Arbeiten mit vordefinierten Filtern
Vordefinierte Filter sind benutzerdefinierte Filter, die für die zukünftige Verwendung erstellt und gespeichert werden. Sie dienen beim Filtern von Vorgängen mit dem Abfrage-Modellierer als Tastaturbefehle. Sie können beispielsweise beim Filtern einer Datenliste oder beim Erstellen der Audience eines Versands verwendet werden.
Sie können vorhandene integrierte Filter verwenden, um auf eine bestimmte Untergruppe Ihrer Daten zuzugreifen oder Ihre eigenen vordefinierten Filter erstellen und speichern.
Erstellen eines vordefinierten Filters
Erstellen eines Filters mit dem Abfrage-Modeler
Speichern Sie einen benutzerdefinierten Filter aus dem Abfrage-Modellierer, um ihn für die zukünftige Verwendung verfügbar zu machen. Führen Sie folgende Schritte aus:
-
Öffnen Sie den Abfrage-Modeler und definieren Sie Ihre Filterbedingungen. Im folgenden Beispiel werden Empfänger gefiltert, die in Madrid leben und einen Newsletter abonniert haben.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Filter auswählen oder speichern und wählen Sie Als Filter speichern.
-
Wählen Sie Neuen Filter erstellen und geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für diesen Filter ein.
Sie können den Filter bei Bedarf als Favorit speichern. Weiterführende Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.
-
Klicken Sie auf Bestätigen, um Ihre Änderungen zu speichern.
Ihr benutzerdefinierter Filter ist jetzt in der Liste der vordefinierten Filter verfügbar und für alle Campaign-Benutzenden zugänglich.
Erstellen eines Filters in der Filterliste
Erstellen Sie einen Filter aus dem Vordefinierte Filter Eintrag im linken Menü. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
-
Navigieren Sie im linken zum Eintrag Vordefinierte Filter“.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
-
Geben Sie den Namen des Filters ein und wählen Sie im Feld Dokumenttyp das Schema aus, auf das er angewendet wird. Das Standardschema lautet
Recipients(nms)
. -
Definieren Sie die Regel für den Filter. Zum Beispiel Profile, die älter als 30 sind.
-
Speichern Sie Ihre Änderungen.
Der Filter wird zur Liste der vordefinierten Filter hinzugefügt. Sie können den Filter bei Bedarf als Favorit speichern. Weiterführende Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.
Speichern des Filters als Favorit
Aktivieren Sie beim Erstellen eines vordefinierten Filters die Option Als Favorit speichern, um diesen vordefinierten Filter in Ihren Favoriten anzuzeigen.
Wenn ein Filter als Favorit gespeichert wird, steht er allen Benutzenden im Abschnitt Favoritenfilter der Filtererstellungsliste zur Verfügung, wie unten dargestellt:
Verwenden eines vordefinierten Filters
Vordefinierte Filter sind beim Definieren von Regeleigenschaften verfügbar. Um auf vordefinierte Filter zuzugreifen, wählen die Option Benutzerdefinierter Filter aus der Dropdown-Liste des Abfrage-Modellierers aus.
Greifen Sie auf die vollständige Liste der für den aktuellen Kontext verfügbaren vordefinierten Filter zu und verwenden Sie Tastaturbefehle Abschnitt "" der Dropdown-Liste. Weitere Informationen zu Favoriten finden Sie in diesem Abschnitt.
Gehen Sie wie folgt vor, um beispielsweise eine Zielgruppe aus einem vordefinierten Filter zu erstellen:
-
Durchsuchen Sie den Eintrag Zielgruppen im linken Menü und klicken Sie auf die Schaltfläche Zielgruppe erstellen in der oberen linken Ecke der Zielgruppenliste.
-
Geben Sie den Namen der Zielgruppe ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Zielgruppe erstellen.
-
Wählen Sie die Aktivität Abfrage aus und klicken Sie im rechten Fenster auf die Schaltfläche Zielgruppe erstellen.
-
Wählen Sie über die Schaltfläche zum Auswählen oder Speichern von Filtern die Option Benutzerdefinierten Filter auswählen aus.
-
Navigieren Sie zum vordefinierten Filter, der zum Erstellen der Zielgruppe verwendet werden soll, wählen Sie ihn aus und bestätigen Sie die Wahl.
-
Überprüfen Sie die Regeleigenschaften für diesen Filter und bestätigen Sie sie.
Der Filter wird jetzt als Abfrage in der Abfrage-Aktivität genutzt.
-
Speichern Sie Ihre Änderungen und klicken Sie auf die Schaltfläche Starten, um die Zielgruppe zu erstellen und in der Zielgruppenliste verfügbar zu machen.
Verwalten Ihrer vordefinierten Filter
Alle vordefinierten Filter werden im dedizierten Eintrag des linken Navigationsmenüs gruppiert.
Aus dieser Liste können Sie einen neuen Filter erstellen, wie oben beschrieben, und die unten aufgeführten Aktionen durchführen:
- Bearbeiten Sie einen vorhandenen Filter und ändern Sie dessen Regeln und Eigenschaften.
- einen vordefinierten Filter duplizieren
- einen vordefinierten Filter löschen
Sie können beim Erstellen Ihrer Zielgruppen auch einen vordefinierten Filter als Favoriten für den Schnellzugriff hinzufügen. Weiterführende Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.