Verwenden einer Landingpage
- Themen:
- Einstiegsseiten
Erstellt für:
- Fortgeschrittener
- Benutzende
Um Ihre Landingpage ordnungsgemäß zu verwenden, referenzieren Sie sie mithilfe der entsprechenden Option als Link in einer Nachricht. Sie können den im Dashboard des veröffentlichten Versands angezeigten Link nicht direkt in Ihre Sendungen kopieren oder auf eine Web-Seite einfügen. Verwenden Sie stattdessen die Funktion Inhalt simulieren, um ihn zu testen.
In der Adobe Campaign Web können Sie mit vier vordefinierten Vorlagen verschiedene Anwendungsfälle implementieren. Die wichtigsten Schritte sind jedoch identisch und werden im Folgenden beschrieben.
-
Erstellen Sie eine Landingpage und wählen Sie je nach Anwendungsfall die gewünschte Vorlage aus.
-
Definieren der Eigenschaften und Einstellungen der Landingpage
-
Auf die Blockierungsliste setzen Wählen Sie je nach Fall die Seite Akquise, Abonnement, Abmeldung oder aus.
-
Der Inhalt der Seite wird angezeigt. Wählen Sie den dem Landingpage-Formular entsprechenden Teil aus.
-
Bearbeiten Sie den Inhalt entsprechend der ausgewählten Vorlage:
-
Ändern Sie den Rest Ihres Inhalts nach Bedarf, speichern Sie Ihre Änderungen und schließen Sie ihn.
-
Bearbeiten Sie nach Bedarf die Seite Bestätigung sowie die Seiten Fehler und Ablauf. Die Seite Bestätigung wird Ihren Empfängerinnen und Empfängern angezeigt, sobald sie das Formular übermitteln.
-
Testen und veröffentlichen Sie Ihre Landingpage.
-
Erstellen Sie einen E-Mail-Versand, um den Traffic auf die Landingpage zu lenken.
-
Fügen Sie einen Link in Ihren Nachrichteninhalt ein. Wählen Sie Landingpage als Link-Typ und dann die von Ihnen erstellte Landingpage aus.
NOTE
Um Ihre Nachricht senden zu können, darf die ausgewählte Landingpage noch nicht abgelaufen sein. Weitere Informationen
Wenn Ihre Empfängerinnen und Empfänger die E-Mail erhalten und auf den Link zur Landingpage klicken und das Formular übermitteln, geschieht Folgendes:
- Sie werden zur Bestätigungsseite weitergeleitet.
- Jede andere Aktion, die auf Ihrer Landingpage definiert ist, wird angewendet. Beispielsweise werden Benutzende für Ihren Dienst angemeldet oder sie erhalten keine weiteren Nachrichten mehr von Ihnen.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Verwendung von Adobe Campaign-Landingpages in den verschiedenen Anwendungsfällen.
Profilakquise
Mit der ersten Vorlage können Sie ein Profil zur Campaign-Datenbank hinzufügen oder darin aktualisieren.
-
Wählen Sie beim Erstellen einer Landingpage die Vorlage Akquise aus.
-
Wählen Sie in den Eigenschaften der Landingpage die Option Vorbefüllen mit den im Formular referenzierten Daten aus, um alle vorhandenen Informationen aus dem Profil vorab auszufüllen und das Erstellen von Duplikaten zu vermeiden.
-
Wählen Sie die Seite Akquise aus, um ihren Inhalt zu bearbeiten.
-
Bearbeiten Sie die Textfelder nach Bedarf entsprechend den Informationen, die zu Ihren Profilen gesammelt werden sollen.
-
Fügen Sie ein Kontrollkästchen hinzu, mit dem Ihre Kunden aufgefordert werden, Ihren Newsletter-Dienst zu abonnieren. Erfahren Sie, wie Sie einen Dienst erstellen
-
Passen Sie den Inhalt nach Bedarf an und speichern Sie Ihre Änderungen.
-
Überprüfen und veröffentlichen Sie Ihre Landingpage.
-
Erstellen Sie eine E-Mail und fügen Sie einen Link zu Ihrer Landingpage hinzu.
Wenn Ihre Empfänger nach Erhalt der E-Mail auf den Link zur Landingpage klicken und das Formular senden, wird ihr Profil zur Campaign-Datenbank hinzugefügt oder mit den von ihnen bereitgestellten Informationen aktualisiert.
Wenn sie sich für den Erhalt Ihres Newsletters entschieden haben, werden sie für den entsprechenden Dienst angemeldet.
Abonnement für einen Dienst
Einer der häufigsten Anwendungsfälle besteht darin, Ihre Kunden über eine Landingpage zum Abonnieren eines Services (z. B. eines Newsletters oder einer Veranstaltung) aufzufordern. Gehen Sie dazu wie folgt vor.
-
Erstellen Sie eine Bestätigungsvorlage für Benutzer, die Ihr Ereignis abonnieren, damit Sie sie beim Erstellen des Service einfach auswählen können. Weitere Informationen
-
Erstellen Sie einen Abonnement-Service, in dem die registrierten Benutzer für Ihre Veranstaltung gespeichert werden. Erfahren Sie, wie Sie einen Dienst erstellen
-
Wählen Sie die Vorlage aus, die Sie als Bestätigungs-E-Mail erstellt haben und die die Benutzenden beim Abonnieren erhalten sollen.
-
Erstellen Sie eine Landingpage, damit sich Ihre Empfängerinnen und Empfänger für Ihr Ereignis registrieren können. Wählen Sie die Abonnement-Vorlage aus.
-
Wählen Sie die Seite Abonnement aus, um den Inhalt zu bearbeiten.
-
Der Inhalt der Seite wird angezeigt. Wählen Sie den Teil aus, der dem Landingpage-Formular entspricht und erweitern Sie den Abschnitt Kontrollkästchen 1.
-
Wählen Sie im Feld Abonnements und Dienste den Dienst aus, den Sie für Ihr Ereignis erstellt haben. Lassen Sie die Option Anmelden wenn aktiviert aktiviert.
-
Passen Sie den Inhalt nach Bedarf an und speichern Sie Ihre Änderungen.
-
Überprüfen und veröffentlichen Sie Ihre Landingpage.
-
Erstellen Sie eine E-Mail und fügen Sie einen Link hinzu, um den Traffic zur Landingpage für die Registrierung zu leiten.
-
Entwerfen Sie eine E-Mail, um anzukündigen, dass die Registrierung für Ihr Ereignis jetzt geöffnet ist.
Wenn Ihre Empfänger nach Erhalt der E-Mail auf den Link zur Landingpage klicken und das Formular senden, werden sie zur Bestätigungsseite weitergeleitet und auf die Abonnement-Liste gesetzt.
Abmeldung
Sie können Ihren Kunden und Kundinnen über eine Landingpage die Möglichkeit geben, sich von einem Dienst abzumelden.
-
Erstellen Sie eine Bestätigungsvorlage für Benutzer, die sich von Ihrem Service abmelden möchten, damit Sie sie bei der Erstellung des Services einfach auswählen können. Weitere Informationen
-
Wählen Sie im Abonnement-Dienst die Vorlage aus, die Sie als Bestätigungs-E-Mail erstellt haben, die die Benutzenden bei der Abmeldung erhalten sollen.
-
Erstellen Sie eine Landingpage. Wählen Sie die Vorlage für die Abmeldung aus.
-
Wählen Sie die Seite Abmeldung aus, um den Inhalt zu bearbeiten.
-
Der Inhalt der Seite wird angezeigt. Wählen Sie den dem Landingpage-Formular entsprechenden Teil aus.
-
Fügen Sie einen Abschnitt Kontrollkästchen hinzu, wählen Sie den Service aus und wählen Sie die Option Abmelden, falls aktiviert aus.
-
Erweitern Sie den Abschnitt Aktionsaufruf und wählen Sie die Option Zusätzliche Aktualisierungen aus. Wählen Sie den Dienst aus und aktivieren Sie die Option Opt-out.
-
Passen Sie den Inhalt nach Bedarf an und speichern Sie Ihre Änderungen.
-
Überprüfen und veröffentlichen Sie Ihre Landingpage.
-
Erstellen Sie eine E-Mail und fügen Sie einen Link zur Landingpage hinzu.
Wenn Ihre Empfänger nach Erhalt der E-Mail auf den Link zur Landingpage klicken und das Formular senden, werden sie zur Bestätigungsseite zur Abmeldung weitergeleitet und vom entsprechenden Abonnement-Service entfernt.
Blockierungsliste
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, Empfängerinnen und Empfängern die Möglichkeit zu geben, sich vom Erhalt von Nachrichten einer Marke abzumelden. Daher müssen Sie immer einen Abmelde-Link in jede an Empfängerinnen und Empfänger gesendete E-Mail aufnehmen: Durch Klicken auf diesen Link werden die Empfängerinnen und Empfänger zu einer Landingpage weitergeleitet, die eine Schaltfläche enthält, über die sich die Abbestellung bestätigen lässt.
Sie können auch eine Landingpage vom Typ Blockierungsliste einrichten, über die sich Empfängerinnen und Empfänger von allen Sendungen abmelden können.
-
Wählen Sie beim Erstellen einer Landingpage die Vorlage Blockierungsliste aus.
-
Wählen Sie die Seite Blockierungsliste, um den Inhalt zu bearbeiten.
-
Erweitern Sie den Abschnitt Aktionsaufruf und wählen Sie die Option Zusätzliche Aktualisierungen aus.
-
Wählen Sie aus der entsprechenden Dropdown-Liste Kanal (E-Mail) aus, damit sich Ihre Empfängerinnen und Empfänger nur von der E-Mail-Kommunikation abmelden können. Sie können auch Nach allen Kanälen auswählen, um sie von allen Kommunikationen auf allen Kanälen abzumelden.
auf die Blockierungsliste setzen
-
Passen Sie den Inhalt nach Bedarf an und speichern Sie Ihre Änderungen.
-
Überprüfen und veröffentlichen Sie Ihre Landingpage.
-
Erstellen Sie eine EMail und fügen Sie einen LinkIhrer Landingpage hinzu, damit Benutzer sich vom Erhalt von Nachrichten abmelden können.
Wenn Ihre Empfängerinnen und Empfänger nach dem Erhalt der E-Mail auf den Link zur Landingpage klicken und das Formular absenden, werden sie zur Bestätigungsseite für die Blockierungsliste weitergeleitet und ihr Profil wird mit den von ihnen angegebenen Informationen aktualisiert.
Um zu überprüfen, ob die Auswahl des entsprechenden Profils aktualisiert wurde, navigieren Sie zum Menü Profile und wählen Sie dieses Profil aus.
Wenn Sie beispielsweise die Option Kanal (E-Mail) auf Ihrer Landingpage aktualisieren, wird die Option Nicht länger per E-Mail kontaktieren aktiviert.
auf die Blockierungsliste setzen
Dieses Profil erhält keine E-Mail-Nachrichten mehr von Ihrer Marke, es sei denn, es wird erneut angemeldet.