Warum eine E-Mail, eine Telefonnummer oder ein Gerät unter Quarantäne gestellt wird
Adobe Campaign verwaltet die Quarantäne je nach Art des Versandfehlers und seiner Ursache. Die Fehler und deren Ursache werden während der Qualifizierung der Fehlermeldungen zugewiesen. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Verwaltung von fehlgeschlagenen Sendungen.
Es können zwei Typen von Fehlern erfasst werden:
- Hardbounce: Die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer oder das Gerät wird sofort unter Quarantäne gestellt.
- Softbounce: Softbounces erhöhen den Fehlerzähler und können E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder Geräte-Token unter Quarantäne stellen. Campaign unternimmt weitere Zustellversuche: Wenn der Fehlerzähler den Grenzwert erreicht, wird die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer oder das Geräte-Token unter Quarantäne gestellt. Weitere Informationen.
Bei Adressen in Quarantäne zeigt das Feld Fehlerursache an, was die Quarantäne ausgelöst hat. Weitere Informationen.
Wenn ein Benutzer eine E-Mail als Spam kennzeichnet, wird die Nachricht automatisch an ein von Adobe verwaltetes technisches Postfach weitergeleitet. Die E-Mail-Adresse des Benutzers wird dann automatisch unter Quarantäne gestellt und der Status in Auf Blockierungsliste geändert. Der Status bezieht sich ausschließlich auf die Adresse, und das Profil wird nicht auf die Blockierungsliste gesetzt, sodass der Empfänger nach wie vor SMS-Nachrichten und Push-Benachrichtigungen erhält. Weitere Informationen zu Feedback-Schleifen erhalten Sie im Handbuch zu Best Practices beim Versand.
Zugriff auf unter Quarantäne gestellte E-Mail-Adressen
Die in Quarantäne befindlichen Adressen können für einen bestimmten Versand oder für die gesamte Plattform angezeigt werden.
Quarantänen für einen Versand
E-Mail-Adressen in Quarantäne werden während der Versandvorbereitung in den Versand-Logs des Versand-Dashboards aufgeführt.
Die Versandzusammenfassung gibt Aufschluss über die Anzahl der Adressen in Quarantäne in der Zielgruppe für jeden Versand. Sie zeigt insbesondere
- die Adressen, die bei der Versandanalyse ausgeschlossen wurden,
- die Adressen, die infolge des Versands neu unter Quarantäne gestellt wurden.
Nicht zustellbare und Bounce-Adressen
Um die Liste der in Quarantäne befindlichen Adressen für die gesamte Plattform anzuzeigen, können Campaign-Administratoren zu Administration > Kampagnenverwaltung > Unzustellbarkeitsverwaltung > Adressen unzustellbarer Sendungen gehen. In diesem Abschnitt werden unter Quarantäne gestellte Elemente für die Kanäle E-Mail, SMS und Push-Benachrichtigungen aufgeführt.
Darüber hinaus zeigt der integrierte Bericht Fehler und Bounces, der im Abschnitt Berichte auf der Startseite verfügbar ist, Informationen zu den in Quarantäne befindlichen E-Mail-Adressen, zu den aufgetretenen Fehlertypen und zur Verteilung von Fehlern nach Domain. Sie können Daten nach einem bestimmten Versand filtern oder diesen Bericht nach Bedarf anpassen.
Im Handbuch zu den Best Practices für die Optimierung der Zustellbarkeit erfahren Sie mehr über Bounce-Adressen.