Mehrere Schübe gleicher Größe planen
Wenn Sie diese Option wählen, haben alle Schübe dieselbe Größe (mit Ausnahme des letzten Schubs) und die Verzögerung vor jedem Schub ist immer identisch.
-
Geben Sie die Größe für alle Schübe an, in die Sie den Versand unterteilen. Sie können einen Prozentsatz oder einen numerischen Wert eingeben. Nur der letzte Schub kann variieren, da er die verbleibende Nachrichtenanzahl enthalten muss.
Wenn Sie beispielsweise 30 % im Feld Schubgröße eingeben, entsprechen die ersten drei Schübe je 30 % aller im Versand enthaltenen Nachrichten, während der vierte die restlichen 10 % ausmacht.
-
Geben Sie im Abschnitt Intervall die Verzögerung zwischen dem Beginn von zwei aufeinanderfolgenden Wellen an. Wenn Sie zum Beispiel 2 Tage eingeben, startet der erste Schub sofort, der zweite Schub startet in zwei Tagen und der dritte in vier Tagen.
Ein gängiges Anwendungsbeispiel für die Verwendung mehrerer Schübe gleicher Größe ist der Einsatz eines Callcenters. Bei telefonischen Treuekampagnen verfügen Unternehmen oft über begrenzte Kapazitäten für die Verarbeitung der Anrufe an Abonnenten.
Mithilfe von Schüben kann die Anzahl der Nachrichten auf 20 pro Tag beschränkt werden, was der täglichen Verarbeitungskapazität eines Callcenters entspricht.
Wählen Sie dazu die Option Mehrere Schübe derselben Größe planen. Geben Sie 20 als Schubgröße und 1 Tag im Feld Intervall ein.