Kapazitätseinstellungen

In diesem Abschnitt können Sie eine Kapazitätsregel auswählen, die in der Adobe Campaign v8-Konsole definiert ist. Diese Regel ist mit dem Kanal verknüpft.

Das Feld Wichtigkeit der Empfängerin bzw. des Empfängers ist eine Formel, mit der definiert wird, welche Profile bei Überschreitung der Kapazitätstypologie-Regeln behalten werden.

NOTE
Typologieregeln werden in der Campaign-Client-Konsole konfiguriert. Weitere Informationen finden Sie in Dokumentation zu Campaign v8 (Client-Konsole.

Zielgruppeneinstellungen

In diesem Abschnitt können Sie ein verfügbares Zielgruppen-Mapping auswählen. Zielgruppen-Mappings werden in der Adobe Campaign v8-Konsole definiert. Zielgruppen-Mapping ist der Datentyp, den ein Vorgang verarbeitet. Es ermöglicht die Bestimmung der Zielpopulation: Empfängerinnen und Empfänger, Vertragsbegünstigte, Benutzerinnen und Benutzer sowie Abonnentinnen und Abonnenten.  Weitere Informationen zu Zielgruppen-Mappings.

Im Feld Ausschluss können Sie Profile ausschließen, die nicht mehr kontaktiert werden möchten oder sich in Quarantäne befinden. Weitere Informationen

Versand

Versandparameter sind technische Einstellungen, die für Ihren Versand gelten.

Das externe Konto Integriertes Routing wird standardmäßig bereitgestellt. Es enthält die technischen Parameter, die es der Anwendung erlauben, Sendungen zu senden.

Sie können folgende Versandeinstellungen definieren:

  • Versandpriorität: Diese Option ermöglicht es Ihnen, die Versandreihenfolge für Ihre Sendungen durch Angabe der Prioritätsstufe (normal, hoch oder niedrig) zu ändern.

  • Kontingentgröße: Mithilfe dieser Option können Sie die Anzahl der in einem XML-Versand-Package enthaltenen Nachrichten festlegen. Wenn der Parameter auf „0“ gesetzt ist, werden die Nachrichten automatisch gruppiert. Die Package-Größe wird durch die <delivery size>/1024-Berechnung definiert, mit mindestens 8 und maximal 256 Nachrichten pro Package.

    IMPORTANT
    Wenn der Versand durch Duplizieren eines existierenden Versands erstellt wird, wird dieser Parameter zurückgesetzt.
  • SMTP-Versand testen  (E-Mail-Kanal): Diese Option wird verwendet, um den Versand über SMTP zu testen. Die E-Mail wird bis zur Verbindung mit dem SMTP-Server verarbeitet, aber nicht gesendet: Für jede Empfängerin und jeden Empfänger der E-Mail stellt Campaign eine Verbindung mit dem Server des SMTP-Anbieters her, führt den SMTP-Befehl RCPT TO aus und trennt die Verbindung vor dem SMTP-Befehl DATA.

  • E-Mail-BCC  (E-Mail-Kanal): Diese Option wird verwendet, um mit der BCC-Funktion E-Mails in einem externen System zu speichern, indem einfach eine E-Mail-Adresse als BCC zu Ihrer Nachrichtenzielgruppe hinzugefügt wird. Weitere Informationen finden Sie in Dokumentation zu Campaign v8 (Client-Konsole.

Wählen Sie im Abschnitt  Wellendefinition die Option  In mehreren Schüben versenden, um das gesendete Volumen progressiv in Schüben zu erhöhen. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Nachrichten als Spam gekennzeichnet werden, oder Sie können die Anzahl der pro Tag versendeten Nachrichten beschränken. Mit Schüben können Sie Sendungen in mehrere Teilsendungen unterteilen, anstatt große Mengen von Nachrichten gleichzeitig zu senden. Weitere Informationen

Bei E-Mails können Sie auch die Mail-Formate der gesendeten Nachrichten wie unten beschrieben ändern.

  • Empfängereinstellungen verwenden (Standardmodus): Das E-Mail-Format wird entsprechend den im Empfängerprofil gespeicherten Daten definiert. Falls eine Empfängerin oder ein Empfänger Nachrichten in einem bestimmten Format erhalten möchte, werden sie in diesem Format gesendet.  Ohne Angabe in diesem Feld wird eine E-Mail vom Typ „Multipart-Alternative“ gesendet, wie im Anschluss erläutert.

  • E-Mail-Programm der Empfängerin bzw. des Empfängers das beste Format wählen lassen: Die E-Mail enthält sowohl das Text- als auch das HTML-Format. Welches Format beim Empfang angezeigt wird, hängt von der Konfiguration des E-Mail-Programms der Empfängerin bzw. des Empfängers ab (Multipart-Alternative).

    IMPORTANT
    Diese Option umfasst beide Versionen der Nachricht. Dies hat Auswirkungen auf die Versandrate, da die E-Mail dadurch größer wird.
  • Alle Nachrichten im Textformat senden: Die E-Mail wird im Textformat gesendet.  Das HTML-Format wird nicht gesendet, sondern lediglich für die Mirrorseite verwendet, wenn die Empfängerin bzw. der Empfänger auf die Nachricht klickt.

Web-Analyse

In diesem Abschnitt können Sie ein Web-Analyse-Konto auswählen. Dieses Konto wird in der Campaign-Client-Konsole konfiguriert.

Außerdem können die Tags definiert werden, die für das verwendete Analyse-Tool freigegeben wurden.

NOTE
Web-Analyse-Funktionen werden in der Campaign-Client-Konsole konfiguriert. Weitere Informationen finden Sie in Dokumentation zu Campaign v8 (Client-Konsole.

Weitere Zustellversuche

Sendungen von vorübergehend nicht zugestellten Nachrichten aufgrund eines Softbounce oder eines Ignoriert-Fehlers werden automatisch wiederholt. Standardmäßig sind innerhalb der ersten 24 Stunden des Versands fünf erneute Zustellversuche im Abstand von mindestens einer Stunde vorgesehen.

Genehmigung (E-Mail-Kanal)

Wenn bei der Vorbereitung eines E-Mail-Versands Warnungen erzeugt werden, kann der Versand so konfiguriert werden, dass definiert wird, ob er trotzdem ausgeführt werden soll oder nicht.  Standardmäßig müssen Benutzende den E-Mail-Versand am Ende der Analysephase bestätigen: Hierbei handelt es sich um eine manuelle Validierung.

Sie können im entsprechenden Feld einen anderen Validierungsmodus auswählen. Folgende Modi sind verfügbar:

  • Manuell: Am Ende der Analysephase muss der Benutzer bzw. die Benutzerin den Versand bestätigen, um die Nachrichten abzuschicken.
  • Halbautomatisch: Die Nachrichten werden automatisch gesendet, wenn die Analysephase ohne Warnhinweise abgeschlossen wird.
  • Automatisch: Die Nachrichten werden unabhängig vom Ergebnis der Analysephase automatisch gesendet.