Erste Schritte mit Landingpages
Letzte Aktualisierung: 19. Juli 2024
- Themen:
- Einstiegsseiten
Adobe Campaign ermöglicht das Erstellen, Entwerfen und Freigeben von Landingpages.
Im Zusammenhang mit Marketing-Kampagnen ist eine Landingpage eine eigenständige Web-Seite, auf die Besuchende geleitet werden, nachdem sie in einem Versand oder auf einer Website auf einen Link geklickt haben.
Durch Landingpages können Sie Benutzende zu Online-Formularen leiten, auf denen sie ihre Daten aktualisieren, sich für den Erhalt Ihrer Nachrichten anmelden bzw. davon abmelden oder einen bestimmten Dienst wie einen Newsletter abonnieren können.
Landingpages, die Sie in der Campaign Web-Benutzeroberfläche erstellen, unterscheiden sich von den in der Client-Konsole erstellten Web-Formularen. Sie können keine Web-Formulare anzeigen oder bearbeiten, die in der Client-Konsole der Campaign Web-Benutzeroberfläche erstellt wurden.
Weitere Informationen zu Web-Formularen finden Sie in der Dokumentation zu Campaign v8 (Konsole).
Die wichtigsten Funktionen von Landingpages sind unten aufgeführt:
- Schnelles Erstellen, Entwerfen und Freigeben von Landingpages mithilfe von einsatzbereiten vorausgefüllten Vorlagen, die verschiedenen Anwendungsfällen entsprechen. Weitere Informationen
- Verwenden von Adobe Campaign-Funktionen zur Inhaltserstellung, um mühelos responsive Landingpages zu erstellen. Weitere Informationen
- Schnelles und nahtloses Einrichten von Opt-in- und Opt-out-Flüssen. Weitere Informationen
- Erstellen Sie Anmeldedienste, damit sich Benutzende für einen Dienst anmelden können. Weitere Informationen
- Empfängerinnen und Empfängern die Möglichkeit bieten, sich vom Empfang Ihrer Nachrichten abzumelden. Weitere Informationen
Vorherige SeiteAnwendungsfälle für den KI-Assistenten
Nächste SeiteErstellen und Veröffentlichen einer Landingpage
Campaign
- Dokumentation zur Adobe Campaign Web-Benutzeroberfläche
- Versionshinweise
- Erste Schritte mit Adobe Campaign
- Erste Schritte
- Herstellen einer Verbindung zu Campaign
- Erkunden der Benutzeroberfläche
- Durchsuchen und Filtern von Listen
- Arbeiten mit vordefinierten Filtern
- Arbeiten mit Ordnern
- Auswählen von Attributen und Hinzufügen dieser Auswahl zu den Favoriten
- Berechtigungen
- Campaign Web und Client-Konsole
- Von Campaign Standard zu v8
- Häufig gestellte Fragen
- Nachrichten und Sendungen
- Erste Schritte mit Nachrichten
- Zugreifen auf Sendungen
- Erstellen eines Versands
- Verwenden von Versandvorlagen
- E-Mails
- Push-Benachrichtigungen
- SMS
- Briefpost
- Transaktionsnachrichten
- Durchführen von externen Sendungen
- Hinzufügen von Angeboten zu Ihren Nachrichten
- Versenden von Nachrichten an Ihre Abonnentinnen und Abonnenten
- Konfigurieren der Versandeinstellungen
- Vorschau und Testen eines Versands
- Versandwarnung
- Content-Management
- Landingpages
- Profile und Audiences
- Cross-Channel-Kampagnen
- Workflows
- Erste Schritte mit Workflows
- Schutzmechanismen und Begrenzungen
- Workflow-Ereignisvariablen
- Zugriff auf Workflows und deren Verwaltung
- Über schreibgeschützte Workflows
- Erstellen und Ausführen des ersten Workflows
- Arbeiten mit Workflow-Aktivitäten
- Über Workflow-Aktivitäten
- Und-Verknüpfung
- Zielgruppe erstellen
- Datenquelle ändern
- Dimensionsänderung
- Kombinieren
- Deduplizierung
- E-Mail, SMS, Push, Briefpost
- Anreicherung
- Externes Signal
- Dateiextraktion
- Verzweigung
- Inkrementelle Abfrage
- JavaScript-Code
- Datei laden
- Abstimmung
- Zielgruppe speichern
- Planung
- Aufspaltung
- Abonnementdienste
- Test
- Dateiübertragung
- Daten-Update
- Warten
- Abfragen der Datenbank
- Reporting
- Integrationen
- Konfiguration
- Dokumentation zu Campaign v8 (Konsole) >