zur Verfügung. Weitere Informationen.

Vorherige SeiteTargeting-Dimensionen
Nächste SeiteErste Schritte mit Profilen

Campaign